Handball-Kreisliga: Eintracht Dolberg II, VfL Brambauer II, Soester TV III, ASV Hamm-Westfalen IV und SGH Unna-Massen II gehören zu den Siegern des 17. Spieltages in der Handball-Kreisliga Hellweg. SuS Oberaden III hat nach der zweiten Niederlage in Folge den Anschluss zur Spitze verloren. Schlusslicht Werler TV war dem ersten Saisonpunkt sehr nahe.
Soester TV III – SuS Oberaden III 23:17
In der Soester Börde Halle schenkten sich die beiden zur Spitzengruppe zählenden Teams nichts. Soest mit 3:0 am besten gestartet, musste lange warten, ehe die beiden Punkte unter Dach und Fach gebracht wurden Zwischendurch blieb es lange Zeit eng. Die erste Vorentscheidung fiel mit dem 17:13, was Oberaden zur grünen Karte greifen ließ. Ohne Benny Neureiter, der die rote Karte sah, konnte in den letzten fünfzehn Minuten das Spiel nicht mehr gedreht werden. Soest hält Anschluss, Oberaden nach der zweiten Niederlage fällt zurück.
Soester TV: Sosna (32.Höni) – Steinweg (1), Matthis Stoppelkamp, Kindt (6), Jan Stoppelkamp (2/1), Kynast (1), Schröder (4/1), Strohe, Voss-Fels (3), Christian Vahle (3), Fynn Stoppelkamp, Schindler (1) , Brennecke (1)
SuS Oberaden : Caspari, Lipinski – Maschewski (2), Hoffmann (2), Gonschewski (1), Thunich, Junge (1), Ratzke (1), Schott (5/1), Benny Neureiter (3), Marc Neureiter (2), Bober (3).
SGH Unna Massen II – TV Beckum II 38:36
So aussichtslos wie es am Ende stand, schien die Lage für den Tabellenvorletzten aus Beckum nicht zu sein. Er hielt das Spiel die komplette erste Halbzeit offen und führte auch mal zwischendurch, ehe die Seiten mit 17:15 gewechselt wurden. Das Bild änderte sich schon bald nach der Halbzeit. Da zog Gastgeber Unna Massen innerhalb von zehn Minuten auf 28:18 davon. Über 32:20 und 28:25 blieb es bei diesem deutlichen Abstand. Die letzten drei Minuten erlebte Leciejewski von der heimischen Mannschaft auf der Tribüne.
SGH Unna Massen: Wigger, Keller – Severin (7/6), Mann (4), Becker (4), Krebs, Leciejewska (1), Brüggemann (5), Muhr (8), Chucher, Bruss (3), Mundhenke (2), Münstermann (4)
TV Beckum: Kohlhaas – Lennart Berief, Leier (2), Krull (1), Bröckling (7), Depenbrock, Weckheuer, Margowski (3), Alex. Gerndt (2), Exner, Rol. Berief (9/3).
RSV Altenbögge II – VfL Brambauer II 26:31
Geschenkt bekam der Tabellenzweite aus Brambauer in Bönen nichts. Nach achtzehn Minuten lag der VfL nach knappen Spieltständen nur 8:7 vorne. Bis zum Seitenwechsel sah es mit dem 14:10 schon besser für den Gast aus. 11:15 und 17:21 waren die knappsten Abstände. Am Ende machte der VfL das Ergebnis noch deutlich und bleibt Dolberg auf den Fersen.
RSV Altenbögge: Joneleit Peitz, Abel, Kaftan (6), Korkowski (8/1), Lakony, Breulmann (1), Herr (6), Hübner (2), Altner, Nitsch (3), Gerold, Kornrumpf
VfL Brambauer: Tesch, Artmann – Sporbeck (4), Pörschke (1), Patr. Strauch (5), Hövener (2), Scheidereit (6), Wolke, Eder (9/4), Ziepel (2), Dav. Strauch, Mross (1), Niemeyer (1)
Hammer SC II – VfL Kamen II 29:21
In der Voß-Halle ging der VfL Kamen erneut leer aus. Kamen startete gut, führte 4:1 und 5:2, verlor den Vorsprung über 8:6 und 12:10. Am Ende der ersten Halbzeit gingen beide Mannschaften mit einem 13:13-Gleichstand in die Pause. In der zweiten Halbzeit riss der Hammer SC immer mehr das Spielgeschehen an sich. Bei 24:19 und 27:20 schwanden die Hoffnungen der Kamener immer mehr.
Hammer SC: Jäschke, Mähler (1), Freiherr (3), Böse (1), Czeloh (4), Wohlrath (5), Borgmann, Wegerich (2), Heynen (1), Kowalke (8), Winterstein, Rudolph (2)
VfL Kamen: Armonat, Kissing, Keck (10/5), Nürnberg, Jul. Brand, Ligges (4), Hohl (2), Blickling (1), Nie (4/1), Drees (1), Tim Brand (1), Gonzales-Filbrandt, Lenzmann (1)
ASV Hamm-Westfalen IV – TuS Westfalia Kamen 28:23
Bitter für den Gast aus Kamen, der ohne Trainer Ralf Weinberger auskommen musste. Er ließ fünf Siebenmeter aus und verließ die Steinhalle in Hamm als klarer Verlierer. Das hätte besser laufen können. 6:6 und 10:7 und 11:10 (26.) waren Zwischenstationen zu einem 13:12-Pausenstand. Hamm gestaltete die zweite Halbzeit mit 17:14 und 20:16 für sich, ehe Hamm mit dem 27:22 die Entscheidung endgültig gelang.
ASV Hamm-Westfalen: Drefahl, Kellermann – Kluh (2), Wortmann (3), Gerwin (6/2), Heinlein, Kruse (1), Eissing, Hegemann (7), Chilla (1), Reimann (1), Rychlick (6), Kasselmann (1)
TuS Westfalia Kamen: Korte, Carsten Müller – Sudhaus (6), Lehnen (3), Philipp Eckmann, Patr. Eckmann, Thom (3), Koller (4/1), Bülte (2/1), Markmann, Kowalski (3), Lunke (2), Dreischhoff, Penning
Eintracht Dolberg II – HSG Soest 36:26
Soest führte nur zweimal, das war zu Beginn des Spiels 1:0 und 2:1. Dann setzte sich der Spitzenreiter aus Dolberg auf 12:4 ab und büßte bis zum 18:10-Pausenergebnis zwei Tore Vorsprung ein. In der zweiten Halbzeit änderte sich wenig. Dolbergs Überlegenheit hielt an. Nach acht Minuten sorgte Martin Strickmann beim 25:15 erstmals für einen Trefferunterschied von zehn Toren. Der Spitzenreiter brachte den Vorsprung ohne Mühe über die Zeit.
Eintracht Dolberg: Klockenbusch, Hötte, Sumpmann, Malte Glaubitz (1), Griese (1/1), Tob. Schröer (4), Strickmann (9), Carsten Schröer (4), Marius Glaubitz (4), Brentrup (5), Schlieper (6), Tittmann (2)
HSG Soest: Wennemers, Vahrenbrink, Raufeisen, Griebenow (2), Eckey (8), Brinkwirth (7), Voigt, Kassing (3), Kunert (3), Bügler (1), Kellner (1), Preuß (1).
Werler TV – TuS Anröchte 31:32
So nahe war Schlusslicht Werl dem ersten Punkt und Sieg noch nicht in dieser Saison. Marc Kleine verkürzte eine halbe Minute vor dem Abpfiff auf 31:32, aber zum Ausgleich kam es nicht mehr. Da hätten vorher die drei vergebenen Siebenmeter die Situation besser machen können. Eigentlich schien die Sache nach der 18:13-Führung der Gäste klar zu sein. Aber Werl steckte nicht auf und sorgte noch für eine spannende Schlussphase.
Werler TV: Gerling, Dorschu – Knauer (1), Hesselmann (13), Golisch (3), Kleine (2), Höllwerth (5/1), Pieker (2), Kuhlmann (1), Iacovino, Junker (4)
TuS Anröchte: Rose, Lücke – Knepper (3), Petermeier (2), Biermann (1), Döring (1), Rene Gerken (2), Schmidt (5), Frederik Gerken (6), Dameier, von Kölln (2), Schenking (2).