Handball-Kreisliga: SGH Unna-Massen II gelingt Revanche gegen SuS Oberaden III


Handball: Am viertletzten Spieltag der Handball-Kreisliga Hellweg besiegelte TuS Westfalia Kamen mit dem 33:24-Auswärtssieg in Werl den Abstieg des Werler TV. Im Kampf um den Titel erlitt der VfL Brambauer durch die 29:20-Niederlage in Beckum einen Rückschlag, so dass Dolberg II und Soester TV III wohl die Meisterschaft unter sich ausmachen werden.

SGH Unna Massen II – SuS Oberaden III 28:23
Das Duell im Verfolgerfeld ging klar an die Spielgemeinschaft. Nach anfänglich ausgeglichenem Spiel setzte die heimische Mannschaft in der Barlach-Halle mehr und mehr durch, führte 14:5 und ging mit einem 16:6-Vorsprung in die Pause. Für den Tabellensechsten Oberaden gab es in der zweiten Halbzeit keine Möglichkeit, das Ergebnis erträglicher zu gestalten. Erst zum Ende kamen die Oberadener auf und reduzierten den Rückstand. Damit gelang der SGH Unna-Massen eine Revanche für das 26:26-Teilergebnis im ersten Aufeinandertreffen.
SGH Unna Massen: Klüting, Wigger – Keller, Severin (1), Mann (8), Hoffmann (2), Becker (1), Schäfer (6), Muhr (7), Chucher (1), Bruss (1), Mundhenke (1)
SuS Oberaden: Caspari, Lipinski, Maschewski , Gonschewski (1), Lohmeier (3/1), Schäfer (4), Thunich, Ratzke (2), Schott (10), Matthies (3)

Werler TV – TuS Westfalia Kamen 24:33
Nach dem 21. Spiel ohne Punktgewinn bekommen die Werler Gewissheit, in der nächsten Saison spielen wir in der 1. Kreisklasse. Werls Trainer Wolfgang Burgard hatte eine volle Bank. Seine Mannschaft machte dem Gast aus Kamen das Leben schwer und ging mit einer 12:10-Führung in die Halbzeit. Bis zum 17:17 nach elf Minuten war ein derart deutlicher Ausgang nicht zu erkennen. So blieb dem Werler TV am Ende die Erkenntnis, auch im 21. Anlauf hat es nicht geklappt. Da Beckum punktete gegen Brambauer ist Werls Abstieg besiegelt.
Werler TV: Jovic, Gerling – Dorschu – Jens Kröllken (2), Joni Dil (4), Knauer, Hesselmann (6), Golisch (1), Schomaker (4), Sven Kröllken (3) , Kuhlmann, Iacovino, Junker (3/2), Nick Dil (1)
TuS Westfalia Kamen: Korte – Lehnen (5), Patrick Eckmann, Philipp Eckmann (4), Thom (2), Koller (1), Bülte (3), Alex. Müller, Kowalski (6), Witt (2), Lunke (8/4), Dreischhoff, Penning (2).

TuS Anröchte – VfL Kamen II 22:28
Der mittlerweile auf Platz elf zurückgefallenen TuS Anröchte ging im vierten Spiel in Folge leer aus. Das sah nach den ersten dreißig noch anders aus. Teilweise mit vier Toren vorne, verabschiedeten sich die Gastgeber mit einem 11:9-Vorsprung in die Halbzeitpause. Nach dem 17:17-Ausgleich Mitte der zweiten Halbzeit kippte das Spiel komplett. Der VfL Kamen gewann immer mehr die Oberhand und setzte sich nach dem 20:20 komplett ab und verließ die Ballsporthalle Erwitte am Ende noch mit einem deutlichen Sieg. Für die Kamener gab es nach dem achten Sieg einen Platztausch mit dem Verlierer.
TuS Anröchte: Rose, Lücke – Döring (2), Dameier, Lenze, Petermeier, Müller (5), Schmidt (1), Fred. Gerken (6/2), Kleine, Voßloh (6), Lutz (2), Biermann
VfL Kamen: Kissing – Henze (3/1), Nürnberg (5), Armonat (1), Blickling, Ligges (9/2), Nie (4), Tim Brand (5), Gonzales-Filbrandt (1)

RSV Altenbögge II – SV Eintracht Dolberg II 19:25
Geschenkt bekam Spitzenreiter Dolberg die Punkte in Bönen nicht. Dafür musste er in der zweiten Halbzeit schon einiges tun. Bis auf das 0:1 und 6:7 lag der RSV Altenbögge knapp, einige Male mit zwei Toren vorne und ging auch mit einem 11:10-Vorsprung in die zweite Halbzeit. Nach dem Wiederanpfiff ließen die Dolberger bald erkennen, die Punkte sollen uns gehören. 11:11, 12:12 und 13:13 waren beide Teams noch gleich. Dann begann der Gast sich erstmals mit drei Toren absetzen. Altenbögge räumte zwar nicht freiwillig das Feld, aber am Ende musste man sich doch noch deutlich geschlagen geben.
RSV Altenbögge: Karlin, Peitz – Engelmann (4), Abel, Korkowski (2), Isenbeck (1), Breulmann, Herr, Kaftan (1), Altner, Nitsch (7/2), Alexandrino (3), Gerold, Kornrumpf
Eintracht Dolberg: Klockenbusch, Hötte – Sumpmann (3), Scheel (2), Tob. Schröer, Kellermann, Carsten Schröer (2), Glaubitz (3/1), Brenturup (9), Heising (5), Schlieper, Tittmann (1), Lauf

TV Beckum II – VfL Brambauer 29:20
Dieser Spielausgang zählt zur Überraschung des Spieltages. Die auf dem vorletzten Platz rangierenden Beckumer raubten den Gästen aus Brambauer einigen Hoffnungen auf einen spannenden Meisterschaftsendkampf. Dabei fing das Spiel in der Jahn-Halle für den Tabellendritten mit einer 3:1-Führung an. Bis zum 7:7 verlief die Begegnung eng. In den letzten Minuten vor dem Pausenpfiff ging die Führung mit vier Toren und späteren 14:11-Halbzeitstand an den TV Beckum II über. Dieser gab dem TV Beckum weiteren Auftrieb, dem VfL Brambauer gelang es nicht, das Ruder noch einmal herumzureißen. 21:14 war der deutlichste Abstand zwischendurch, aber am Ende musste sich der VfL Brambauer mit einer noch deutlicheren Niederlage abfinden.
TV Beckum: Fynn Berief, Ruddigkeit – Rösler (1), Burda, Bröckling (5), Stuckmann, Conrad, Alex. Gerndt (4), Kaiser (7), Krull (1), Kleinerüschkamp, Exner (1), Kleickmann, Roland Berief (10/3)
VfL Brambauer: Weiss, Artmann – Pörschke (3), Surkamp, Hövener (1), Scheidereit, Wolke (4/1), Eder (9/4), Ziepel (2), Strauch (1), Mross

ASV Hamm-Westfalen IV – HSG Soest 34:18
In der Stein-Halle am Figgen-Weg entwickelte sich das Spiel in der zweiten Halbzeit klar zugunsten der heimischen Mannschaft. Auch wenn der Rückstand zwischendurch vier Tore betrug, waren die Soester bis zur Halbzeit noch nicht aus dem Rennen. Bis zur 35. Minute blieb Soest auf Schlagdistanz, doch dann waren die Hammer nicht mehr zu bremsen. Nach einer Viertelstunde betrug die Tordifferenz bei 25:15 bereits zehn Tore. Bis zum Ende wuchs der Hammer Vorsprung noch an. “Bis zur Halbzeit war das noch ganz gut, dann haben wir zu viele Fehler gemacht” resümierte der Soester Trainer Michael Eckey.
ASV Hamm-Westfalen IV: Drefahl – Faust (1), Kluh (4), Drees (7/3), Hoppe (3), Seb. Pannott (9), Till Heinlein (4), Kruse (1), Scherf, Chilla (1), Reimann (2), Rychlick (2)
HSG Soest: Wennemers – Vahrenbrink, Ostermann, Griebenow (1), Kunat (2/1), Hattwig (3),Brinkwirth (3), Kassing, Kunat, Bügler (6/3), Preuss (1)

Hammer SC II – Soester TV III 22:26.
Das war kein Spaziergang für den Tabellenzweiten Soest. In der Adenauer-Halle in Berge hatten die Soester anfänglich Probleme mit dem glatten Boden, wo auch ohne Harz gespielt werden musste. Da auch die Abwehr wenig Zusammenhalt fand, verlief die Partie lange Zeit auf Augenhöhe. Erst als man den gegnerischen Rückraumschützen und einen Kreisläufer kalt stellen konnte, wendete sich das Blatt zum Besseren und die Soester setzten sich bis zum Halbzeitpfiff auf 15:8 ab. Doch in der zweiten Halbzeit gerieten die Soester durch einige Fehler ins Straucheln, Hamm kam zeitweilig bis auf zwei Tore heran. Mit drei Treffern in Folge kehrten die Gäste aus der Börde in die Spur zurück und setzten sich mit vier Toren durch.
Hammer SC: Jäschke, Mähler – Freiherr (2), Böse (3), Aikhiyami (1), Wohlrath (1), Czeloh (2), Gerke (2), Wegerich (1), Heynen (4), Kowalke (1), Winterstein (3), Rudolph (2)
Soester TV: Sosna, Steinweg – Patr. Vahle, Peters (9/4), Ebbinghaus (2), Jungmann (1), Kynast (2), Schröder (5), Strohe, Finn Voss-Fels (4), Christian Vahle (2), Fynn Stoppelkamp (1)



Vorheriger ArtikelDevilz müssen wohl Meisterschaftshoffnungen begraben
Nächster ArtikelVeit-Laurin Wettklo zweiter Neuzugang bei den KSV-Fußballern

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.