Handball: Mit einem Kantersieg im Bergkamener Stadtduell setzte sich SuS Oberaden gegen den HC TuRa II durch und festigte seine Tabellenführung. VfL Kamen hatte in der Schlussphase den längeren Atem, machte nicht nur den Rückstand wett, sondern erzielte auch noch die siegbringenden Tore. Damit glückte die Revanche gegen die die SGH Unna Massen.
SuS Oberaden II – HC TuRa Bergkamen II 43:22 (20:13).
Klarer Sieger im Stadtduell war am Ende Spitzenreiter SuS Oberaden in der Römerberg-Sporthalle. Nur zu Beginn konnten die TuRaner Paroli bieten, glichen durch Brandt (1:1) und Kurschus zum 2:2 (4.) aus. Nach 17 Minuten stand es bereits 10:6 und zur Pause 20:13. SuS-Trainer Sascha Rau: “Wir sind konzentriert an das Spiel heran gegangen, wollten von vorneherein gar keine Zweifel am späteren Sieger aufkommen lassen. Das hat auch geklappt. 1. Halbzeit hat TuRa noch dagegen gehalten. Da haben wir noch zu viele weg geworfen. Zum Ende der 1. Halbzeit konnten wir uns mehr und mehr absetzen. Alle haben gut mitgespielt und sich in die Torschützenliste eingetragen. Wenzel zeigte im Tor, dass immer noch auf ihn Verlass ist. Wir sind zufrieden, haben die Tabellenspitze verteidigt.” Äußerst verärgert zeigte sich dagegen TuRa-Coach Lars Stratmann: “Die Höhe der Niederlage geht in Ordnung. Oberaden hat das clever gemacht, spielten super. Wir haben uns zu früh aufgegeben, die Köpfe hängen lassen. Das ärgert mich. Dass wir hier verlieren, war gar keine Frage, Wir hatten uns so viel vorgenommen mit der jungen Truppe. Dann haben wir uns aber regelrecht abschlachten lassen. Das ist traurig.”
SuS: Wenzel, Kreutzer, P. Schuchtmann 2, Schwinger 2, Matthies 6, Wegelin 5, Mork 1, H. Schuchtmann 4, Gerwien 1, Hoffmann 1, Stock 11, Goslawski 3, Grosser 1.
TuRa: Banaschak, D. Faulstich; Dudek, M. Faulstich 2, Osterwald, Haug 2, Grothaus, Meier 2, Maurer 4, Kurschus 3, T. Tecklenborg 2, Brandt 4, Schwittay 2.
VfL Kamen – SGH Unna Massen 31:28 (16:15).
Ein abwechslungsreiches Spiel sahen die Zuschauer in der Koppelteich-Sporthalle. Über die 60 Minuten gesehen war dann Gastgeber VfL ein verdienter Sieger. VfL-Spielertrainer Tobi Goeke zeigte sich nach Spielschluss dann auch zufrieden. “In der 1. Halbzeit haben wir gut gespielt, lagen auch verdient in der Pause knapp vorne. Danach haben wir zu wenig gemacht, lagen sogar 21:25 zurück, sind aber zum Glück noch einmal zurück gekommen und waren in den letzten Minuten auf der Siegerstraße.” SGH-Coach Matthias Uhlenbrock: “Wir waren in den ersten zehn Minuten und in den letzten zehn Minuten sch….” Er haderte insbesondere mit der Phase nach der 25:21-Führung (44.), wo die SGH zu viel verworfen und falsche Lösungen gewählt hat. Das nutzte Kamen, kam wieder heran und stellte durch Sutmeier den 28:28-Ausgleich her. Zwei Minuten später brachte Lehmkemper sein Team 29:28 in Front und anschließend machten Vogt und Sutmeier alles klar zum Heimerfolg.
VfL: Mohr, Schuster 3, Goeke, Darenberg 2, Pahlig 3, Vogt 6, Armoneit, Keck 4, Martinovic 3, van Nek, Wilking, Ligges 1, Lehmkemper 3, Sutmeier 6.
SGH: Borowski, Keller; A. Biernat 4, Haschke 1, D. Weicken 4, Tschorn 3, N. Weicken, Uhlenbrock 4, Ostermann 5, Bottner 2, Diste, Mainka 2, M. Biernat 1.
Bild: Der TuRaner Kai Maurer wird in dieser Szene erfolgreich von der Oberadener Deckung mit Florian Hoffmann gebremst.