Handball-Verbandsliga HC TuRa Bergkamen – TuS Hattingen 37:33 (20:15). Das letzte Saisonspiel hielt bei weitem nicht das, was man sich von der Tabellenkonstellation her hätte erwarten können, schließlich empfing der Zweite den Tabellendritten. Es wurde ein Festival von technischen Fehlern, bei dem sich besonders die Gäste aus Hattingen hervor taten. Die traten allerdings wie schon angekündigt mit einem stark ausgedünnten Kader an, denn Trainer Ulrich Schwartz standen nur acht Feldspieler zur Verfügung, deren Anzahl sich durch die Disqualifikation (drei Mal zwei Minuten) eines Spielers Mitte der zweiten Hälfte noch einmal reduzierte.
Der HC TuRa Bergkamen hatte zwei Ziele ausgegeben: einen Sieg im letzten Spiel der Saison erringen und Top-Shooter Pascal Terbeck zum Torschützenkönig der Verbandsliga zu machen. Teil eins gelang, Teil zwei allerdings nicht. Terbeck genoss alle Freiheiten und durfte sogar von der Siebenmeterlinie antreten, aber selbst seine 17 Treffer reichten nicht, um Ole Sasse (TuS Westfalia Hombruch) den Titel zu entreißen, denn auch er erzielte im Spiel gegen Schalksmühle II die gleiche Anzahl an Toren. „Wir haben versucht, Pascal Terbeck die Torschützenkrone aufzusetzen. Das aber war eigentlich nebensächlich im Endeffekt“, sagte Trainer Thomas Rycharski nach dem Spiel.
Auch dank Terbecks Toren wurde es im Grunde ein Start-Ziel-Sieg für den Vizemeister. Lediglich einmal konnten die Gäste beim 6:5 (12. Minute) in Führung gehen. Das schien aber eine Initialzündung für die Gastgeber zu sein, denn daraus machten sie ein 9:6. Dieser Vorsprung wurde kontinuierlich über 14:9 (21.) zum Halbzeitstand von 20:15 ausgebaut. Dabei zeigten beide Teams nur magere Handballkost.
Nach dem Seitenwechsel betrug der Vorsprung Mitte der Halbzeit teilweise acht Tore und niemand hätte erwartet, dass es doch noch einmal eng werden könnte. Dann ließ aber der HCT, bedingt auch durch viele Wechsel, nach und Hattingen konnte aus einem 25:31 ein 29:32 machen. Hätte der TuS dann nicht wieder klare Chancen ausgelassen, wäre der Erfolg der Hausherren noch einmal in Gefahr geraten. So aber wurde ein verdienter Sieg eingefahren. Nach dem Schlusspfiff wurde dann schon ein wenig gefeiert, da die Mannschaft darauf hofft, in der kommenden Saison in der Oberliga zu spielen – was einen mehr als realistischen Hintergrund hat. Eine Entscheidung fällt aber erst möglicherweise in einem Monat. Kapitän Damian Nowaczyk, der am Samstag 34 Jahre alt wurde, erhielt noch von der Mannschaft ein Geburtstagsständchen auf dem Spielfeld.
Vor der Partie verabschiedete der 1. Vorsitzende des HC TuRa Bergkamen, Heinz-Georg Webers, mit Tim Faber, Philipp Moog und Lars Kröllken drei Spieler, die bekanntlich den Verein verlassen werden.
„Hattingen hat die zweite Mannschaft unterstützt und wir gewinnen das Spiel zuhause. Wir haben nur eine Niederlage in der Rückrunde hinnehmen müssen. Das hat es lange nicht mehr in der Verbandsliga gegeben. Deshalb stehen wir auch zurecht auf dem zweiten Platz“, so das Fazit von „Tomek“ nach dem letzten Spiel der Saison 2018/2019.
HC TuRa: Stork (1. – 30.), Faber (ab 31.); Dam. Nowaczyk (3), Moog (2), Terbeck (17/2), Webers (1), Domanski (3), Fülber (1), Saarbeck (2), Kröllken (1), Dar. Nowaczyk (2), Müller (6).
Bild: Absolvierten das letzte Spiele für den HC TuRa und wurden verabschiedet- Lars Kröllken, Tim Faber und Philipp Moog.