Handball-Landesliga: Am 1. Spieltag will Aufsteiger SuS Oberaden II gegen Borussia Höchsten, einen der „Kracher“ der Liga, bestehen. RSV Altenbögge startet mit einem Heimspiel gegen Brechten.
TuS Borussia Höchsten – SuS Oberaden II (Sonntag, 15.30 Uhr; Am Lieberfeld 13, 44265 Dortmund).
„Wir sind heiß wie Frittenfett“, kündigt Sascha Rau, Trainer des Aufsteigers aus Oberaden, der Mannschaft aus dem Dortmunder Süden einen heißen Tanz an. „Wir wollen uns auf jeden Fall gut in der neuen Liga präsentieren.“ Dafür hat seine Mannschaft konzentriert trainiert. Jetzt gilt es, gegen einen „Kracher“ (Rau) der Liga zu bestehen. Der Tabellenneunte aus der Vorsaison hatte sich dabei eigentlich höhere Ziele gesetzt hat. Auch in der neuen Spielzeit will man versuchen, oben mitzuspielen.
Nach der Beobachtung von Rau hat sich der TuS noch verstärkt. „Sie spielen eine robuste 6:0-Deckung und verfügen über den einen oder anderen Rückraumkracher. Wir werden unser Bestes geben und schauen, wo wir in der Liga überhaupt stehen. Aber wir werden uns nicht verstecken und ziehen voll durch. Danach sehen wir was übrig bleibt.“Ausfallen wird auf jeden Fall Fabian Grosser, der sich eine Mandelentzündung zugezogen hat. Für ihn wird Dominik Tietz aus der dritten Mannschaft aushelfen, der auch die Vorbereitung mitgemacht hat.
RSV Altenbögge – TV Brechten (Sonntag, 18 Uhr). Neue Saison, neuer Trainer und eine veränderte Mannschaft – das sind die Vorzeichen für die Eröffnung der neuen Spielzeit für den RSV Altenbögge. „Wir sind froh, dass es endlich los geht und die Vorbereitungszeit vorbei ist“, fiebert Trainer Jens Schulte Vögeling ebenso wie sein Team dem Auftakt entgegen. „Jetzt geht es um Meisterschaftspunkte.“ Mit der Vorbereitung ist der Nachfolger von Tino Stracke zufrieden. „An das Spiel gegen Brechten gehen wir guten Mutes heran.“
Der Gegner aus Dortmund kam in der abgelaufenen Saison auf Platz zehn, während der RSV nach schwankenden Leistungen auf Rang fünf einlief. „Auch Brechten hat eine gute Vorbereitung gespielt. Deshalb werden wir sie mit Sicherheit nicht unterschätzen und wollen einen guten Start hinlegen.“ Neben dem Ziel, das obere Tabellendrittel zu erreichen, soll die Leistung konstanter werden als in der letzten Saison. Zudem sollen die A-Jugendlichen langsam an die Landesligamannschaft herangeführt werden. Bis auf Dennis Geckert, der an einem Muskelfaserriss laboriert, kann der Trainer auf seinen kompletten Kader zurückgreifen.
Bild: SuS-Trainer Sascha Rau Sascha Rau kündigt Höchsten mit sewienr Mannschaft einen heißen Tanz an.