Handball: Einen Arbeitssieg landete SuS Oberaden II in Dellwig und bleibt Tabellendritter. SGH Unna Massen bot Tabellenführer Ennigerloh eine über weite Strecken ebenbürtige Partie und musste sich am Ende mit 26:28 knapp geschlagen geben. Mit Verstärkung “von oben” fuhr HC TuRa Bergkamen einen wichtigen Heimerfolg gegen Beckum ein. Erst in der Schlussphase konnte VfL Kamen das 26:26-Unentschieden beim Hammer SC sicherstellen.
TuS Jahn Dellwig – SuS Oberaden 25:30 (12:15).
Am Ende gab es keine zwei Meinungen über den Ausgang der Begegnung. “Oberaden hat verdient gewonnen”, urteilte Dellwig-Spielertrainer Boris Heinemann. Und so sah es auch sein Oberadener Kollege Sascha Rau. In der ersten Halbzeit waren die Gastgeber in seiner Meinung nach “ruppigen Spiel” noch auf Augenhöhe. “Wir haben lediglich ein paar technische Fehler zu viel gemacht.” Dann stellte Oberaden die Deckung auf 5:1 um. Heinemann: “Das war spielentscheidend. Damit sind wir nicht so gut klar gekommen.” Der Oberadener Coach machte mit der veränderten Deckung auch den Knackpunkt der Begegnung aus. “Yannick Schwinger spielte in der Abwehr einen super Part.” Gefallen hat ihm nicht, dass seine Mannschaft oftmals mit der Brechstange und weniger spielerisch zu Werke ging. Überragend Hendrik. Schuchtmann, vorne wie hinten, der zehn Tore erzielte. “Rau: “Der Sieg war nicht schon, eben ein Arbeitssieg
TuS: Walkuschefski, Rosteius 1, Hait 1, Rahn, Unkhoff 2, Moldenhauer, Schreiber 3, Köck 3, B. Heinemann, Hering, Scheiing 1, Egger 5, M. Heinemann 10.
SuS: Karras, Vetter; Stratmann 5, P. Schuchtmann 2, Rodefeld 3, Schwinger, Matthies, Wegelin 2, H. Schuchtmann 1o, Hoffmann 2, Stock 5, Goslawski.
HC TuRa Bergkamen – TV Beckum 32:23 (16:14).
Mit dem Ergebnis zeigte sich HCT-Trainer Lars Stratmann zufrieden. “Wir hätten auch noch höher gewinnen können. Egal, wir haben gewonnen, das war die Hauptsache.” Anfänglich zeigte sich Bergkamen noch etwas nervös, lag 4:7 zurück (10.). Dustin Kurschus glich nach 13 Minuten zum 7:7 aus. Kauer gelang die 16:14-Pausenführung.. Danach baute TuRa die Führung aus, steuerte auf einen klaren Sieg zu. In der Deckung machte Niklas Haug einen guten Job und die Verstärkungen Thomas Rycharski und Mirko Kauer ebenso. “Beide haben uns auf jeden Fall geholfen”, freute sich Stratmann über ihren Einsatz.
“Tomek” Rycharski beurteilte seine Leistung selbstkritisch: “Ich hatte doch einige konditionelle Probleme, man hat gemerkt, dass die Spielpraxis fehlte. Schließlich habe ich ja über zwei Jahre da nichts gemacht. Ich wollte den Jungs aber helfen, vor allem in der Deckung und die Punkte einfahren.”
TuRa: Banaschak, D. Faulstich; Rycharski 4, N. Tecklenburg 1, Kauer 3. Mautrer. Kurschus 11, Grothaus, T. Tecklenburg, Brandt 5, Schwittay 1.
Hammer SC – VfL Kamen 26:26 (13:17).
Mit einem Unentschieden verließ der VfL die Hammer Franz-Voß-Sporthalle. Zwei Minuten vor Spielschluss gelang Moritz Keck der Ausgleich, nachdem man drei Minuten vorher noch 23:25 im Rückstand war. “Über die gesamten 60 Minuten gesehen bin ich mit dem Unentschieden einverstanden”, bilanzierte VfL-Spielertrainer Tobi Goecke . In die Halbzeitpause gingen die Kamener mit einer Vier-Tore-Führung. Dann stellte Hamm die Deckung auf 5:1 um und das bereitete dem Gast einige Probleme. Nach vorne kam zu wenig, Fehlwürfe wurden produziert und man geriet in Rückstand. Kamen erholte sich noch einmal und nahm am Ende einen Punkt mit.
VfL: Mohr, Presch, Schuster 4, Goeke, Darenberg, Pahlig, Vogt 9, Keck 4, Martinovic 1, van Nk, Kuropka 1, Wilking, Jagusch, Lehmkemper 7.
SGH Unna Massen – TV Ennigeloh 26:28 (11:13).
Kämpferisch war SGH-Co-Trainer Matthias Uhlenbrock mit seiner Mannschaft zufrieden, doch die vielen Fehler im Angriff passten ihm ganz und gar nicht. “Im Angriff haben wir das Spiel verloren”, seine Kritik. Das war auch der Knackpunkt im Spiel, in dem die Gastgeber dem wurfgewaltigen Tabellenführer über weite Strecken Paroli geboten haben. Tobias Brüggemann gelangen entscheidende Tore: Zunächst erzielte er den Ausgleich zum 14:14 (35.) und dann markierte er das 19:20 (44.). Das dokumentierte die Ausgeglichenheit im Spiel. Jordi Geucken ließ mit dem 26:27 30 Sekunden vor dem Ende noch einmal Hoffnung aufkommen. Uhlenbrock: “Der letzte Punch ist uns aber nicht mehr geglückt”
SGH: K. Borowski, Keller; A. Biernat 1, Hampel 7, D. Weicken 2, Tschorn, Geucken 3, Uhlenbrock 1, Ostermann 4, Bottner 4, Mainka, Brüggemann 2, M. Biernat.
Bild: Thomas “Tomek” Rycharski (Mitte), Trainer der Verbandsliga-Mannschaft, unterstützte ebenso wie Mirko Kauer die HCT-Reserve und half mit einen Heimsieg einzufahren.