Handball-Kreisliga: SGH Unna Massen II hält Anschluss zum Führungs-Trio

Handball: In der Handball-Kreisliga Hellweg hält SGH Unna Massen II mit dem 21:15-Sieg beim Nachbarn TuS Westfalen Kamen Anschluss zum Dreigestirn Eintracht Dolberg II, VfL Brambauer II und Soester TV III. Am Tabellenende dauert mit der 18. Niederlage beim Tabellenführer Dolberg die Erfolglosigkeit des Werler TV witer an.

SuS Oberaden III – Hammer SC II 35:20
Nach zwei Niederlagen gegen die Spitzenteams Eintracht Dolberg und Soester TV kehren die Oberadenen wieder auf den Erfolgsweg zurück. Mit 3:0 und 9:4 startete der SuS sehr erfolgreich ins Spiel. Nach einer 14:12-Verkürzung der Gäste holte sich der SuS Oberaden bis zum 18:13 in der Halbzeit den alten Vorsprung zurück. 19:17 rückten die Hammer der Heimmannschaft zum letzten Mal auf den Pelz. Mit dem 24:17 stellte der SuS die Weichen auf Sieg und verließ am Ende die Römerberg-Halle als deutlicher Sieger. Mit zehn Toren hatte Benny Neureiter den größten Anteil am Sieg.
SuS Oberaden: Lipinski – Rau (1), Maschewski (1), Gonschewski, Lohmeier (1), Schäfer (6), Thunich (1), Junge (1), Ratzke, Schott (7/2), Benny Neureiter (10), Marc Neureiter (4), Bober (3)
Hammer SC: Jäschke – Mähler, Freiherr (6), Böse (3), Wohlrath (2), Czeloh (1), Gerke (4/1), Borgmann, Wegerich (3), Flesch, Kowalke (1), Winterstein, Rudolph

VfL Kamen II – RSV Altenbögge II 33:29
Die bescheidene Auswärtsbilanz von 6:12 Punkten aufzupolieren ist dem RSV Altenbögge nicht gelungen. In der Koppelteich-Halle ließ sich Gastgeber Kamen nichts vormachen. Nur bei 1:0 hielt Altenbögge die Führung in Händen. Langsam, aber stetig, setzte sich der VfL Kamen über 9:6 und 11:8 bis zur Halbzeit auf 15:12 ab. Sah es zu Beginn der zweiten Halbzeit mit einer 20:14-Führung schon recht gut für Kamen aus, spitzte sich die Begegnung beim 24:22 noch einmal zu. Kamen behielt die Nerven und kehrte nach drei Niederlagen wieder auf den Erfolgsweg zurück.
VfL Kamen: Armonat, Kissing – Henze (1), Justus Keck (4/2), Nürnberg (2), Blickling (7), Hohl (4), Drees (7), Tim Brand (7), Gonzales-Filbrandt, Lenzmann
RSV Altenbögge: Karlin, Peitz – Gerold, Kaftan (6), Korkowski (7/3), Lakomy (7), Breulmann (1), Herr (1), Hübner (5), Altner, Nitsch (1), Lublow (1), Kornrumpf

TuS Westfalia Kamen – SGH Unna Massen II 15:21
Auch im Nachbarduell gingen die Kamener leer aus. 1:13 Punkte ist die magere Bilanz aus den letzten sieben Spielen für den TuS, der im neuen Jahr noch auf den ersten Sieg wartet. In der Anfangsphase gehörte dem TuS dreimal die Führung. Auch wenn nach dem 5:5 der Vorsprung mit zwei und drei Toren an die Spielgemeinschaft aus der Nachbarstadt wechselte, war das Spiel beim Seitenwechsel mit 8:10 noch völlig offen. Nach der Pause kam die Sieben von Ralf Weinberger schlechter ins Spiel, fiel über 8:12 auf 10:18 zurück. Damit war die Vorentscheidung gefallen, denn erst in den Schlussminuten gelang Kamen eine kleine Resultatsverbesserung. Für Unna Massen lautet die Erfolgsbilanz 14:0 Punkte aus den letzten sieben Spielen.
TuS Westfalia Kamen: Korte, Carsten Müller – Markmann (2), Lehnen (2), Philipp Eckmann (1), Patr. Eckmann (2), Thom, Koller, Papenberg (2/1), Kowalski (1),Witt, Lunke (1), Dreischhoff, Penning (4),
SGH Unna Massen: Klüting, Keller – Severin (1/1), Mann (1), Hoffmann (5), Becker (5), Leciejewska (1), Schäfer (2), Muhr (1), Chucher (1), Bruss (1), Mundhenke (1), Münstermann (2)

Eintracht Dolberg II – Werler TV 38:22
Für die Werler Mannschaft verschlechtert sich die Lage nach der 18. Niederlage und dem Sieg des TV Beckum II gegen TuS Anröchte immer mehr. Spitzenreiter Dolberg startete mit einem 4:0-Vorsprung ins Spiel. Doch Werl kämpfte sich ins Spiel zurück und glich nach 7:7 aus. Auch die Pausenführung fiel mit 14:13 noch knapp für Dolberg aus. Blieb es nach dem Wechsel noch knapp, übernahm die Dolberger mehr und mehr das Kommando und diktierten das Spielgeschehen und verließen die heimische Merkzweckhalle am Ende als klarer Sieger.
SV Eintracht Dolberg: Hötte, Budde – Kastner, Sumpmann (2), Scheel (5), Krupski (1), Griese (3), Tob. Schröer (3), Carsten Schröer (7), Kalthoff (4), Brentrup (8), Link (2), Schlieper, Tittmann (3),
Werler TV: Jovic, Gerling, Dorschu – Knauer (2), Hesselmann (5), Kleine (2), Höllwerth (1), Kuhlmann (2), Iacovino (2), Junker (7/5), Dil (1)

HSG Soest – Soester TV III 15:22
Der Tabellendritte entschied den Soester Lokalschlager deutlich für sich. Nach dem 3:4 nach sieben Minuten begann sich der STV über 3:9 abzusetzen und behauptete den Vorsprung mit 12:7 in die Pause, nachdem er die Probleme mit der harzfreien Halle allmählich abstellen konnte. “Dadurch haben wir uns im Angriff sehr schwer getan” gab STV-Trainer Jan Stoppelkamp zu. In den ersten elf Minuten der zweiten Halbzeit zog der Soester TV auf 15:9 davon. Auch die Zwischenbilanz des Nachbarn zum 14:17 schreckte die Stoppelkamp-Sieben nicht. Mit dem 20:14 waren die Fronten endgültig geklärt. “Es war lange Zeit ein offenes Spiel, aber kein schönes Spiel” stellte Jan Stoppelkamp fest. HSG-Trainer Michael Eckey traf die Feststellung, dass der Gegner die wenigsten Tore in der Saison geworfen hat. “Der STV spielt hier nicht mit einer Kreisliga-Mannschaft” fordert er mehr Chancengleichheit.
HSG Soest: Vahrenbrink, Wennemers – D. Ostermann, Griebnow (2), T. Ostermann (3), M. Kunat (6/5), Alex. Eckey (1), Hattwig (1), Brinkwirth, Kassing (2), D. Kunat, Kellner, Preuss
Soester TV: Sosna, Höni – Matth. Stoppelkamp (1), Arens (1), Peters (2), Jungmann, Kynast (1), Baccyar (3), Schröder (7/6), Voss-Fels (1), Vahle (1), Brennecke (1), Kindt (2), Scholten (2)

TV Beckum II – TuS Anröchte 26:22
Der TuS Anröchte kommt in der Rückrunde nicht so richtig in Tritt. 1:7-Punkte ist die Bilanz aus den letzten vier Spielen. Auch wenn die Beckumer zwischendurch mal 10:7 führten, blieb es bis zum 14:14 zur Halbzeit bei einem ausgeglichenen Spiel. Die Gäste kamen nach dem Wechsel schlecht ins Spiel, fielen 15:20 zurück und verloren dadurch den Anschluss, auch wenn sich der Rückstand zwischendurch auf 18:15 und 23:20 verringerte. Der Vorletzte Beckum beendete damit die Negativbilanz von neun verlorenen Spielen. Roland Berief erwies sich als sicherer Siebenmeterschütze beim Sieger.
TV Beckum:  Fynn Berief, Ruddigkeit – Rösler (2), Burda (1), Krull (4), Deppenbrock , Conrad (1), Alex. Gerndt (5), Kleinerüschkamp, Rol. Berief (12/9), Kleickmann, räffke (1)
TuS Anröchte: Rose, Lücke – Knepper (1), Petermeier (1/1), Müller, Busch, Biermann (1), Rene Gerken (2), Frederik Gerken (6/3), Lutz (6), Döring (1), von Kölln (3), Schencking (1)

VfL Brambauer II – ASV Hamm-W. IV 33:28
In der Halle an Diesterwegstraße fiel das Ergebnis am Ende negativ aus, was einen weiteren Rückschlag für den Gast aus Hamm bedeutet. Die drei Tore Rückstand beim 17:14 zur Halbzeit, bedeuteten noch nicht das Aus, denn zwischendurch gab es viele knappe Torabstände. Daher verlief auch die zweite Halbzeit sehr spannend, denn Hamms Rückstand verringerte nach zwischenzeitlichem 13:9 und 17:13 für Brambauer auf einen 20:20-Ausgleich nach acht Minuten. Doch Brambauer holte sich die Führung zurück, baute diese weiter aus und gab den Gästen keine Chance.
VfL Brambauer: Tesch, Schmidt – Pörschke (1), Surkamp, Patrick Strauch (11), Hövener, Wolke (1), Eder (7/1), Ziepel (6), Brink (4), Pape (3), Mross, Niemeyer, Abels
ASV Hamm-Westfalen: Drefahl, Kellermann – Drees (6/6), Hoppe (2), Kluh, Kristen, Krüger, Seb. Pannott (2), Heinlein (5/2), Kruse, Hegemann (3), Chilla, Reimann (4), Rychlick (6).

Vorheriger ArtikelMarten Franke wechselt im Sommer zum ASV
Nächster ArtikelEinjahresvertrag für Holzwickeder Hahn beim FC Bayern

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.