Holzwickeder Fußballlehrer Asif Saric weiter „Co“ bei Hannover 96

Fußball: Der Holzwickeder Fußballlehrer Asif Saric bleibt weiterhin im Trainerstab des Zweitligisten Hannover 96. Es war am Freitag um exakt 13.09 Uhr, als der neue Cheftrainer der Niedersachsen, Kenan Kocak, diese Personalie bei einer Pressekonferenz bekanntgab. Nach der Trennung von Hannover 96 vom bisherigen Coach, Mirko Slomka, hatte der 54-jährige Saric sogar, gemeinsam mit Lars Barlemann (29), bei der 0 : 4-Auswärtsniederlage beim starken FC Heidenheim, übergangsweise verantwortlich auf der Trainerbank des ehemaligen Bundesligisten gesessen. Somit war es zwar nur ein kurzer Auftritt als Chefcoach, doch zeigt das Festhalten der Hannoveraner an ihm, dass sie mit seiner bisherigen Arbeit als „Co“ zufrieden waren und sind.

Nach dem ersten gemeinsamen Training am Freitag formulierte Kenan Kocak, in Abstimmung mit Sportdirektor Jan Schlaudraff, erste Ziele: „Es geht darum, schnellstmöglich die Mannschaft zu stabilisieren.“ Erste Erfolge sollen sich beim nächsten Spiel gegen Darmstadt 98 einstellen. Hannover als Bundesliga-Absteiger belegt aktuell nach 13 Spieltagen mit 14 Punkten einen für den Club unbefriedigenden 15. Rang in der Zweiten Bundesliga.

Kenan Kocan war zuvor bis zu seiner Beurlaubung im Oktober Trainer beim Liga-Konkurrenten SV Sandhausen und davor als Spieler bis zu seinem verletzungsbedingten Karierende als Spieler auch Coach des SV Waldhof Mannheim. Er hat einen Vertrag in Hannover, wie Asif Saric, bis zum Saisonende.

Holzwickede als Rückzugsort

Der Holzwickeder Asif Saric ist in Holzwickede aktuell nicht mehr so häufig im Montanhydraulik-Stadion anzutreffen. Als Spielerfreunde wie Amir Halilovic, Semir Devoli oder Mirsad Gutic noch für den damaligen SV Holzwickede spielten, war er des Öfteren im Montanhydraulik-Stadion. Heute ist die Emscherquellgemeinde für ihn eher Rückzugsort vom Bundesliga-Stress, aber nach wie vor Heimat und ein Wohnort. Vor Hannover war er 2006 Trainer beim damaligen Oberligisten Bonner SC, seine erste Trainerstation. Dann war er über neun Jahre „Co“ beim SC Paderborn bevor er 2017 mit André Breitenreiter, seinem damaligen Chef, zu Hannover wechselt – damals in die Erste Bundesliga. „Co“ war er dann auch unter Mirko Slomka – und wurde dann für einen Tag Cheftrainer. Wer den 1,75 Meter großen Asif Saric kennt, der weiß, dass er auch mit Kenan Kocan eine gute Einheit bilden und alles daransetzen wird, Hannover 96 wieder in höhere Gefilde zu führen.

Von Tuzla in die große Fußballwelt

Asif Saric begann seine Karriere im heutigen Bosnien-Herzegowina bei FK Sloboda Tuzla. In Deutschland schnürte er die Fußballschuhe unter anderem für Bielefeld, Wilhelmshaven, Ahlen und in der Schweiz für Basel. In Ahlen war er von 2004 bis 2005 Co-Trainer, bis er dann seine erste „Chef-Position“ 2006 beim Bonner SC bekam.

Asif Saric lebt in einer richtigen Fußballfamilie. Seine Söhne Semir und Admir Saric spielen beim Wuppertaler SV (Semir) und BC Sport Kassel (Admir).

Bild: Asif Saric (Bildmitte, 3.v.l. hinter dem Banner) bei einer caritativen Aktion des damaligen HSV zur Unterstützung notleidender Menschen in Bosnien Herzegowina. Das Foto zeigt „hinter dem Banner“ von links Mirsad Gutic, Semir Devoli, Asif Saric und Amir Halilovic.

Vorheriger ArtikelASV und Ferndorf teilen sich die Punkte
Nächster ArtikelSport-Ergebnisse vom Samstag

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.