Handball-Kreisliga: SuS Oberaden III wahrt Anschluss zur Tabellenspitze

Handball: In der Handball-Kreisliga Hellweg holte sich der VfL Brambauer II durch den 31:26-Sieg die Tabellenführung zurück. Mit dem Sieg gegen Werl hält SuS Oberaden III Anschluss. Der Soester TV III und TuS Westfalen Kamen zollten dem WM-Finale Tribut und verlegten kurzfristig das Spiel.

SuS Oberaden III – Werler TV 28:2
Geschenkt bekamen die Oberadener vom Tabellenletzten aus Werl nichts. Dieser kämpfte vorbildlich, wurde aber nicht mit Punkten belohnt. Der Tabellendritte SuS Oberaden brauchte 20 Minuten, um sich einen 11:6-Vorsprung zu verschaffen. Der Gast gab sich aber nicht auf, verkürzte zwischendurch auf drei Tore, ehe mit 17:13 die Seiten gewechselt wurden. Mitte der zweiten Halbzeit wuchs Oberadens Vorsprung auf acht Tore an, aber geschlagen gab sich die Werler Mannschaft immer noch nicht. Zwischenzeitlich verringerte sich Oberadens Vorsprung auf drei Tore, aber ganz schaffte der WTV die Wende nicht und die Oberadener behielten verdient die Punkte in einem durchaus ansprechenden Spiel.
SuS Oberaden: Caspari, Lipinski – Rau, Maschewski (2), Gonschewski (3), Lohmeier (1), Schäfer (7), Schwinger (2), Junge, Ratzke, Schott (7/5), Marc Neureiter (1)
Werler TV: Jovic, Gerling – Jonni Dil (2), Knauer, Hesselmann (4), Golisch (1), Höllerwerth (2), Kuhlmann (2), Iacovino (4), Junker (4), Nick (4)

VfL Kamen II – HSG Soest 44:28
Nach Werl und Oberaden fiel der dritte Sieg in Folge des VfL Kamen deutlich aus. Die Mannschaft von Tim Brand fand ziemlich schnell ins Spiel und erspielte sich bereits nach 15 Minuten einen 11:3-Vorsprung. Die Soester, denen wichtige Spieler wie Voigt, Ostermann und Haverland in der Abwehr fehlten, ließen es nach Meinung ihres Trainers Michael Eckey auch an Siegeswillen vermissen. Bis zum 21:12 in der Halbzeit blieb es beim Vorsprung von acht Toren für den VfL. Auch in der zweiten Halbzeit ließen die Kamener nichts anbrennen, sorgten über 29:16 und 35:20 für einen deutlichen Endsieg mit sechzehn Toren Unterschied. „Das haben die Jungs gut gemacht“, war der VfL-Coach zufrieden.
VfL: Armonat, Kissing – Justus Keck (6/2), Nürnberg (3), Eilert (1), Julian Brand, Blickling (8), Ligges (8), Hohl (5), Nie, Drees (8), Tim Brand (2), Gonzalesilbrandt (1), Lenzmann (2)

TuS Anröchte – RSV Altenbögge II 29:29
Ganz konnte der RSV Altenbögge an die Leistung des Hinspiels, wo in die Saison mit einem 35:21-Sieg gestartet wurde, nicht anknüpfen. Gastgeber TuS Anröchte bot ein stärkeres Team als in der Hinrunde auf. Neben der starken Unterstützung vom heimischen Publikum machte den Altenböggern die harzfreie Halle in Anröchte zu schaffen. Durch einen 5:0-Lauf holte der Gast aus Bönen einen 3:0 und 7:4-Rückstand auf. Mit einer weiteren 5:2-Serie gingen Altenbögge mit einer knappen Führung in die Pause. Die zweiten 30 Minuten verliefen mit weitaus geringeren Abständen ziemlich ausgeglichen. TuS Anröchte übernahm nach sieben Minuten die Führung zum 18:17 und ging mit 18:16 in Endphase. „Das war ein gewonnener Punkt“, lobte der Altenbögger Coach Bernd Lublow.
TuS Anröchte: Rose – Voßloh (2),Schmidt (4), Knepper, Petermeier (2), Müller (3), Busch, Rene Gerken, Frederik Gerken (9), Lutz (4), Dammeier (1), von Kölln (3),Schencking (1)
RSV Altenbögge: Karlin, Peitz – Abel (2/1), Kilian, Kaftan (4), Pieper (3), Gerold, Korkowski (4/2), Breulmann (1), Herr (11), Altner, Nitsch (4), Lublow, Kornrumpf

SGH Unna Massen II – ASV Hamm-Westfalen IV 27:25
Die Spielgemeinschaft aus Unna ging mit einem knappen Sieg aus dem Mittelfeldduell hervor und wahrte den Anschluss zur Spitzengruppe. Bei der Revanche für die 20:29-Hinspielniederlage gelang der heimischen Mannschaft Mitte der ersten Halbzeit eine 8:3-Führung. Doch als beide Mannschaften zum ersten Mal den Gang in die Kabinen antraten, war der Vorsprung Unna Massens auf 12:11 zusammen geschrumpft. Der zweite Durchgang verlief dann wesentlich enger. Hamm gehörte nur beim 17:16 und 20:19 die Führung. In den letzten zehn Minuten gelang es dem Team von Matthias Pluschke, sich mit drei Toren abzusetzen und behielt die Punkte in der Barlach-Halle in Unna. Tim Serverin war beim Sieger mit sechs verwandelten Siebenmetern erfolgreich.
SGH Unna Massen II: Klüting, Wigger, Keller – Severin (7/6), Mann (1), Hoffmann (2), Leciejewska (2), Muhr (8), Schäfer, Brüggemann (1), Becker (2), Mundhenke (4)

VfL Brambauer II – Eintracht Dolberg II 30:29
Mit einem knappen Sieg wiederholte der VfL Brambauer den Auftaktsieg zu Saisonbeginn und kehrte an die Tabellenspitze zurück. Nach einem 15:19-Pausenrückstand lag der bisherige Tabellenzweite bereits 19:25 und 21:26 zurück. „Wir hatten vorne etwas Wurfpech und hatten hinten zu wenig Zugriff“, war das Zwischenfazit des Brambauer Trainer Dominik Schidlowski. Doch dann gingen die Köpfe beim VfL Brambauer wieder in Höhe. Am Ende drehte Lars Surkamp mit zwei Toren das Spiel noch zugunsten des VfL Brambauer.
VfL Brambauer: Tesch, Schmidt, Artmann – Surkamp (3), Patrick Strauch (9), Hövener (1), Scheidereit (5), Wolke (4), Ziepel (1), David Strauch, Mross, Niemeyer, Eder (7/3)
SV Eintracht Dolberg: Klockenbusch, Hötte – Kastner, Sumpmann, Scheel (3), Rödelbronn (1), Strickmann (9/4), Schröeer (4), Glaubitz, Brentrup (5), Heisst (1), Schlieper (1), Lauf (5)

TV Beckum II – Hammer SC II 23:30
Für den Vorletzten TV Beckum gab es keine Möglichkeit, für die Verbesserung der Lage im Tabellenkeller etwas zu tun. Wie schon beim 33:17 im Hinspiel entführte der Tabellenneunte auch beide Punkte aus der Beckumer Jahn-Halle. Nur die erste Halbzeit verlief noch weitgehend ausgeglichen. Es waren elf Minuten im zweiten Spielabschnitt gespielt, da preschte der HSC auf fünf Tore vor. Mit einem Zwischenhoch auf 21:23 gab der TV Beckum dem Spiel noch einmal eine spannende Würze. Doch in der Endphase musste die heimische Mannschaft den Gast aus der Nachbarstadt von dannen ziehen lassen.
TV Beckum: Kohlhaas, Ruddigkeit –Paschedag (1), Bröckling (1), Platz (2/1), Conrad (1), Lips, Margowski (2), Alex. Gerndt (5), Exner (1), Kleinerüschkamp (2), Rol. Berief (7/2), Kleickmann, Krull (1)
Hammer SC: Jäschke – Mähler (1), Freiherr (1), Böse (7), Nayyar, Wohlrath (2), Czeloh (5), Borgmann, Wegerich (6/2), Flesch, Sparding, Kowalke (4), Winterstein, Rudolph (4).

Vorheriger ArtikelZweitligist ASV Hamm-Westfalen gastiert am Mittwoch in der Unnaer EBG-Sporthalle – Testspiel gegen SGH Unna Massen
Nächster ArtikelFußball aktuell

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.