Handball-Bezirksliga: TuRa-Reserve siegt im Stadtduell – Spitzenreiter SuS Oberaden II lässt einen Zähler bei der SGH


Handball: Gastgeber SGH Unna Massen erwies sich als harter Gegner für Spitzenreiter SuS Oberaden  II und erreichte am Ende ein leistungsgerechtes Unentschieden. Die TuRa-Reserve setzte sich im Bergkamener Stadtduell am Ende knapp gegen Overberge durch. HC Heeren schickte den Tabellendritten Werne verdient geschlagen nach Hause. Dellwig verlor beim Tabellensiebten Hammer SC.

HC TuRa Bergkamen – TuS Eintracht Overberge 28:25 (15:13).
Niklas Domanski hatte bei den Gastgebern das Coaching übernommen, Lars Stratmann selbst half in der Abwehr mit aus. So blieben die Punkte im Stadtduell  in der Friedrichsberg-Sporthalle. Die TuRa-Reserve begann gut, führte 13:9 (24.), gab dann aber “ein paar leichte Dinger ab”, wie Niklas Domanski analysierte, man ließ Overberge heran kommen, ließ sich von der langsameren Spielweise der Gäste einlullen. Die Folge: Overberge schaffte den Gleichstand zum 21:21 (44.).  Doch dann folgten laut TuS-Spielertrainer Karsten Rockel “ein paar blöde Dinger und eine Zeitstrafe hinterher.”  TuRa nutzte das und Kurschus machte das vorentscheidende 26:22 (57.). “Zum Schluss wurde es zwar noch eng”, so Domanski abschließend, “aber unser Sieg insgesamt ist verdient.” Er bescheinigte seinen Mannen eine gute Teamleistung, sah zwei gute Torhüter und zeigte sich zufrieden. Enttäuschung dagegen im Overberger Lager, man hätte gerne was mitgenommen hätte. “So schlecht haben wir es heute nicht gemacht”, so Rockels Fazit, “dafür ist es umso ärgerlicher. So langsam müssen wir mal wieder gewinnen. Auch für das Ego.”
TuRa II: Banaschak, D. Faulstich; Dudek, M. Faulstich 7, Osterwald 2, Hug, Grothaus, Meier 1, Maurer 3, Kurschus 10, Kauer 1, T. Tecklenborg 1, Stratmann, Schwittay 3,
TuS: Wrenger, M. Walter; Nagel 1, Schlieckhoff 9, Müller 1, Schlamminger 2, Brinkmann, Hlawa 1, Wanjec, Wedemeyer 2, Rockel 6, Schwake 2, Wöller 1, Merten.

SGH Unna Massen – SuS Oberaden II 26:26 (10:13).
Eine kampfbetonte Partie sahen die Zuschauer in der Schiller-Sporthalle, die am Ende keinen Sieger sah. Fast wäre Spitzenreiter Oberaden leer ausgegangen. Die SGH führte 28 Sekunden vor Schluss 26:25. SuS-Trainer Sascha Rau nahm eine Auszeit, gab letzte Anweisungen – und die griffen. Eine siebter Feldspieler  kommt auf das Feld, Roth wird angespielt und fast mit der Schlusssirene gelingt ihm der Ausgleichstreffer. Massen-Keeper Büscher hatte das Nachsehen, parierte einige Male vorher jedoch großartig. Der Oberadener Coach bemängelte vor allem technische Fehler, fehlendes Glück im Angriff. Sein SGH-Kollege Matthias Uhlenbrock bezeichnete das Unentschieden am Ende als gerecht, lobte vor allem seine Abwehr und sah seine Mannschaft nach der Pause leicht im Vorteil, während Halbzeit eins an Oberaden ging.
SGH: Keller, Büscher, A. Biernat, D. Weicken 1, Hampel 1, Tschorn 1, Uhlenbrock, Ostermnn 5, Bottner 12, Diste, Mainka 1, Geucken 5, A. Biernat.
SuS II: Vetter, Lipinski; Stock, Kreutzer, Wegelin, P.Schuchtmann, Grosser, Krock, H.Schuchtmann, Hajduk, Rodefeld, Mork, Roth.

HC Heeren – TV Werne 35:28 (17:126).
Heimerfolg für den heimischen HCH gegen den Tabellendritten Werne. “Wir haben ein gutes Spiel gemacht”, lobte Heeren-Coach Mike Rothenpieler seine Mannschaft. Selbst als der Innenblock mit Stehling und Leniger (Disqualifikation) ausfiel (43.), blieb die Abwehr mit zwei guten Torhütern im Bilde und  war mit ein Garant für den Erfolg. Als Mrochen für das 31:27 sorgte (55.) war die Partie gelaufen. Rothenpieler zufrieden: “Unser Sieg war eigentlich zu keinem Zeitpunkt gefährdet.”,
HCH: Müller, Vögeding; Redlin 2, Siegert, Rother 3, Hoeft 9, Inkmann 3, Janzen, Pfeil 1, Lenige 4, Schröer 2, Athens 7, M. Mrochen 4.

Hammer SC – TuS Jahn Dellwig 35:27 (15:11)..
Die 14. Niederlage im 21. Saisonspiel kassierte Dellwig und damit schwebt das Abstiegsgespenst weiter über der Mannschaft, die nicht an die gute Leistung aus dem Soest-Spiel anknüpfen konnte. Erschwerend kam hinzu, dass Haupttorschütze Max Heinemann fehlte. Von Beginn an waren die Gäste im Rückstand und konnten sich nie näher als fünf Treffer an die Hammer Gastgeber herantasten..
TuS: Walkuschefski , Stracke; Herrmann 2, Rosteiuns 1, Hait, Unkhoff 1, Moldenhauer 1, Schreiber 4, Pries 4, Köck 5, Hering, Egger.

Bild: Im Bergkamener Stadtduell setzte sich der gastgebende HC TuRa II gegen Overberge durch.

 



Vorheriger ArtikelWestfalia Wethmar entledigt sich mit dem ersten Heimsieg 2019 damit wohl aller Abstiegssorgen
Nächster ArtikelKlar Schiff im Römerbergstadion

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.