Fußball: Das Adventsfenster des Holzwickeder SC und von Vereinswirt Totto Potyka im Ballhaus im Montanhydraulik-Stadion findet traditionell am 23. Dezember (Montag) statt. Um 18 Uhr ist Einlass – das Programm beginnt um 19 Uhr. Erneut haben sich bekannte Namen als Vortragende angesagt.
Höhepunkt wird, wie in jedem Jahr, die Lesung eines selbstgeschriebenen Fußball-Weihnachts-Stücks von Gerd Kolbe sein. Seit vielen Jahren verfasst der ehemalige Stadt Dortmund- und BVB-Pressesprecher, Erfinder der Fantreffs vor Europa-Cup-Spielen des BVB und örtlicher Organisations-Experte bei den WM-Spielen 2006 in Dortmund sowie kommunikativer „Kopf“ des alljährlichen Sparkassen Chess-Meetings in Dortmund, besinnliche Texte über (historische) Fußball-Begebenheiten und über echte Legenden. Verraten will Gerd Kolbe Titel und Inhalt noch nicht – aber er verrät ein klein wenig: Es geht um eine „ganz spezielle“ Trainerpersönlichkeit und -legende. Mehr wird auf ausdrücklichen Wunsch von Gerd Kolbe aber nicht verraten….
Alt-Bürgermeister Jenz Rother wird ebenfalls eine adventliche Geschichte vortragen. Und die ist, seit vielen Jahren, heiterer Natur. Dabei sein wird auch Friedrich-Wilhelm Steinweg. Der Alt-Meister am „Schifferklavier“ und an vielen weiteren Instrumenten, der schon viele deutsche Schlager-Stars musikalisch begleitet hat, wird erneut für Stimmung sorgen. Dabei sein wird natürlich auch der Weihnachtsmann.
Der Eintritt ist frei. Jeder ist herzlich eingeladen. Glühwein ist „frei“. Alle anderen Getränke müssen natürlich bezahlt werden. Ballhaus-Wirt Totto Potyka hat eigens ein Zelt vor dem Ballhaus aufgebaut – damit auch jeder Platz findet.
Bild: Die „Special Guests“: Gerd Kolbe (am Mikro) und Jenz Rother (rechts daneben), waren auch im vergangenen Jahr beim Adventsfenster als Vortragende dabei. Am Montag, 23. Dezember, ab 19 Uhr dürfen sie natürlich im Ballhaus erneut nicht fehlen. Dabei sein werden auch Friedrich-Wilhelm Steinweg (Musik) und natürlich der Weihnachtsmann.