Heimspiele für Kaiserau und Mühlhausen

Fußball-Landesliga: Heimspiele stehen am Sonntag für die heimischen Landesligisten auf dem Programm. Bereits um 14 Uhr empfängt der SuS Kaiserau den Nachbarn SV Brackel. Gut eine Stunde später wird im Mühlbachstadion die Partie des SSV Mühlhausen-Uelzen gegen den Tabellenvierten Hombrucher SV angepfiffen.

SuS Kaiserau – SV Brackel (So. 14 Uhr). Sechs Punkte hat Trainer Marc Woller für seinen SuS Kaiserau in dieser Woche vorgegeben. Die ersten drei sind wie berichtet eingefahren, am Donnerstag gegen Resse hieß es 4:2. Sonntag kommt der SV Brackel an die Jahnstraße. Ein anderes Kaliber. “Ich kann mich noch gut an das Hinspiel in Brackel erinnern, da haben wir einen Fehler gemacht, den Brackel sofort bestraft hat. Wir haben es dann nicht geschafft, das Bollwerk zu knacken”, blickte Woller zurück. Das heißt für Sonntag: Fehler muss man auf jeden Fall vermeiden, denn die werden sofort bestraft.
Die letzten mageren Ergebnisse führt der Coach auf  die schlechte Vorbereitung zurück. Da kassierte man in den Testspielen Niederlagen und zuletzt in der Liga jeweils vier Gegentore gegen Wiescherhöfen und Obersprockhövel. “Ich habe die Jungs angemahnt, dass das nicht in Ordnung ist”, so der Kaiserauer Coach weiter, “sie müssten mehr tun, das haben sie nicht gemacht. Jetzt müssen wir alles wieder aufholen.” Das führte zu Unsicherheiten, die auch gegen Resse unverkennbar waren. Vor allem muss das Selbstbewusstsein wieder aufgebaut werden. Gegen Brackel ist auf jeden Fall eine Steigerung vonnöten. “So eine Leistung wie gegen Resse wird gegen Brackel nicht reichen”, weiß der SuS-Coach. Dabei stützt er sich auf den Kader von Donnerstag.
Die Begegnung wird bereits um 14 Uhr angepfiffen. Fans haben anschließend noch genügend Zeit, um sich auf das Spiel des BVB gegen Leverkusen vorzubereiten.

SSV Mühlhausen-Uelzen – Homberucher SV (So. 15.15 Uhr). Mit dem Tabellenvierten Hombruch kommt am Sonntag eines der spielstärksten Teams der Liga ins Mühlbachstadion. “Wir wissen um die Schwere der Aufgabe”, der Standpunkt von SSV-Coach Marco Slupek. Doch die beiden letzten Siege haben Mühlhausen aber auch mehr Selbstvertrauen eingeflößt. Daran ändert auch das 0:5 im Testspiel in der Woche beim Westfalenligisten Westfalia Wickede nichts. “Da kamen Spieler zum Einsatz, die zuletzt etwas hinten dran waren oder lange gefehlt haben”, misst Slupek dem Ergebnis keine große Bedeutung zu. Vielmehr haben sich auch ein, zwei Alternativen für Sonntag angedeutet. Denn er muss die Viererkette hinten verändern, weil Hutmacher gesperrt ist. “Wie ich aufstelle, darüber muss ich mir noch Gedanken machen”, sagt der SSV-Coach und wartet das Abschlusstraining ab. Drees, Prothmann und Berisha fallen weiterhin aus.
Auf jeden Fall wird einiges an Arbeit auf die Mühlhausener Defensive zukommen, denn mit Schrade, Voss und Lienig stehen torgefährliche Angreifer in den Reihen von Hombruch. Und die Abwehr mit nur 21 Gegentoren ist wohl auch schwer zu knacken. Doch wie die Qualität des Gegners auch immer zu bemessen ist, der SSV muss angesichts seiner immer noch  prekären Tabellensituation punkten. Vier Zähler beträgt der Abstand zum rettenden Ufer. Verlieren verboten heißt daher die Devise.

Bild: Am Sonntag bereits um 14 Uhr empfängt der SuS Kaiserau den SV Brackel.

Vorheriger ArtikelHandball-Bezirksliga: Zwei Hellwegduelle stehen am 18. Spieltag im Blickpunkt
Nächster ArtikelFußball-Bezirksliga: Trainer-Statements zum 19. Spieltag

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.