Handball-Bezirksliga: Soest II gewinnt Topspiel gegen Oberaden II – VfL am Ende klarer Sieger


Handball: Keine Chance hatte SuS Oberaden II im Topspiel, Zweiter gegen Dritter, und verlor deutlich. Soest übernahm die Spitze. Nach anfänglichen Schwierigkeiten setzte sich der VfL Kamen beim Tabellenletzten Ahlener SG III am Ende noch deutlich durch.

Ahlener SG III – VfL Kamen 25:34 (10:13).
Der Start des VfL verlief keineswegs nach Wunsch. Nach sieben Minuten lag man 1:4 zurück. VfL-Spielertrainer Tobi Goeke reagierte, stellte die Deckung um und fortan war man besser ins Spiel, verkürzte den Rückstand und Lennrat Pahlig brachte seine Farben erstmals 9:8 in Front (22.). Den Halbzeitstand stellte Maurice Schuster zum 13:10 her. In Halbzeit zwei ließen sich die Gäste nicht mehr von der Siegerstraße abbringen. Dabei taten sich Schuster, Moritz Martinovic und Moritz Keck als Haupttorschützen hervor. Nach 53 Minuten hieß es 28:23 und am Ende deutlich 34:25. Tobi Goeke: “Der Sieg ist zwar verdient, so deutlich, wie es das Endergebnis ausdrückt, war der Spielverlauf indes nicht.” Den Endstand stellte Schuster mit seinem zehnten Treffer her. Mit dem elften Saisonsieg verbesserte sich der VfL um einen Rang auf Tabellenplatz vier.
VfL: Mohr, Pesch Schuster 10, Goeke, Darenberg 2, Pahlig 2, Drees 2, Keck 6, Martinovic 7, van Nek, Wilking 1, Jagusch, Lehmkemper 3, Sutmeier 1.

Soester TV II – SuS Oberaden II 33:20 (15:10). SuS-Trainer Sascha Rau hatte die Partie beim Tabellenzweiten Soest als richtungsweisend prognostiziert. Nun, nach den 60 Minuten sind die Fronten scheinbar geklärt: Soest ist und bleibt Meisterschaftsfavorit Nummer eins und übernahm die Tabellenspitze. Die SuS-Reserve bleibt zwar Dritter, weist jetzt jedoch einen Rückstand von vier Zählern auf. “Es war ein gebrauchter Tag für uns”, so beschrieb Coach Rau das Spielgeschehen aus Oberadener Sicht. Schon nach einer Viertelstunde lag Soest – verstärkt mit Spielern der Ersten – 6:1 vorne, zur Pause 15:10 und am Ende überaus deutlich mit 33:20. “Soest war einfach besser und hat verdient gewonnen”, gratulierte der Oberadener Trainer dem Sieger. Erschwerend kam hinzu, dass Fabian Grosser – erkrankt – nicht dabei war und damit die ordnende Hand fehlte.
SuS: Vetter, Wegelin, Kreutzer, Schott, Lipinski, P. Schuchtmann, Stock, Schwinger, H. Schuchtmann, Rodefelod, Stratmann, Goslawski, Mork.

Bild: Die Vfler Moritz Keck (2.v.re.) und Maurice Schuster (re.) erzielten für den VfL in Ahlen zusammen 16 Tore.



Vorheriger Artikel“Cobras” kassieren wiederum in den letzten Sekunden ein Tor – 21:21
Nächster ArtikelSportgericht verhandelt kuriosen Spielabbruch

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.