Radsport: Es war der erste Start für die Jüngsten im Stadtwerke Unna-Rad Team des RSV Unna beim NRW Schüler-Cup. Nach dem langen Winter, Vorbereitung auf der Straße und beim Spinning fand nun in Düren das erste Rennen im Schüler-Cup des Landesverbandes statt.
„Wir wollten dies für die Kinder zu einem besonderen Erlebnis machen. Daher haben wir uns gemeinsam mit einem Kleinbus von Toyota Muermann früh morgens auf den Weg nach Düren gemacht. Im Bus wurde dann schon gefachsimpelt“, so Trainer Tobi Müller. Vor Ort wurden dann die Räder durch die Trainer und Betreuer vorbereitet, während sich der Nachwuchs ganz auf sich konzentrieren konnte. Danach folgte dann ein gemeinsames Warmfahren. Am Start waren sie dann noch recht cool, auch wenn schon deutlich zu sehen war, dass sie hier in Düren auf eine ganz andere Konkurrenz treffen als bislang. Es waren zahlreiche Fahrerinnen und Fahrer aus Holland am Start, darunter auch der niederländische Meister. Mit dem Start wurde dann auch gleich losgesprintet. Da hatten unsere nicht mit gerechnet. So tat sich schon nach wenigen Metern eine kleine Lücke auf. Mit der ersten Rechtskurve verschwand der Nachwuchs dann aus dem Blick von Trainern und Eltern.
Bild: Start der U11 – (v. li.) Josefine Wendel, Trainer Tobi Müller und Paul Wendel.
Nach einigen Zeit sahen sich alle irritiert an. Was war passiert? Ein Fahrer der U13 alleine hinter dem Führungsfahrzeug und dann schon die U11, die später gestartet war. Wo ist der Rest? Sind unsere in einem Massensturz verwickelt? Lange dauert es bis zur Auflösung. Die U13 war falsch und damit eine deutlich längere Runde gefahren – kein Sturz. Das Rennen wurde neutralisiert und neu gestartet. Am Ende dominierten in allen Klassen die Gäste aus den Niederlanden. Bei den U13 spurtete Jonathan Müller auf Platz sieben, direkt vor David Sechmann. Marc Nentwich und Tom Wendel fuhren auf die Plätze 17 und 18.
Bei den U11 waren mit den Zwillingen Paul und Josefine zwei Starter des RSV Unna dabei. Sie kämpften immer wieder um den Anschluss und fuhren als 7. und 8. Über die Ziellinie. Alle sind bravourös gefahren und haben sich und den Verein toll präsentiert. Wir sind stolz auf das, was die Kinder in der kurzen Zeit schon alles gelernt haben. Es macht Freude ihre Entwicklung zu sehen.
Trainingslager in und um Unna
In der kommenden Woche wird der RSC mit den Kindern ein kleines Trainingslager in der Heimat abhalten. Sie sollen dann an Techniken arbeiten und den Zusammenhalt weiter festigen. Neben Training auf dem Rad sollen auch andere Aktivitäten für den notwendigen Ausgleich sorgen.
Jon Knolle – Aaron Grosser- Justin Wolf
Jon Knolle, RSV-Urgestein, ging in Düren im Amateurrennen an den Start. Der Fahrer des Sauerland NRW Team ging auf der großen Schleife durch die Eifel immer wieder in die Offensive. Am Ende sprang für ihn dabei ein starker fünfter Platz heraus. „Ich bin leider kein Sprinter. Daher darf mit dem Ergebnis mehr als zufrieden sein.“
Im Bundesligarennen starteten im Trikot von Bike-Aid mit Aaron Grosser und Justin Wolf zwei weitere RSVler. „Justin hat mich immer in der Spitzengruppe gehalten, so dass ich am Ende mit in den Sprint gehen konnte. Das es dann zu Platz 10 reichte ist bei dem aktuellen Stand absolut okay“, so Aaron nach dem Rennen.
Bild: Die U13-Fahrer des Stadtwerke Unna-Rad Teams, Jonathan Müller (Mitte) und David Sechmann (re.), im Rennen.