Fußball, Hecker-Cup: ASC Dortmund – Holzwickeder SC (Dienstag, 30. Juli, 17.45 Uhr, Waldstadion Aplerbeck). 2001, 2016 und im vergangenen Jahr reckten die Spieler des Holzwickeder Sport Clubs stolz die Siegertrophäe beim renommierten Hecker-Cup des SC Aplerbeck in die Höhe. In diesem Jahr, bei der 23. Auflage des stark traditionell besetzten Turniers, steht am Dienstag, 30. Juli, um 17.45 Uhr mit dem Endspielgegner des Vorjahres und Gastgeber, SC Aplerbeck 09, eine extrem hohe Hürde dem HSC im Weg. Personalsorgen, eine Vorbereitung, in der der HSC nicht immer überzeugen konnte und die Ambitionen der Aplerbecker in der neuen Oberliga-Spielzeit drängen den HSC in die Außenseiterrolle. Doch so ganz chancenlos ist das Schmeing-Team aus der Emscherquellgemeinde keineswegs.
„Schieß uns weiter, Maxi Podehl“ – die Oberliga-Kicker des Aplerbecker SC liefen am späten Samstagabend am und im Bierstand mit ihren Fans mit Malle-Liedern und selbstgetexteten Stücken zu gesanglichen Höchstleistungen auf. Die sportlichen Großtaten fielen im Spiel gegen den SV Brackel (2 : 1) eher überschaubar aus. Und dennoch gibt es kaum jemanden, der bei den Aplerbecker Verantwortlichen nicht an einen Halbfinaleinzug glaubt.
Die einen machten sich mit Partyliedern Mut, der HSC setzt ebenfalls auf „Strand-Feeling“. Co-Trainer Marcel Greig hatte eine Trainingseinheit vor den Spielen beim Hecker-Cup gegen Kirchhörde (1 : 2) und dem Kaiserau-Pokaldulell (3 : 1) kurzerhand auf die Beachanlage der Schönen Flöte gelegt. Das Teambuilding kam an, auch wenn später dann die Niederlage gegen Kirchhörde beim Hecker-Cup (1 : 2) folgte – aber mit dem 3 : 1 im Kreispokal beim SuS Kaiserau auch ein Erfolgserlebnis.
Die Personalsituation ist beim HSC weiter angespannt. Abwehrchef Nils Hoppe kehrte bereits zum Kaiserau-Spiel am Sonntag zurück und zeigte gleich wieder seine großen Führungsqualitäten. Moritz Müller wird am Dienstag ebenfalls wieder an Bord sein. Auch Stürmer Marcel Reichwein ist dabei – er tritt seinen dreitägigen Kurzurlaub erst Ende der Woche an und wird somit nur im Kreispokalspiel der zweiten Runde fehlen.
Guter Erinnerungen am Sieg beim Hecker-Cup 2018 mit 3 : 1 gegen den ASC
Gerne erinnert sich der HSC an den letztjährigen Hecker-Cup. Bereits zur Halbzeit führte der HSC durch zwei Treffer von Nico Berghorst, davon ein Strafstoß zur verdienten 2 : 0-Führung. Marcel Duwe sorgte für das 3 : 0 in den zweiten 45 Minuten. Kevin Brümmer schaffte dann nur noch den Anschlusstreffer.
ASC-Trainer Daniel Sekic hat aktuell ebenfalls Personalsorgen. Maurice Buckesfeld, (21) Innenverteidiger und Führungsspieler, hat sich das Außenband im linken Fuß gerissen ist und am Sprungbein einen Teilbruch erlitten. „Buck ist für uns sehr wichtig. Aber mit Mike Schäfer, Jasper Stojan, Jan Stuhldreier oder Marcel Müntzel gibt es noch weitere Innenverteidiger mit viel Qualität. Beim Hecker-Cup wurde ebenfalls Philipp Rosenkranz auf der Innenverteidiger-Position getestet und machte seine Sache gut. Der Sportliche Leiter, Samir Habibovic verstärkte sein Team mit zwölf Neuen, davon zehn aus dem A-Juniorenbereich. Nicht mehr dabei ist Mittelfeldstrategie Paul Stieber, den es in den Profibereich zieht.
ASC-Führungs-Duo: Teilnahme am Finaltag ist das Minimalziel
Und so waren es dann zu „High Noon“ am Sonntagmittag um exakt 12 Uhr rund 30 Spieler, die sich bei der offiziellen Teampräsentation den mehreren hundert Fans im Waldstadion präsentierten. Für Hecker-Cup und das Dienstagspiel geben ASC-Chef Michael Linke und Samir Habibovic auch nur eine Marschrichtung vor: „Wenn wieder die erwarteten rund 1.000 Zuschauer kommen, dann gibt es keine Ausreden, kein Zögern und kein Taktieren mehr. Dann müssen wir das vorhandene Talent und die Qualitäten auf den Rasen bringen.“ Minimalziel, so das Führungs-Duo, sei die Teilnahme am Finaltag am Samstag. „Wir sind alle heiß auf den Hecker-Cup“, so Michael Linke.
HSC möchte Favoriten ärgern
Zum Halbfinale am Freitag, das wahrscheinlich ein Duell mit dem Legat-Club TuS Bövinghausen beschert, würde auch Holzwickede sicherlich nicht nein sagen. Co-Trainer Marcel Greig: „Wir müssen schauen, wie wir die Belastungen der Vorbereitung und beim Kreispokal wegstecken können. Vor allem brauchen wir zum baldigen Saisonstart eines nicht: noch mehr Langzeitausfälle.“ Der HSC ist bereit – aber gegen Aplerbeck muss schon alles stimmen und die eigene Fehlerzahl minimalst gehalten werden.
Im Anschluss um 19.30 Uhr: Kirchhörder SC – SV Brackel
Im zweiten Spiel des Abends stehen sich die Landesligisten Kirchhörder SC und der SV Brackel gegenüber. Der SV Brackel hatte im vergangenen Jahr den 3. Platz belegt.
Bild: Die Derbys zwischen dem HSC und dem HSC sind immer sehr umkämpft – wie hier bei der 1 : 2-Niederlage der Holzwickeder in der letzten Spielzeit. Am Dienstag wird daher vor rund 800 bis 1.000 erwarteten Zuschauern erneut der „Rasen“ brennen – dieses Mal beim Viertelfinale des Hecker-Cups im Aplerbecker Waldstadion.