Triathlon: Das Hartman Triathlon Team des TVG Kaiserau sicherte sich beim letzten Ligawettkampf in Vreden den Tagessieg und jubelte über die Meisterschaft in der Verbandsliga und den damit verbundenen Aufstieg in die Oberliga.
Mit großer Vorfreude startete das Hartman Triathlon Team um Jannick Niessner, Lukas Eckhoff, Christoph Wehner und Timo Renner in das letzte Rennen der Verbandsligasaison in Vreden. Durch die drei zweiten Plätze in den vorherigen Rennen hatten die Kaiserauer sich eine komfortable Ausgangslage geschaffen, der Aufstieg in die Oberliga war ihnen kaum mehr zu nehmen. Doch auch der Meistertitel war noch in Sichtweite, dazu wäre jedoch ein Sieg und ein Ausrutscher des Tabellenführers, den Trigeckos aus Dortmund, nötig.
750m galt es für die Sportler in der ersten Disziplin im Freibad zu bewältigen. In gewohnter Reihenfolge hievten sich die Kaiserauer aus dem Wasser, angeführt von Timo Renner. Knapp 2 Minuten später folgten im kurzen Abstand Jannick Niessner und Lukas Eckhoff, Christoph Wehner schwang sich wenig später auf das Rad. Auf dem drei Mal zu fahrenden Rundkurs machte Niessner einige Plätze gut und schloss in der zweiten Wechselzone zu Renner auf. Auch Eckhoff und Wehner schoben sich im Feld nach vorne. Auf dem abschließenden 5km Lauf legte sich das Quartett nochmal ordentlich ins Zeug, da die Konkurrenten aus Dortmund nicht wie gewohnt in voller Mannschaftsstärke in der Spitze vertreten waren. Niessner, Eckhoff und Wehner blieben allesamt deutlich unter 19 Minuten und auch Renner zeigte mit 21 Minuten eine ansprechende Leistung. Niessner überquerte auf dem sechsten Gesamtplatz die Ziellinie, gefolgt von Eckhoff (10.), Renner (17.) und Wehner (26.).
Die Ergebnisliste ließ die Germanen dann jubeln. Nicht nur der Tagessieg konnte gefeiert werden, durch den 5. Platz der Dortmunder schob sich der TVG auch hauchdünn vor den Nachbarn und darf sich nun Meister der Verbandsliga 2019 nennen. Zusammen mit den Trigeckos geht es für die TVGler in der nächsten Saison eine Liga höher in der Oberliga an den Start. Im Vorfeld der Saison war man mit dem Ziel gestartet, mindestens einmal das Podest zu erreichen, am Ende schaffte es das Quartett in jedem der vier Wettkämpfe unter die besten zwei Teams.
Ergebnisse:
Jannick Niessner 1:02:35 Stunden (13:22 Min./ 30:45 Min./ 18:26 Min.)
Lukas Eckhoff 1:03:52 Stunden (14:00 Min./ 31:17 Min./ 18:35 Min.)
Timo Renner 1:05:07 Stunden (11:24 Min./ 32:28 Min./ 21:04 Min.)
Christoph Wehner 1:06:31 Stunden (15:55 Min./ 31:43 Min./ 18:53 Min.)
Bild: Jannick Niessner, Lukas Eckhoff, Christoph Wehner und Timo Renner