Tennis: Am letzten Spieltag gab es überwiegend positive Ergebnisse für die heimischen Verbandsliga-Teams. Knapp den Aufstieg verpassten die Herren 30 des TC Methler und die Herren 65 des TC Bergkamen-Weddinghofen.
Verbandsliga
TC Methler – TC Union Münster 7:2. Mit einem Heimsieg schlossen die Methleraner Damen die Saison ab. Der vierte Saisonsieg insgesamt und am Ende Tabellenplatz drei. Als “mehr als erfolgreich” bewertete Mannschaftsführerin Mareike Müller die Sommerrrunde.
Spiele: Müller – Hodges 6:2, 6:3, Janowczyk – Preußner 6:1, 6:3, Brüning – Meierkamp 6:4, 2:6, 5:7, Suchhardt – Untiet 4:6, 2:6, Vock – Winkels 6:0, 6:0, Robbe 1:0; Doppel 3:0 gewertet.
Damen 50
TC Marsberg – VfL Kamen 6:3. Vier Siege und zwei Niederlagen waren die Bilanz der VfL-Damen. Im Spiel um Platz zwei am letzten Spieltag reichten die Siege von Sabine Grothaus, Birgit Koch-Meya sowie im Doppel von Veronika Stoschek/Birgit Jordan-Böckmann in der Endabrechnung nicht aus.
Spiele: Reitz-Noll – Stoschek 6:0, 6:4, Kleinschmidt – Lemke 6:2, 6:3, Rengel – Jordan-Böckmann 6:2, 6:4, Schulze-Hoffmann – Grothaus 6:3, 5:7, 10:12, Hoffmann – Koch-Meya 0:6, 6:3, 6:10, Priefer – Laumanns 6:2, 6:4; Kleinschmidt/Rengel – Stoschek/Jordan-Böckmann 6:3, 3:6, 6:10, Reitz-Noll/Schulze-Hoffmann – Lemke/Laumanns 6:4, 6:3, Hoffmeister/Priefer – Grothaus/Koch-Meya 6:0, 6:1.
SSV Mühlhausen – TC GW Bochum 6:3. Zufrieden zeigte man sich bei den SSV-Damen mit Platz zwei in der Abschlusstabelle. Immerhin fiel Topspielerin Uta Kaiser lange verletzt aus. Mit einem 6:3-Heimerfolg wurde die Saison abgeschlossen.
Spiele: Hagenberg – Zimmermann 6:4, 6:2, Smeets-Vanderleenen – Strunck-Menzel 6:1, 6:0, Brauckmann – Vogel 6:1, 6:7, 10:8, Kersten – Kranemann 6:3, 7:5, Hardt – Pieper 0:6, 0:6, Schimmel – Böhm 6:2, 6:0; Hagenberg/Smeets-Vanderleenen – Zimmermann/Schossow 5:7, 5:7, Brauckmann/Kersten – Strunck-Menzel/Kranemann 6:2, 6:2, Hardt/Schimmel – Vogel/Böhm 5:7, 5:7.
Herren
Gütersloher TC Rot-Weiß – TC Unna Grün-Weiß 6:3. Mit der dritten Niederlage in Folge verabschiedeten sich die GWU-Herren aus der Saison, die man in der Achtergruppe mit drei Siegen und vier Niederlagen auf Rang fünf beendete. Gegen den Tabellenzweiten Gütersloh konnten nur Manuel Alves und Felix Rabe punkten. Die Doppel wurden nicht gespielt und mit 2:1 gewertet.
Spiele: Esquerdo – B. Fitzon (w.o.) 4:6, 4:2, Grit – N. Fitzon 6:1, 7:5, Heitmann – Forchap 7:6, 6:4, Austermann – Alves 1:6, 0:6, Gnida – M. Rabe 3:6, 6:3, 6:2, Grundmann – F. Rabe 5:7, 3:6; Doppel 2:1 gewertet.
Herren 30
TC Methler – TC Brackwede 7:2. Zum Auftakt verlor TCM gegen Salzkotten, gewann danach zwar alle Spiele, aber die Summe der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (39) war schlechter gegenüber Gruppensieger Salzkotten (44). Tenor beim TCM: Dennoch haben wir gutes Tennis gespielt. Christian Schaeffer und Phillipp Kottmann blieben in allen Matches ungeschlagen.
Spiele: Buske – Engler 3:6, 3:6, Zuth – Pansegrau 4:6, 0:6, Woedtke – Heckhoff 7:6, 7:5, Eller – Sudhölter 6:1, 6:4, Schaeffer – Horstmeier 6:1, 6:4, Kottmann – Brinkmann 6:0, 6:1; Zuth/Eller – Pansegrau/Heckhoff 6:0, 6:2, Buske/Kottmann – Engler/Brinkmann 6:1, 6:1, Woedtke/Schaeffer – Sudhölter/Horstmeier 6:4, 6:4.
Herren 65
ESV Hamm – TC Bergkamen-Weddinghofen 2:4. Nach der entscheidenden 2:4-Niederlage gegen Tabellenführer Heessen am vorletzten Spieltag musste der TCBW mit Platz zwei vorlieb nehmen. Zum Abschluss wurde Hamm geschlagen, was laut Mannschaftsführer Reinhard Müller gut für die Moral war.
Spiele: Neumann – Eller 3:6, 2:6, Hadamik – Müller 2:6, 3:6, Dirkling – Ehrlich 3:6, 6:7, Faros – Markert 6:3, 6:4; Neumann/Dirkling – Eller/Ehrlich 6:4, 6:1, Siedo/Kleinschmidt – Müller/Onnasch 6:0ß, 3:6, 2:10.
VfL Kamen – VfT SW Marl 1:5. Der Abstieg der VfLer ist besiegelt. Das stand eigentlich schon vor dem letzten Spieltag fest. Auch in der letzten Begegnung mussten sich die Mierzwiak und Co 1:5 geschlagen geben.
Herren 75
TC Holzwickede – RV Rauxel 4:2. Insgesamt eine gute Saison spielten die 75iger des TCH, was mit dem dritten Tabellenplatz dokumentiert wurde. Im letzten Saisonspiel buchte man den dritten Saisonsieg.
Spiele: Lesnik – Kloth 6:1, 6:0, Hiltawsky – Scheuermann 6:2, 6:1, Bartmann – Schröder 6:7, 6:0, 6:3, Bialas – Sennekamp 6:3, 4:6, 7:109; Lesnik/Siewert – Kloth/Scheuermann 6:2, 6:2, Bartmann/Sieland – Schröder/Senekamp 4:6, 0:6.
Bild: Christian Schaeffer von den Herren 30 des TC Methler blieb in allen Spielen der Sommerrunde ungeschlagen.