Handball: Ohne große Mühe nahm Tabellenführer SuS Oberaden die Hürde in Lünen und war am Ende ein deutlicher Sieger. Mit einer katastrophalen 2. Halbzeit ging TuS Eintracht Overberge in Beckum ein. Die SGH Unna Massen legten einen Start-Ziel-Sieg hin gegen den Hammer SC.
Lüner SV – SuS Oberaden II 19:32 (8:18).
Pflichtaufgabe erledigt. Der Tabellenführer nahm völlig ungefährdet die Hürde beim Schlusslicht. Nach 14 Minuten markierte P. Schuchtmann das 10:3. Über 15:5 (21.) hieß es zur Pause bereits deutlich 18:8. Am Ende betrug der Vorsprung des Tabellenführers 13 Treffer. Zwischenzeitlich hatte Oberaden einige Gänge raus genommen, verlor aber nie die Kontrolle über die Begegnung. Aufregung gab es kurz vor Schluss, als Hoffmann in eine Schlägerei verwickelt und disqualifiziert wurde.
SuS-Trainer Sascha Rau: “Ich bin zufrieden mit dem Auftritt meiner Mannschaft. Nach der Pause plätscherte die Partie so dahin. Wir wurden zu keinem Zeitpunkt gefordert, hatten aber auch nicht viel Gegenwehr zu brechen. Lünen hatte sich schnell aufgegeben.”
SuS: Schäfer, Karras, Vetter; Stratmann 1, Kreutzer 1, P. Schuchtmann 2, Schwinger 1, Matthies 4, Wegelin 1, H. Schuchtmann 6, Gerwien 1, Hoffmann 4, Stock 5, Goslawski 6.
TV Beckum – TuS Eintracht Overberge 37:23 (15:13).
Nur eine Halbzeit zeigte Overberge eine ansprechende Leistung, das war in den ersten 30 Minuten, wo man die Partie offen hielt und zur Halbzeit nur mit zwei Treffern hinten lag. Schwake sorgte auch noch einmal für ein 13:14 (34.). Danach verloren die Gäste völlig den Faden verlor, spielten undiszipliniert und ließen jeden Ehrgeiz vermissen. Zudem nahm Beckum den Overberger Coach “kurz”. Die Folge war eine deutliche Klatsche.
TuS-Spielertrainer Karsten Rockel: “Wir sind mit der Saison durch. Das hat man deutlich in Halbzeit zwei gemerkt. Das war eine Katastrophe. Gewonnen haben wir lediglich die Seitenwahl und hinterher gab es auch für uns Beckumer Freibier.”
TuS: Wrenger, M. Walter; Biernat 5, Schlickhoff 3, T. Walter, Müller 1, Wischmewski 2, Rockel 8, Schwake 3, Brinkmann, Wöllert.
SGH Unna Massen – Hammer SC 28:23 (13:10).
Ein Start-Ziel-Sieg der Gastgeber. Sie legten furios los, führten nach acht Minuten 4:0. Hamm ließ sich aber nicht abschütteln, glich zum 5:5 aus (13.). Dann waren die Unnaer an der Reihe, führten zeitweise mit fünf Treffern. Zuletzt 25:20 (53.), für das D. Weicken verantwortlich zeichnete. Da war die Partie entschieden. Es blieb bei dem Abstand. Maik Bottner stellte den Endstand her.
SGH-Trainer Matthias Uhlenbrock: “Über die 60 Minuten gesehen haben wir verdient gewonnen. Das war eine respektable Leistung. Daraus haben wir sehr viele gute Chancen kreiert, die hätten wir noch konsequenter nutzen können. Dann hätten wir uns auch früher absetzen können.”
SGH: Büscher, A. Biernat 3, Hamnpel, D. Weicken 4, Tschorn 8, Hoffmann, Geucken, Uhlenbrock 3, Bottner 5, Ernst 2, Mainka 2.
Bild: David Weicken (re.) war vierfacher Torschütze für seine SGH Unna Massen im Heimspiel gegen Hamm.