Herren 60 des SuS Oberaden winkt der Gruppensieg

Tennis: In der Westfalenliga brachten es die Herren 60 des SuS Oberaden zum dritten Saisonsieg. Die Verbandsliga-Damen des TC Methler mussten sich knapp mit 4:5 geschlagen geben.

Westfalenliga
Herren 60
SuS Oberaden – SG Vorhalle 6:3. Drei Spiele, drei Siege für Oberaden und Tabellenplatz zwei. 4:2 stand es nach den Einzeln, nur ein Doppel wurde verloren. Zwei Spiele stehen noch aus, gegen TC Menden und gegen den Tabellenführer Nordwalde – und der Gruppensieg winkt.
Spiele: George – Groth 6:0, 6:1, Graef – Freitag 4:6, 0:6, Anklam – Wachenfeld 3:6, 4:6, Mielke – Schulz 7:5, 6:1, Zumstein – Görlitz 6:4, 6:2, Schichler – Goschau 7:5, 6:1; George/Zumstein – Freitag/Schulz 6:3, 4:6, 10:7, Graef/Anklam – Groth/Rummenhohl 5:7, 1:6, Breilmann/Mielke – Wachenfeld/Goschau 6:1, 6:0.

Verbandsliga
Damen
TC Methler – TC RW Salzkotten 4:5. Gegen Salzkotten standen die Morderger-Zwilllinge nicht zur Verfügung. In den engen Spielen entschieden am Ende zwei Doppel-Niederlagen gegen Methler. Eigentlich die Stärke des TCM.
Spiele: Müller – Kowalak 2:6, 5:7, Janowczyk – Rehermann (w.o.) 1:6, 7:6, Bruning – Kuni 6:3, 6:2, Vock – Finke 6:7, 1:6, Robbe – Volmer 4:6, 7:6, 3:6, Fisacher – Klodt 6:1, 6:3; Müller/Bruning – Rehermann/Volmer 3:6, 6:2, 4:10, Janowczyk/Fischer – Kowalak/Kloidt 6:7, 6:3, 10:3, Vock/Robbe – Kuni/Finke 6:2, 0:6, 5:10.

Damen 50
VfL Kamen – Hagener TC BG 7:2. Dritter Sieg im vierten Saisonspiel. Damit ist der Klassenerhalt gesichert. In allen drei Doppeln war Kamen erfolgreich.
Spiele: Stoschek – Klein 2:6, 2:6, Lemke – Buchholz 6:3, 6:2, Jordan-Böckmann – Busch 6:1, 6:1, Grothaus – Hoffmann 6:4, 1:6, 8:10, Koch-Meya – Hoppe 6:3, 2:6, 8:10, Fastnacht-Woisky – Röttger 6:4, 6:4; Stoschek/Niessner – Klein’/Hoffmann 6:7, 7:6, 10:8, Jordan-Böckmann/Grothaus – Buchholz/Busch 6:4, 6:4, Lemke/Fastnacht-Woisky – Hoppe/Röttger 6:1, 6:1.

SSV Mühlhausen – TG Emsdetten 6:3. Saisonsieg Nummer drei und damit wahrten die SSV-Damen noch die Chancen auf den Titelgewinn. Uta Kaiser kann ihre Mannschaft derzeit verletzungsbedingt nicht voll unterstützen.
Spiele: Hagenberg – Büscher 6:1, 6:3, Smeets-Vanderleenen – Kleve 7:5, 6:3, Jankiewicz – Schwarz 4:6, 6:1, 10:4, Brauckmann – Rode-Wällering  7:5, 3:6, 9:11, Kersten – Wargers  6:4, 6:3, Schimmel – Hülsmann 1:6, 1:6; Kaiser (w.o.)/Schimmel – Büscher/Kleve 0:1, Smeets-Vanderleenen/Jankiewicz – Schwarz/Wargers 6:4, 6:0, Hagenberg/Kersten – Hülsmann/Schlautmann 6:2, 6:2.

Damen 60
TC Bergkamen-Weddinghofen – TV Erwitte 1:5. In Abstiegsgefahr brachten sich die TCBK-Damen nach der Heimniederlage gegen Erwitte. Nachdem auch die beiden Doppel verloren gingen, war die Niederlage besiegelt.
Spiele: Otte – Jansch 6:2, 4:6, 5:10, Joosten – Schulze 6:7, 6:4, 10:7, Lang – Mettbach 6:7, 2:6, Lanfermann – Böckeler 3:6, 2:6; Otte/Lang – Jansch/Mettbach 3:6, 6:1, 9:11, Joosten/Murray – Schulze/Böckeler 6:1, 3:6, 8:10.

Herren
TC Halden – TC Unna GW 3:6. Dritter Sieg im vierten Saisonspiel für die Unnaer und Tabellenplatz drei. Der Grundstein zum Auswärtserfolg wurde in den Einzel gelegt, fünf wurden gewonnen – zwei Doppel gingen an Halden, wobei Manuel Alves verletzt passen musste.
Spiele: Pawlak – B. Fitzon 6:1, 6:4, Dietrich – N. Fitzon 6:7, 3:6, Tillmann – Forchap 1:6, 2:6, Gorka – Alves 1:6, 1:6, Strelczyk – M. Rabe 0:6, 1:6, Höhm – F. Rabe 3:6, 6:2, 4:6; Pawlak/Gorka – B. Fitzon/M. Rabe  6:3, 7:5, Tillmann/dietrich – Alves (w.o.)/Forchap 1:0, Strelczyk/Höhm – N. Fitzon/F. Rabe 6:1, 3:6, 5:10.

Herren 30
TC Iserlohn – TC Methler 4:5. Nach dem 3:3 nach den Einzeln konnte Iserlohn zwei Doppel wegen Verletzungen nicht bestreiten. Die gingen an Methler und bedeuteten das 5:4
Spiele: Rouven – Zuth 6:4, 0:6, 3:6, Jost – Eller 6:3, 4:6, 6:3, Kyranas – Schaeffer 4:6, 6:3, 3:6, Kotzur – Kottmann 1:6, 0:6, Lampropoulos – Henning 6:3, 7:6, Küll – Wietschorke 6:3, 6:2; Kotzur/Küll – Schaeffer/Henning 5:7, 0:6.

Herren 50
VfL Kamen – TC Freigrafendamm 5:4. Weiter Kurs auf die Aufstiegsrunde am 29. Juni nimmt der VfL. Gegen Freigrafendamm gab es den dritten Sieg in einem schweren Spiel. Überragend spielte Dr. Frank Plum.
Spiele:  Kruck – Schneidder (w.o.) 1:0, Hendrix – Hagenkötter 3:6, 3:6, Wehmeier – Bornemann 3:6, 4:6, Dahmann – Speer 6:3, 6:1, Eilert – Schlein 3:6, 6:3, 6:10, Plum – Krawinkel 6:3, 6:2; Kruck/Wehmeier – Hagenkötter/Bornemann 6:1, 6:2, Hendrix/Mertens – Swietkiewicz/Warisch 6:2, 6:2, Dahmann/Eilert – Speer/Schlein 6:7, 6:7.

Bild: Jürgen Eilert, Mannschaftsführer der Herren 50 des VfL, musste sich in drei umkämpften Sätzen geschlagen geben. Seine Mannschaft gewann dennoch 5:4 gegen Freigrafendamm.

 

 

 

 

 

 

Vorheriger Artikel61. Westfälische Tennis-Jugendmeisterschaften der Juniorinnen und Junioren in Gütersloh
Nächster Artikel80. ADAC Grasbahnrennen mit Holzwickeder Unterstützung zu Himmelfahrt in Lüdinghausen   

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.