Fußball-Westfalenliga: Wer den bisher so heimstarken Kirchhörder SC auf den Kunstrasen an der Kobbendelle schlägt, der muss schon was Besonderes geleistet haben. Immerhin hat der KSC elf von 19 Punkten zu Hause geholt. Der Holzwickeder SC hat’s gemacht, ziemlich überzeugend sogar landete man einen auch in dieser Höhe verdienten 3:1-Sieg und festigte Tabellenplatz vier. Die 90 Minuten trugen aus HSC-Sicht einen Namen – Sebastian Hahne. Der 20jährige Offensivspieler erzielte alle drei Holzwickeder Treffer und verbesserte sein Torkonto auf sechs Treffer. Bester HSC-Torschütze.
In der 29. Minute hebelten Marcel Duwe und Sebastian Hahne die Kirchhörder Abwehr per Doppelpass geradezu schulmäßig aus, und Hahne schob das Leder überlegt zur Holzwickeder Führung ins Netz. Treffer Nummer eins. Der zweite fiel in der 47. Minute: Da nutzte Hahne eine gefühlvolle Flanke von Schultze-Adler zu einem unhaltbaren Kopfball. Allerdings musste er und der HSC bis vier Minuten vor Spielende auf Treffer Nummer drei warten – Hahne wurde von Alihan Kurgan praktisch an der Mittellinie mit einem Superpass auf die Reise geschickt, lief seinem Gegenspieler auf und davon und besorgte die endgültige Entscheidung.
HSC-Trainer Axel Schmeing war jedenfalls mit dem Ergebnis hochzufrieden. „Denn nicht jeder gewinnt in Kirchhörde“, meinte er. Sein Kader füllt sich auch wieder. Pfaff, Gohr, Djordjevic und Üstün saßen auf der Auswechselbank. Da konnte Schmeing mit Grasteit, Rezgui, Schmerbeck und Mihajlovic noch vier Westfalenliga-Spieler runtergeben an die Zweite.
HSC bestreitet zwei Testspiele
Um unter anderem seinem breiten Kader weitere Spielpraxis zu geben und junge Talente näher an die Mannschaft heranzuzführen, bestreitet Westfalenligist Holzwickeder SC in den nächsten Wochen zwei Testspiele. Am Dienstag, 15. November, fahren die Schmeing-Schützlinge zum Dortmunder Bezirksligisten TuS Eichlinghofen. Anstoß auf dem Sportplatz „Hinter Holtein“ ist um 19.30 Uhr. Außerdem haben die HSCer für Mittwoch, 7. Dezember, um 19.30 Uhr ein Freundschaftsspiel gegen die A-Junioren des Hombrucher SV im Montanhydraulik-Stadion vereinbart.