Tennis: Chancenlos waren die Damen des TC Methler und die Damen 50 von GW Unna in ihren Spielen der Westfalenliga. Ärger tat man im Lager der Herren 50 von GW Unna gegenüber dem Westfälischen Tennis-Verband (WTV) kund. Denn: Das Verbandsliga-Spiel in Höxter, das man krankheitsbedingt nicht austragen konnte, wurde am “Grünen Tisch “mit 0:6 gewertet, was den Abstieg besiegelte. Zudem erhielt man eine hohe Geldstrafe
Westfalenliga
Damen
TC Methler – TC Union Münster 2:4. Die erwartete Niederlage kassierten die TCM-Damen gegen Münster. Dennoch konnten die “Youngster” Paula Rumpf und Anne Elisa Zorn überzeugen. Rumpf gewann in zwei Sätzen, Zorn wehrte sich mächtig. Das Spiel wollte Methler nach dem 1:3 nach den Einzeln nicht abschenken, ließ die Morderger-Zwillinge im Doppel – sie waren zufällig vor Ort – ran. Yana fuhr mit Zorn einen Sieg ein, während sich Taya mit Rumpf geschlagen geben musste.
Spiele: Zorn – Rosnowska 3:6, 3:6, Rumpf – Dörinbg 6:2, 6:2, Müller – Ziegler 3:6, 1:6, Bruning – Kurzweil 1:6, 0:6; Y. Morferger/Zorn – Ziegler/Döring 6:3, 6:4, T. Morderger/Rumpf – Rosnowska/Kurzweil 3:6, 5:7.
Damen 50
PSV Gelsenkirchen – TC Unna GW 6:0. Ohne Chance waren die Unnaer Damen. Anja Jankiewicz musste sich erst im Matchtiebreak geschlagen geben. Besser lief es in den Doppeln, wo sich die Unnaerinnen jeweils in den Sätzen wehrten.
Spiele: Möllers – Kaiser 6:1, 6:1, Steigleder – Hagenberg 6:4, 6:2, Howells – Smeets-Vanderleenen 6:4, 6:2, Rückert – Jankiewicz 1:6, 6:3, 10:6; Möllers/Steigleder – Kaiser/Jankiewicz 6:4, 6:7, 10:6, Rückert/Klein – Hagenberg/Smeets-Vanderleenen 3:6, 6:2, 10:8.
Verbandsliga
Damen
TC Methler II – TSV Westernkappeln 2:4. Für Melanie Suchhardt kam ihr Einsatz nach längerer Verletzungspause zu früh, sie musste im zweiten Satz aufgeben. Die Doppel wurden nicht mehr ausgespielt und mit 1:1 gewertet. Den Ehrenpunkt schaffte Luisa Schulte-Tigges. Nahe am Sieg war Eva Janowczyk, die sich erst im Matchtiebreak 7:10 geschlagen geben musste.
Spiele: Suchhardt w.o. – Beermann 0:6, 0:2, Janowczyk – Beermann/Allendorf 1:6, 6:2, 7:10, Karadag – Grieneisen 4:6, 2:6, Schulte-Tigges – Gravemann 6:3, 0:6, 10:4; Doppel 1:1 (gewertet) nicht gespielt.
Herren
TC Unna GW – TC Halden 6:0. Mit einer guten Leistung konnten die Unnaer Herren aufwarten. Alle Einzel gingen an die Grün-Weißen. Der Lohn: Die Tabellenführung. Die Doppel wurden nicht gespielt und mit 2:0 für Unna gewertet.
Spiele: Forchap – Tillmann 6:2, 6:0, Rabe – Dietrich 6:3, 6:0, Alves – Bednarek 6:1, 6:2, Brömmelhaus – Radzio 6:4, 6:4; Doppel 2:0 gewertet.
Herren 40
VfL Kamen – TC Eintracht Dortmund 4:2. Drittes Spiel, dritter Sieg für den VfL und die Tabellenführung. Laut Teamkapitän Thomas Treutlein ist jetzt die Aufstiegsrunde zur Westfalenliga das Ziel. Einzig Iwo Rhomberg an Nummer eins musste sich gegen Dortmund geschlagen geben – seine Mannschaftskameraden siegten. Die Doppel wurden nicht ausgespielt und mit 1:1 gewertet.
Spiele: Rhomberg – Bartels 4:6, 4:6, Francki-Wrobel – Steeg 6:2, 6:2, Treutlein – Matic 7:6, 6:1, Jurisch – Tendahl 6:0, 6:1; Doppel 1:1 gewertet (nicht ausgespielt)
Herren 50
Paderborner TC BR – TC RW Fröndenberg 5:1. Erste Saison-Niederlage für die Ruhrstädter. Nach zwei Unentschieden zuvor müssen jetzt aber unbedingt zwei weitere Siege folgen, um den Klassenerhalt zu sichern. Der Ehrenpunkt in Paderborn ging auf das Konto von Stephan Brauckmann.
Spiele: Kuhl – Bracukmann 3:6, 2:6, Stahl – Hoffmann 6:0, 6:0, Epping – Osterberg 6:1, 6:2, Rübsam – Schwarzkopf 6:2, 6:3; Kuni/Stahl – Osterberg/Hoffmann 6:1, 6:1, Epping/Senn – Brauckmann/Schwarzkopf 6:4, 6:1.
TC RW Bochum-Werne – TC Holzwickede 4:2. Auf ungewohntem Bodenbelag musste der TCH die zweite Saison-Niederlage hinnehmen, was die Aussichten auf den Klassenerhalt schmälerte. Nur Stephan Gebauer im Einzel siegte. Punkt Nummer zwei erreichte das Doppel Tietjens/Walter.
Spiele: Ziegler – Gebauer 1:6, 3:6, Rüsing – Tietjens 6:2, 6:4, Braun – Walter 6:3, 6:3, Pham – Graumann 6:2, 6:3; Ziegler/Pham – Tietjens/Walter 5:7, 4:6, Rüsing/Braun – Gebauer/Graumann 3:6, 6:1, 10:3.
TC Billerbeck – TC Unna GW 6:0. In allen Begegnungen ging Unna deutlich leer aus, lediglich zwei Begegnungen fielen knapp aus, wobei Mike Emenako beteiligt war. Damit ist der Abstieg von Unna bereits besiegelt. Ärger hegen die Grün-Weißen gegenüber dem WTV, der ihrer Meinung nach eine unsportliche Entscheidung fällte. Der Grund: Unna konnte gegen in Höxter krankheitsbedingt nicht antreten. Es wurde um einvernehmliche Verlegung gebeten, was der Staffelleiter ablehnte. Das Spiel wurde mit 0:6 gewertet, zudem erhielt man eine hohe Geldstrafe vom WTV
Spiele: Krause – Dittrich 6:2, 6:0, Lisowski – Emenako 7:5, 4:6, 10:4, Elpers – Radine 6:1, 6:2, Kumbrink – Mathiak 6:4, 6:0; Krause/Ziemann – Dittrich/Emenako 6:4, 3:6, 10:8, Lisowski/Kumbrink – Radine/Mathiak 6:2, 6:2.
Herren 60
TC Unna GW – ESV Hamm 4:2. Nach den Einzeln war die Begegnung noch nicht entschieden, es stand 2:2. Doch die beiden Unnaer Doppel stellten mit ihren Siegen den Erfolg sicher.
Spiele: Köhler – Bömelburg 6:3, 2:6, 2:10, Ludvik – Neumann 6:4, 6:4, Henkel – Siedo 6:3, 1:6, 6:10, Schneider – Dirkling 6:1, 6:0; Köhler/Zimmermann – Bömelburg/Klosterboer 6:3, 6:2, Ludvik/Schneider – Neumann/Kleinschmidt 6:2, 6:2.
Damen 50
VfL Kamen – TC Parkhaus Wanne-Eickel 6:0. Einen wichtigen Sieg Richtung Klassenerhalt landeten die VfL-Damen. Lediglich Mannschaftsführerin Veronika Stoschek hatte im Einzel zu kämpfen, ehe der Sieg im Matchtiebreak fest stand. Auf die Doppel wurde angesichts des 4:0-Vorsprungs verzichtet und 2:0 für Kamen gewertet.
Spiele: Stoschek – Fritz-Skyba 4:6, 6:2, 12:10, Lemke – Homberger-Tippel 6:4, 6:1, Servranckx-Wendel – Lange 6:0, 6:3, Fastnacht-Woisky – Buermann 6:21, 6:1; Doppel 2:0 gewertet.
Bild: Die Morderger-Zwillinge sprangen kurzfristig bei den Damen des TC Methler ein, konnten die 2:4-Niederlage gegen Münster aber auch nicht verhindern.