Handball: Zwei Derbys stehen am 22. Spieltag in der Bezirksliga an. Dabei nehmen der HC Heeren in Dellwig und SGH Unna Massen in Overberge eine Favoritenrolle ein. SuS Oberaden II verteidigt die Tabellenführung gegen Ahlen III. VfL Kamen empfängt den Tabellenzweiten Ennigerloh. Spielertrainer Tobi Goeke legt zum Saisonende sein Traineramt nieder und wird von Uwe Nitsch abgelöst. Das Problem von der Bergkamener Reserve II in Werne wird hauptsächlich die harzfreie Halle sein.
SuS Oberaden II – Ahlener SG III (Sa. 17.45 Uhr)
Der aktuelle Krankenstand der Mannschaft stimmt SuS-Trainer Sascha Rau nicht gerade optimistisch. Folglich konnte er in dieser Woche auch weniger Spieler beim Training begrüßen. Dennoch hofft er, dass die meisten am Samstag gegen den Tabellenvorletzten Ahlen auflaufen können. “Wir werden dennoch eine gute Truppe beisammen haben und auf Sieg spielen.” Auf keinen Fall wolle man den Gegner auf die leichte Schulter nehmen. “Wir sind als Tabellenführer jetzt der Gejagte, egal wie der Gegner heißt”, muss Rau mit seinen Mannen diese Rolle annehmen und ausfüllen.
VfL Kamen – TV Ennigerloh (Sa. 19 Uhr)
Der Tabellenzweite kommt in die Kamener Koppelteich-Sporthalle. Wie schon im Hinspiel möchte der VfL nach Spielende wiederum über einen Sieg jubeln. Dazu kann VfL-Spielertrainer Tobi Goeke alle Spieler aufbieten. Gute Voraussetzungen also. “Wenn wir die Leistung wie zuletzt gegen Unna Massen zeigen, sollten die Punkte bei uns bleiben.”
Nach Saisonschluss wird Tobi Goeke sein Amt als Spielertrainer niederlegen, sich zur neuen Spielzeit nur noch als Spieler verdingen und vom Bönener Uwe Nitsch als Trainer-Nachfolger beerbt. Die Mannschaft bleibt weitgehend zusammen.
TuS Jahn Dellwig – HC Heeren (So. 17 Uhr)
An das Hinspiel erinnert sich Dellwig-Trainer Boris Heinemann gar nicht gerne. “Da haben wir eine derbe Klatsche bekommen. Das wollen wir absolut dieses Mal vermeiden und versuchen was zu holen.” Im Training wurden in dieser Woche vor allem Abwehrübungen eingebaut, Schusstraining und Angriffe über Außen geübt.” Bruder Max war beruflich verhindert, soll aber wohl am Sonntag wieder auflaufen können. Gennat und Nikolai Heinemann fallen aus. Torhüter Walkuschefski wackelt noch. Anders wie Dellwig kann Heeren die Saison ohne Druck zu Ende spielen. “Wir sind gerettet”, ist das Kapitel Klassenerhalt für HCH-Trainer Mike Rothenpieler und seine Mannschaft geschlossen, “wir wollen uns eigentlich schon für die neue Spielzeit einspielen.” Von daher wird er wieder allen Spielern aus dem Kader Spielanteile geben. Einzig Leniger, der sich zuletzt durch die Spiele gequält hat, wird eine Pause gegönnt
TuS Eintracht Overberge – SGH Unna Massen (So. 17.45 Uhr)
Die letzten Spiele der Overberger waren durchweg ordentlich, nur belohnt hat man sich nicht. “Das soll sich ändern”, so Spielertrainer Karsten Rockel, Er schätzt Unna Massen zwar als spielstarke Mannschaft ein, die aber doch Formschwankungen unterliegt. Und so hofft er, dass der Gegner am Sonntag eher einen schwachen Tag erwischt. Biernat steht wieder im Kader. Auf eine gute Tagesform setzt natürlich Massens spielender Co-Trainer Matthias Uhlenbrock. “Wir sind der Favorit und nehmen diese Rolle auch an. Wir werden stark in der Deckung stehen, ein Tempospiel aufziehen und die 1. und 2. Welle erfolgreich durchziehen.” Brüggemann ist wieder dabei, Diste und Haschke fehlen.
TV Werne – HC TuRa Bergkamen II (So. 18 Uhr)
Größtes Problem laut TuRa-Trainer Lars Stratmann wird es ein, wie man in der harzfreien Werne Halle klar kommt. Der große Druck Richtung Abstieg ist nach dem sonntäglichen Sieg gegen Overberge weg. So gesehen kann man befreiter aufspielen. Positiv, der Bergkamener Coach kann seinen kompletten Kader aufbieten und wahrscheinlich wieder mit Verstärkung von Rycharski und Kauer rechnen.
Bild: VfL-Spielertrainer Tobi Goeke (re.) wird sein Traineramt zum Saisonende niederlegen und dem Verein nur noch als Spieler zur Verfügung stehen. Sein Nachfolger wird der Bönener Uwe Nitsch.