Handball, Oberliga Herren: HSG Haltern-Sythen – HC TuRa Bergkamen (Sa. 19.30 Uhr, Sporthalle Schulzentrum Haltern, Holtwicker Straße 3, Haltern). Kellerduell am Halterner See. Zwei Mannschaften spielen gegeneinander, die in der Tabelle der Vorrunde 2 die beiden letzten Plätze einnehmen. Die TuRaner weisen einen Sieg auf, Haltern-Sythen hatte bisher noch kein Erfolgserlebnis. Die Ausgangslage ist klar, beide Teams wollen den Sieg, um ihre Tabellenlage zu verbessern.
Die Gastgeber hatten vor der Saison mit den Abgängen von Strotman, Schrief, Haunert, den Beumer-Brüdern, Knöner und Lüger den größten personellen Umbruch der letzten zehn Jahre zu verkraften. Mit sechs Neuzugängen konnte man den Aderlass einigermaßen kompensieren. Doch eingespielt scheint das Team noch nicht zu sein. Die Chance für Bergkamen, dem Gegner die fünfte Niederlage zu verpassen. Damit könnten sich die Mannen von Trainer Thomas Rycharski weiter nach vorne bewegen und sich Rang vier zu nähern, der die Aufstiegsrunde bedeuten und damit auch den Klassenerhalt sichern würde.
“Wir werden alles dafür tun, um einen Schritt dahin zu machen”, sieht sich Bergkamens Coach “Tomek” Rycharski für die Aufgabe in Haltern-Sythen gerüstet. Die Trainingswoche verlief positiv. Die Herbstpause tat seinen Spielern gut, sodass die jeweiligen Wehwehchen auskuriert werden konnten. So steht Robin Webers wieder im Kader und erstmals Neuzugang Jan Rotert. “Man hat gesehen, dass er Bock auf Handball hat und er wird uns weiterhelfen”, verspricht sich Rycharski einiges von dem Neuen. Alle Trainingseinheiten in dieser Woche hat er mit bestritten und wird mehr und mehr in die Abläufe eingebunden. Für die Abwehr vor allem ist er wegen seiner Körpergröße (2,02 Meter) eine Option mehr.
Bildzeile: Neuzugang Jan Rotert läuft in Haltern-Sythen erstmals im TuRa-Trikot auf.