Hellweg-Auswahlteams zweitbeste in Westfalen

Handball: Jeweils zweitbeste Mannschaft von Westfalen. Das ist das hervorragende Abschneiden der Hellweg-Auswahlen männlich 2005 und weiblich 2006 bei den Kreisvergleichsspielen des Handballverbandes Westfalen.

Bei den Jungen, die die Endrunde in der Halle der Gesamtschule Vogelsang in Lemgo austrugen, schlossen die Auswahlen von Hellweg und Iserlohn-Arnsberg das Endturnier mit 8:2 Punkten ab. Im direkten Vergleich, der 15:13 für Iserlohn/Arnsberg ausging, fiel die Entscheidung. Bis 7:7 verlief das Spiel vollkommen ausgeglichen. Dann setzte sich Iserlohn-Arnsberg auf 12:9 und 13:10 ab und die Partie war entschieden. Vergeblich hofften die Hellweg-Jungen danach auf Schrittmacherdienste vom Kreis Lippe, der sich Iserlohn-Arnsberg nur knapp mit 10:11 geschlagen geben musste.

Im letzten Spiel der Endrunde kam es zur Neuauflage des Endspiels beim 44. Auswahlturnieres des Kreis Hellweg am 6. Januar in Overberge zwischen Hagen-Ennepe-Ruhr und Hellweg, das die Mannschaft von Sabrina Obst mit 14:13 erneut für sich verbuchen konnte. Aus der Vorrunde hatte die Hellweg-Mannschaft einen 15:11-Sieg gegen Münster mit in die Endrunde genommen und startete dann mit einem knappen 12:11-Sieg gegen Minden-Lübbecke, nachdem es zwischendurch deutlicher für die Hellweger stand. Beim 12:9-Erfolg gegen den Kreis Lippe war es zunächst knapp, dann setzte Hellweg mit 10:5 entscheidend ab.

Bild: Platz zwei für die Hellweg-Auswahl der männliche Jugend 2005

Bei den Mädchen 2006 kam es zu einem spannenden Endturnier in der Börde-Halle in Soest, das die Kreise Hellweg und Industrie unter sich ausmachten. Beide waren mit einem 12:12 aus der Vorrunde in Ochtrup in das Endturnier gestartet. Mit einem 14:8-Sieg gegen Gütersloh nach einem 7:2-Zwischenergebnis erfolgreich in die Endrunde gestartet, büßten die von Dominik und Florian Warias betreuten Hellweg-Mädchen gegen Bielefeld-Herford den entscheidenden Punkt ein, denn der Kreis Industrie gab sich keine Blöße mehr. Daran konnten auch die 15:6 und 9:7-Erfolge der Hellweger gegen Dortmund und Hagen-Ennepe-Ruhr nichts ändern. Somit hatte Industrie 9:1 Punkte und Hellweg 8:2 Punkte auf dem Konto.

Neben dem sportlichen Vergleich hatte das Turnier noch einen Sichtungsfaktor, denn bei den Spielen saßen Beobachter des Verbandes auf der Tribüne.

Männliche Jugend 2005: Nicholas Morton, Max Dummann Leonard Schlüter (Soester TV), Nick Schöffler, Moritz Loureiro Prati, Joel Rodrigues, Levin Lauenstein, Lukas Nitzer, Bao Nguyen, Niklas Mühlhauser, Louis Hellmich (ASV Hamm-Westfalen), Trainerin: Sabrina Obst

Weibliche Jugend 2006: Lia Brandenburg, Angelina Worch, Henrieke Kuper, Alicia Koch (Soester TV), Kira Langer, Pela Al Mohmoud (ASV Hamm Westfalen), Merve Holetzek, Josefine Richter, Nina Schoppe, Lara Kristan, Lea Rüschenbeck (JSG HLZ Ahlen), Felina Menne (TuS Jahn Dellwig). Trainer: Dominik und Florian Warias.

Bild: Zweitbestes Team in Westfalen – die weibliche Jugend 2006.

 

Vorheriger ArtikelLauf Team Unna beim Start der Hammer Winterlaufserie dabei
Nächster ArtikelVfL Start in diesem Jahr im Zeichen des Ehrenamtes

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.