Hellweg-Auswahlen stehen drei Mal auf dem Siegertreppchen


Handball: Eine bessere Einstimmung auf die in dieser Woche beginnende Weltmeisterschaft der Männer in Deutschland und Dänemark und Werbung für den Handball hätte sich der Handballkreis Hellweg nicht wünschen können. „Alle 49 Auswahl-Mannschaften sind gekommen“ stellten Kreisvorsitzender Sebastian Elberg und Jugendausschussvorsitzender Luka Scheerer, der erstmals die Verantwortung trug, beim traditionellen Empfang in der Mensa der Willy-Brand-Gesamtschule fest. „Die teilnehmenden Kreise, insbesondere aus dem rheinischen und Bergischen Kreis haben mir versichert, dass sie gerne zu unserer Veranstaltung kommen und haben alle Bemühungen unternommen, auch anzutreten“ erwähnte der Hellweg-Vorsitzende im Laufe der rund achtstündigen Veranstaltung.

Über 700 Nachwuchshandballer, die aus über 300 Vereinen in ihre Kreisauswahlen berufen wurden, kämpften bei der 44. Auflage des Turnieres für Kreisauswahlmannschaften in acht Hallen in Kamen, Bergkamen, Bönen und Unna-Königsborn um den Turniersieg und boten den rund 1300 Zuschauern in den Hallen leistungsstarken und ansprechenden Handball.

Auch sportlich verlief das Turnier, das seinesgleichen in Deutschland sucht, erfolgreich für den Ausrichter. Dreimal standen Hellweg-Auswahlen auf dem Siegertreppchen und nahmen die Siegermedaillen und Urkunden von einem Vertreter des Kreisvorstandes und Sponsoren in Empfang. Ein Turniersieg ging nach Hagen, einer in den Bergischen Handballkreis und zweimal jubilierten Mannschaften aus dem Kreis EUREGIO-Münsterland.

Die männliche 2005er Auswahl Hellweg mit Trainerin Sabrina Obst, die das Finale in den „Flamengo-Shirts“ bestritt, schnappte Vorjahressieger Hagen-Ennepe-Ruhr in der Halle Overberge mit einem 13:11-Endspielsieg den Turniersieg weg. Bronze ging an die Auswahl Bonn/Euskirchen-Sieg.

Spannend pur herrschte in der Friedrich-Ebert-Halle in Kamen, wo die männlichen 2007er-Mannschaften ihre Spiele austrugen und der spätere Sieger Hellweg in seinem letzten Spiel gegen EUREGIO-Münsterland II einen Sieg zum Turniergewinn benötigte und diesen nach teilweisen Rückstand von vier Toren mit einem 14:12-Sieg auch noch schaffte. Bei den Mädchen 2006 kassierten die Hellwegerinnen im letzten Spiel gegen Industrie noch eine 8:7-Niederlage, aber der Turniersieg war den Spielerinnen um das Trainergespann Warias nicht mehr zu nehmen.

Bild: Hellweg-Sieger 2007 mit Thomas und Dustin Wollek

Einen starken Eindruck hatte die männliche Auswahl 2004 von Hagen/Ennepe-Ruhr in der Halle Bönen, wo sie der Hellweg-Auswahl mit einem 14:12-Endspielsieg den Turniersieg streitig machte. Bei den männlichen Teams 2006 trat die Mannschaft aus Bonn/Euskirchen/Sieg die weite Heimreise mit den Siegermedaillen an. In der Halle am Koppelteich in Kamen, wo die Zeitmessanlage und Anzeigetafel ausfiel, setzte sich die männliche Mannschaft 2006 vom Bergischen Handballkreis mit einem 12:10-Endspielsieg gegen Dortmund durch. EUREGIO-Münsterland entführte bei den Mädchen 2005 in Königsborn und 2007 in der Römerberg-Sporthalle Oberaden den Turniergewinn in den Nordbereich des Handballverbandes Westfalen.

Kreisschiedsrichterwart Peter Elias, der selbst in Oberaden zur Pfeife griff, bot rund 30 Schiedsrichter auf, um die nach dem DHB-Rahmenkonzept ausgetragenen Spiele, zu leiten. Ohne die tatkräftige Unterstützung der ortansässigen Vereine RSV Altenbögge, VfL Kamen, TuS Westfalia Kamen, Königsborner SV, TuRa Bergkamen, TuS Overberge und SuS Oberaden wäre eine solche Veranstaltung nicht zu bewältigen. Neben dem Diakonie Freizeitzentrum Spiekeroog gGmbH, Tochter des Diakonie Ruhr-Hellweg e.V., dem Diakonischen Werk der Kirchenkreise Hamm, Unna und Arnsberg-Soest stattete eine Hellweg-Mannschaft mit Leibchen aus. Unterstützung bekam Veranstalter Hellweg von Kooperationspartner Ballsportdirekt, der Gemeinde Bönen den Städten, Kamen, Unna und Bergkamen sowie die Stadtwerke Unna die Sparkasse Unna-Kamen, Volksbank Werne Kamen, GSW und Volksbank Unna.

Es ist Tradition, dass Sponsoren, Vertreter aus Sport und Politik, Ehrengäste aus Vereinen und Verbänden und die Delegationsleiter der teilnehmenden Handballkreise, zum Empfang treffen. Nach der Begrüßung durch Luka Scheerer (Jugend) und Vorsitzender Sebastian Elberg ergriff Rüdiger Weiß als Sportausschussvorsitzender und als Vertreter von Schirmherr und Bürgermeister von Bergkamen Roland Schäfer das Wort. „Ich kenne die Schwierigkeit in der Jugendarbeit. Der Handball hat aber Nachwuchs verdient. In Bergkamen haben wir das Glück, mit SuS Oberaden und TuRa Bergkamen zwei Vereine zu haben, die relativ hoch spielen. Kinder, die einem Verein Sport treiben, sind zudem sozial ganz anders organisiert, als diejenigen, die dies nicht tun“ so Weiß. Dem pflichtete Elberg bei. „Die neue Datenschutzverordnung tötet unsere Vereine. Der Mehraufwand ist kaum zu stemmen. Vielleicht können sie sich an geeigneter Stelle für uns einsetzen“ so der Kreisvorsitzende.

Bild: Beim Empfang Rüdiger Weiß, Renate Nick 2. Bürgermeisterin Unna, Luka Scheer, Manfred Wiedemann, 2. Bürgermeister Kamen, und Sebastian Elberg (v.l.)

Kader Hellweg

Männliche Jugend 2004: Felix Miebach, Ben Kabitsch, Kylian Schulz, Robin Benz, Jan-Luca Stratmann (ASV Hamm Westfalen), Leo Dörnemann, Benedikt Kunis (TuRa bergkamen), Mika Kurr (SuS Oberaden), Jan Kivitz (TuS Westfalia Kamen), Julius Schimanski, Jacob Broyer, Fynn Stratmann (JSG HLZ Ahlen), Ruben Vitrea (Hammer SC 2008); Trainer: Alexander und Andrea Waschke, Konny Volkmer

Männliche Jugend 2005: Yannik Pöhler (TV Ennigerloh), Nicholas Morton, Florian Rüth, Max Dummann Leonard Schlüter (Soester TV), Lukas Wilms (TuRa Bergkamen), Mick Schöffler, Moritz Loureiro Prati, Joel Rodrigues, Levin Lauenstein, Lukas Nitzer, Bao Nguyen, Niklas Mühlhaus, Louis Hellmich (ASV Hamm-Westfalen) V; Trainerin: Sabrina Obst

Männliche Jugend 2006: Max Schubert, Justus Schlüter, Shane Kerber, Florian Kreis (JSG HLZ Ahlen), Erik Baeck, Lars Holtmann, Tim Weige, Jonas Wenzel (RSV Altenbögge),, Jan Herbort, Jannis Deipenbisch (TV Beckum), Tizian Kaichouh, Joshua Roesmann (ASV Hamm Westfalen); Trainer: Florian Müller

Männliche Jugend 2007: Cedric Coerschulte, Jonah Rüth, Nico Sterz (Soester TV), Mick Borkowski, Liam Robinson, Mika Szklarski, Leevi Koch (JSG HLZ Ahlen), Silas Heuer (SuS Oberaden), Luc Redlin (HC Heeren), Bram Van de Vreede, Aaron Mehring (ASV Hamm Westfalen), Lukas Bertz (RSV Altenbögge), Daniel Danso (TVG Kaiserau), Alousman Mutlu; Trainer: Thomas und Dustin Wollek

Weibliche Jugend 2005: Alyssia Klingenburg, Kimberley Klages, Vivien Hacheneyer (ASV Hamm Westfalen), Chiara Wiengarn, Jannika Michels (Soester TV), Juli Steinweg, Chantral Kron (JSG Heeren-Königsborn), Pauline Freier, Ayleen Beutel (JSG HLZ Ahlen), Mara Birk, Julie Pfundtner (Lüner SV), Lena Demski (TuS Jahn Dellwig), Lilli Behrens (Hammer SC 2008); Trainer: Ann Kathrin Dietz, Fabian Schwenk

Weibliche Jugend 2006: Lia Brandenburg, Angelina Worch, Henrieke Kuper (Soester TV), Kira Langer, Pela Al Mohmoud (ASV Hamm Westfalen), Merve Holetzek, Josefine Richter, Nina Schoppe, Lara Kristan, Lea Rüschenbrink (JSG HLZ Ahlen), Christine Mihlan (TV Beckum), Felina Menne (TuS Jahn Dellwig), Ela Nur Keskin, Angelina Cozza (Lüner SV); Trainer: Dominik und Florian Warias

Weibliche Jugend 2007: Leni Ringelkamp, Maja Schnafel, Tara Krentzler, Fiona Hatton, Carlotta Schimanski, Fynja Beutel (JSG HLZ Ahlen), Sophie Morton, Jette Blesken (Soester TV), Tabea Richter (TV Beckum), Paulina Noldes, Marisol Johann (ASV Hamm-Westfalen), Dana Uhtes (JSG Heeren-Königsborn), Julie Luca (TV Werne); Trainer: Annette Träger, Anna-Sophia Träger und Volker Garus.

Spiele – Ergebnisse – Tabellen

Handballkreis Hellweg
Männliche Jugend 2004
Gruppe 1:
1. Hellweg 3 3 0 0 43:35 6:0
2. EUREGIO ML 3 2 0 1 45:33 4:2
3. Lenne-Sieg 3 1 0 2 39:47 2:4
4. Industrie 3 0 0 3 30:42 0:6
Gruppe 2
1. Hagen/En Ruhr 3 3 0 0 47:31 6:0
2. Dortmund 3 1 1 1 36:34 3:3
3. Münster 3 1 1 1 40:44 3:3
4. EUREGIO ML 2 3 0 0 3 35:49 0:6
Zwischenrunde
Dortmund – Hellweg 6:11
EUREGIO ML – Hagen/En Ruhr 17:18
Spiel um 7. Platz
Industrie – EUREGIO ML 12:12
Spiel um 5. Platz
Lenn-Sieg – Münster 9:18
Spiel um 3. Platz
Dortmund – Euregio ML 13:9
Endspiel
Hellweg – Hagen/Ennepe-Ruhr 12:14

Bild: Großer Jubel bei der 2005er Hellweg-Auswahl über den Turniersieg

Männliche Jugend 2005
Gruppe 1:
1. Hellweg 5 4 0 1 56:39 8:2
2. Industrie 5 3 0 1 50:50 6:4
3. Bonn/Euskirchen2 5 3 0 2 51:50 6:4
4. Oberberg 5 3 0 2 49:47 6:4
5. Berg. Handballkrs 5 2 0 3 48:52 4:6
6. Lenne-Sieg 5 0 0 5 52:68 0:10
Gruppe 2
1. Hagen/En Ruhr 5 5 0 0 73:36 10:0
2. Bonn/Euskirchen 5 3 0 2 51:48 6:4
3. Rhein-Ruhr 5 3 0 2 49:47 6:4
4. Oberberg 2 5 2 1 2 45:49 5:5
5. Münster 5 1 1 3 40:54 3:7
6. Hagen/En-Ruhr 2 5 0 0 5 36:60 0:10
Spiel um Platz 11.
Lenne-Sieg – Hagen/Ennepe Ruhr 15:13
Spiel um Platz 9
Berg. Handballkreis – Münster 12:15
Spiel um Platz 7
Oberberg – Oberberg 2 16:11
Spiel um Platz 5
Bonn/Euskirchen 2 – Rhein-Ruhr 18:16n.7m
Spiel um Platz 3
Bonn/Euskirchen-Sieg – Industrie 16:15n.7m
Endspiel
Hellweg – Hagen/Ennepe/Ruhr 13:11

Männliche Jugend 2006
Gruppe A
1. Berg. Handballkrs 3 3 0 0 45:12 6:0
2. Industrie 3 2 0 1 27:26 4:2
3. Rhein-Ruhr 3 1 0 2 22:27 2:4
4. Lenne-Sieg 3 0 0 3 13:42 0:6
Gruppe 2
1. Dortmund 4 3 0 1 42:24 6:2
2. Hagen/En Ruhr 4 2 0 2 35:41 4:4
3. Münster 4 2 0 2 37:37 4:4
4. Hellweg 4 2 0 2 35:37 4:4
5. Rhein-Ruhr 2 4 1 0 3 32:47 2:6
Zwischenrunde
Berg. Handballkrs – Hagen/En Ruhr 17:4
Industrie – Dortmund 8:13
Spiele um Platz 9 – 11
Lenne-Sieg – Rhein-Ruhr 2 14:9
Hellweg – Lenne-Sieg 24:7
Spiel um Platz 5
Rhein-Ruhr – Münster 14:9
Endspiel
Berg. Handballkreis – Dortmund 12:10

Männliche Jugend 2007 Endstand
1. Hellweg 5 4 1 0 70:52 9:1
2. Industrie 5 4 0 1 61:48 8:2
3. Dortmund 5 2 1 2 55:51 5:5
4. EUREGIO ML 5 2 0 3 54:65 4:6
5. EUREGIO ML 2 5 2 0 3 68:61 4:6
6. Lenne-Sieg 5 0 0 5 34:65 0:10

Weibliche Jugend 2005 Endstand
1. EUREGIO ML 6 5 0 1 61:34 10:2
2. Hellweg 6 4 0 2 56:47 8:4
3. Iserlohn-Arnsberg 6 3 0 3 51:50 6:6
4. Lenne-Sieg 6 0 0 6 25:62 0:12

Weibliche Jugend 2006 Endstand
1. Hellweg 6 5 0 1 56:43 10:2
2. Industrie 6 4 1 1 52:41 9:3
3. EUREGIO ML 6 1 2 3 50:52 4:8
4. Münster 6 0 1 5 36:58 1:11

Weibliche Jugend 2007 Endstand
1. EUREGIO ML 6 5 1 0 55:27 11:1
2. Hellweg 6 5 0 1 60:35 10:2
3. Industrie 6 3 2 1 40:45 8:4
4. Münster 6 3 1 2 50:51 7:5
5. Berg. Handballkrs 6 2 0 4 39:45 4:8

Tabelle

Mannschaft Spiele + ± Tore D Punkte  
1 Handballkreis EUREGIO-Münsterland e.V. 1 6/6 5 1 0 55:27 28 11:1  
2 Handballkreis Hellweg e.V. 6/6 5 0 1 60:35 25 10:2  
3 Handballkreis Industrie e.V. 6/6 3 2 1 40:45 -5 8:4  
4 Handballkreis Münster e.V. 6/6 3 1 2 50:51 -1 7:5  
5 Bergischer Handballkreis e. V. 6/6 2 0 4 39:45 -6 4:8  
6 Handballkreis EUREGIO-Münsterland e.V. 2 6/6 1 0 5 39:59 -20 2:10  
7 Handballkreis Lenne-Sieg e.V. 6/6 0 0 6 24:45 -21 0:12  

Bild: Szene aus dem Spiel der Weibliche Jugend 2007 zwischen Hellweg und dem späteren Turniersieger EUREGIO Münsterland

 

 



Vorheriger Artikel„Vier Tore in 15 Minuten sind einfach zu wenig.“
Nächster ArtikelLucas Liss fährt jetzt für das Team Sauerland

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.