HSC braucht „Dreier“ gegen Kirchhörde für den Gruppensieg beim Hecker-Cup

Fußball, Hecker-Cup: Holzwickeder SC (Oberliga) – Kirchhörder SC (Landesliga), Samstag, 27. Juli, 19 Uhr, Waldstadion Aplerbeck. Vor fast genau einem Jahr standen sich beide Teams beim Hecker-Cup ebenfalls im letzten Gruppenspiel der Vorrunde gegenüber. Mit 1 : 0 siegte damals der HSC – am Ende stand für die Holzwickeder zum dritten Mal der Gewinn des Hecker-Cups zu Buche.

Am Samstag kommt es nun erneut zu einem Endspiel am letzten Spieltag der Gruppe B. Nach dem 7 : 1-Erfolg der Kirchhörde am Donnerstagabend gegen völlig desolate Kemminghauser, die zudem ohne ihre Trainer Reza Hassani (Türkei-Urlaub) und Kevin Großkreutz (unterwegs mit Uerdingen) erschienen waren, dafür aber mit den Ex-HSCern Jonas Keimer und Alexander Stärk, braucht Holzwickede einen „Dreier“ zum Gruppensieg. Und auch nur so könnte man dem SC Aplerbeck, der vermutlich Sieger der Gruppe A wird, aus dem Weg gehen. Als Gruppenerster würde man im Viertelfinale am Dienstag, 30. Juli, nicht nur dem SC Aplerbeck aus dem Wege gehen, sondern könnte auch zur erheblich angenehmeren Zeit um 19.30 Uhr statt um 17.45 Uhr spielen. Aufgrund von Urlauben und Verletzungen müssen die Co-Trainer Marcel Greig und Florian Bartel kräftig improvisieren und rotieren. Nicht dabei sein können aus Verletzungsgründen die beiden Ex-Kirchhörder René Richter und Christian Wazian.

Auf Seiten der Kirchhörder steht ein Ex-HSCer an der Linie. Karim Bouasker ist seit dieser Saison Co-Trainer bei den Vorstädtern aus dem Dortmunder Süden. Trainer ist mit Sascha Rammel, der Lothar Huber ablöste, ein langjähriger Spieler der Kirchhörder. Davor war er bei der BVB U 23 und sogar für die Erste des BVB, für die er 2004 ein Bundesligaspiel absolvierte, aktiv. Zudem kommt er auf ein Spiel in der deutschen U 17-Nationalmannschaft.

Der Kirchhörder SC befindet sich nach dem Abstieg aus der Westfalenliga in einem Umbruch – nicht nur auf den Trainerpositionen. Daher absolviert der Club auch eine Vielzahl von Testspielen. Siege gab es gegen Bezirksligist DJK TuS Körne (3 : 0), Kreisligist Alemannia Scharnhorst mit dem Ex HSC-Co-Trainer Mario Niedzialkowski (3 : 1). Niederlagen gab es beim Kronen-Cup gegen den Landesligisten SuS Kaiserau nach Elfmeterschießen mit 6 : 7 (nach regulärer Spielzeit hatte es 2 : 2 gestanden) und in dieser Woche mit 0 : 3 gegen den Westfalenligisten FC Brünninghausen. Mit dem 7 : 1 gegen den VfL Kemminghausen beim Hecker-Cup am Donnerstagabend setzte das Team ein Ausrufezeichen. Aufpassen und in den Griff bekommen müssen die Holzwickeder die Nummer 10 des KSC, Simon Rudnik, der ständig Torgefahr ausstrahlt. Auch Marcel Stiepermann gehört größtes Augenmerk, denn der „ballerte“ Kemminghausen mit vier Treffern fast allein aus dem Aplerbecker Waldstadion. Und nicht zu vergessen Daniel Tchienguin Touko, der in allen Testspielen für Kirchhörde mindestens einmal getroffen hat.

Bildzeile: Beim letzten Hecker-Cup siegte der HSC gegen Kirchhörde, ebenfalls im zweiten Gruppenspiel, mit 1 : 0. Karim Bouasker (4.v.r.) trug da noch die Farben des HSC. Heute ist Co-Trainer des Kirchhörder SC.

Vorheriger ArtikelFußball-Testspiele: Wettklo-Brüder tragen sich für den KSV in die Torschützenliste ein
Nächster ArtikelBei Hitze gilt: “Trinken, trinken, trinken”

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.