Handball-Kreisliga: Einige Verschiebungen in der Tabelle

Handball: Die beiden Nachholspiele sorgten dafür, dass es nach dem deutlichen Sieg von TuS Anröchte gegen den Hammer SC II keine Mannschaft mehr ohne Pluspunkt gibt. Ferner gab es einige Verschiebungen in der Tabelle der Handball-Kreisliga Hellweg.

SuS Oberaden III – TuS Westfalia Kamen 26:22.
Beim Nachbarduell in der Römerberg-Sporthalle fielen beim Gast gegenüber dem Dolberger Spiel sechs Spieler kurzfristig wegen Erkrankung und Arbeit aus und mussten teilweise durch A-Jugendspieler ersetzt werden. Bis zum 4:4 nach acht Minuten gelang es der Westfalia die personellen Probleme auszublenden. Doch ein 4:0-Lauf brachte dem SuS Oberaden eine 8:4-Führung. Bei diesen vier Toren blieb es bis zur Halbzeit (15:11).
Nach der Pause wollte Kamen noch einmal alles in die Waagschale werfen und hatte aus einer 5:1-Deckung heraus damit Erfolg, denn in der 41. Minute gelang der 16:16-Ausgleich. Durch das enge Spiel ging auf beiden Seiten die Effektivität verloren und vielfach wurde zu überhastet abgeschlossen. Dabei scheiterte Kamen öfter am Oberadener Torwart Lipinski, dem Korte auf der anderen Seite nicht viel nachstand. Auch wenn die SuS-Dritte elf Minuten vor Schluss den zweiten Spieler in dieser Saison mit einer roten Karte verlor, behielt das Team von Jürgen Klönne die Oberhand. Beim TuS ging Neu-Trainer Tobias Liedschulte ein weiteres Mal leer aus.
Oberaden: Caspari, Lipinski;  Heinz (3), Meier (2), Lohmeier, Schäfer (3), Jaszmann (3), Junge, Ratzke (1), Schott (7), de West (4), Maschewski (2), Bober (1)
TuS Kamen: Korte, Müller (n.e.); Sudhaus, Lehnen (7), Garand, Steinhüser (4/3), Wunder, Bülte (2), Papenberg (4), Witt (2), Dreischhoff, Penning (2)

TuS Anröchte – Hammer SC II 36:17.
Mit 4:2-Punkten als Tabellenvierter angereist, erlebte der Hammer SC in der Anröchter  Halle eine herbe Pleite. Anröchtes Trainer Reudenbach konnte aus dem Vollen schöpfen und Stephan Döring und den zurückgekehrten Jan Lücke auf die Tribüne setzen. Das Abtasten war nur kurz, dann wurde der Hammer SC regelrecht überrannt. Nach fünfzehn Minuten stand es 11:2. Da Anröchte viel durchwechselte und von der 5:1-Deckung auf 6:0 umstellte, kam der HSC etwas besser zur Geltung und milderte das Halbzeitergebnis auf 16:9.
Vergeblich versuchte Hamm nach dem Wechsel den Anröchter Defensivriegel zu knacken. So hatten die rund 100 Zuschauer ihre Freude am Spiel der Hausherren und Hamm musste klar geschlagen vondannen ziehen. Frederik Gerken sorgte mit dreizehn Toren für eine tolle Ausbeute und seine Zuarbeiter Müller (2) und von Kölln (6) waren nicht weniger erfolgreich. Da machte der Gang auf die Anröchter Kirmes für die erfolgreiche Mannschaft richtig Spaß.
TuS Anröchte: Rose, Schütte – von Kölln (6), F. Gerken (13), Petermeier (1), Kossmann, R. Gerken (8), Knepper (1), Schmidt, Schencking, Vosloh (2), Kleine (1), Müller (2), Mendelin (2).

Vorheriger ArtikelEC Bergkamen gegen Deutschen Meister Memmingen chancenlos
Nächster ArtikelSchach-Ergebnisse

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.