HC TuRa bekommt es am Samstag mit dem dritten Spitzenteam Loxten zu tun

Handball-Oberliga:  Sportfreunde Loxten – HC TuRa Bergkamen (Samstag, 18 Uhr; Sparkassen-Arena, 33775 Versmold, Am Stadtpark). Nach dem ASV Hamm-Westfalen und der TSG Altenhagen-Heepen bekommt es die Mannschaft von Trainer Thomas Rycharski nun mit dem dritten Spitzenteam der Oberliga Westfalen zu tun. Im Gegensatz zu Hamm und Altenhagen muss der HC TuRa dieses Mal auswärts antreten.

Loxten, ein Stadtteil von Versmold, rangiert im Augenblick mit weißer Weste (10:0) auf dem zweiten Tabellenplatz, und das, weil das Heimspiel der Sportfreunde gegen den VfL Gladbeck in der Halbzeit (14:14) wegen eines medizinischen Notfalls eines Zuschauers abgebrochen und neu angesetzt wurde. Trainer der „Frösche“, wie die Mannschaft wegen ihrer grünen Trikots vermutlich genannt wird, ist im Übrigen der aus seiner Zweitligazeit bei der Ahlener SG bestens bekannte Dirk Schmidtmeier. Er arbeitet im zweiten Jahr bei den Sportfreunden, hat aber keinen Vertrag für die neue Saison erhalten. Wie es um die finanziellen Möglichkeiten des Vereins von der Grenze zu Niedersachsen bestellt ist, beweist die Tatsache, dass ist ein Sponsor (Unternehmer Klaus-Peter Reinert), für die SF Loxten eine Stiftung gegründet und dafür eine Million Euro hinterlegt hat.

Imposant auch die Zuschauerkulisse in der Sparkassen-Arena. So strömten zur Saisoneröffnung gegen Hemer 600 Zuschauer in die Halle. Damit rechnet auch „Tomek“, der natürlich darauf verweist, dass es einfach Spaß mache, vor einer solchen Menge zu spielen. Das ist auch sicher ein Grund dafür, dass er davon ausgeht, dass in Versmold die „Trauben sehr hoch hängen werden“. Loxten ist eine gewachsene Mannschaft, die nur einen Neuzugang und drei Abgänge vor Saisonbeginn zu verzeichnen hatte. „Die Truppe ist sehr solide.“ Ein Garant für den furiosen Saisonstart ist mit Sicherheit der Rückraumlinke Jan Schröder, der unter anderem in Nettelstedt in der zweiten Liga spielte. Dazu nennt Rycharski als wichtige Bausteine der Sportfreunde Simon Schulz, der Denker und Lenker auf der Rückraummitte, und Linkshänder Marian Stockmann auf der rechten Rückraumseite. „Da bedarf es schon vorne und hinter volle Disziplin. Dazu muss es klare Absprachen geben. Wir können auf jeden Fall dagegen halten. Ich fahre auf keinen Fall dahin, um mich verprügeln zu lassen“, fordert der TuRa-Coach volle Konzentration, Engagement und Leidenschaft. „Mit Vollgas und Galligkeit“, lautet die Devise. „Wenn wir gekämpft und alles gegeben haben, dann ist das eben so. Loxten hat eine gute Qualität.“

Wie weit und wie lange Pascal Terbeck eingesetzt werden kann, wird sich vor dem Spiel entscheiden, denn der Shooter des HCT lag die ganze Woche mit Fieber im Bett und konnte nicht trainieren.

Bild: Pascal Terbeck (li.) konnte in dieser Woche krankheitsbedingt nicht trainieren.

Vorheriger ArtikelRSV will in Höchsten Siegesserie fortsetzen
Nächster Artikel“Cobras” wollen es wieder kämpferisch angehen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.