Handball-Bezirksliga: SGH Unna Massen – HC Heeren 32:26 (16:13). Heimstärke gegen Auswärtsschwäche. So hätte man das Nachbarderby vor dem Anpfiff umschreiben können. Es kam wie erwartet: Die heimstarke SGH setzte sich gegen ersatzgeschwächte Heerener durch, die immer noch auf ihren ersten Auswärtspunkt warten müssen. Hinzu kam, dass der HSC auf wichtige Akteure verzichten musste, allen voran der verletzte Haupttorschütze Dominik Hoeft, Auch HCH-Coach Mike Rothenpieler konnte krankheitsbedingt nicht auf der Trainerbank Platz nehmen, wurde von B-Jugendtrainer Sven Harbach vertreten. Hingegen bei der SGH stand so ziemlich alles auf dem Hallenparkett der EBG-Sporthalle.
Matthias Athens brachte die Gäste in der 1. Spielminute 1:0 in Führung., Tobias Brügemann glich zwei Minuten später aus. Danach entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem die Zwischenstände stets knapp blieben. Mehr als drei Treffer ließ Heeren die SGH nicht davon ziehen. Maik Bottner machte den Halbzeitstand von 16:13 perfekt. Nach der Pause erhöhten die Hausherren den Toreabstand, den besorgte Tobias Brüggemann mit dem 22:17 (40.). Nach 55. Minuten hieß es gar 28:22. Damit war die Partie für Unna Massen gelaufen,
HCH-Trainer Sven Harbach: Wir haben uns so gut verkauft wie es ging. Es fehlten doch einige Leute, was sich hinten wie vorne bemerkbar machte. Wir haben einige zu einfache Tore bekommen. In der Summe war das zu viel. Im großen und ganzen kann man nicht unzufrieden sein. Der Sieg der SG geht in Ordnung.
SGH-Co-Trainer Matthias Uhlenbrock: Es war das erwartet schwere Spiel nach der Weihnachtspause. Heeren darf man natürlich nicht unterschätzen., auch wenn sie ersatzgeschwächt angetreten sind. Wir haben es nicht verstanden, unsere Abwehr zu massieren und so einige unnötige Tore kassieren müssen. Hinzu kamen technische Fehler. Trotzdem, über die 60 Minuten gesehen haben wir das Spiel verdient gewonnen. Heeren ging aufgrund der Personalknappheit nach hinten heraus so ein bisschen die Luft aus.
SGH: K. Borowski, Büscher; A. Biernat, D. Weicken, Tschorn 5, N. Weicken 1, Uhlenbrock, Ostermann 5, Bottner 7, Diste 2, Mainka 4, Brüggemann 5, M. Biernat 2.
HCH: Müller, Vögeding; Redlin 2, Rother 2, D. Mrochen 1, Janzen 1, Pfeil, Leniger 9, Athens 8, M. Mrochen 3.
Bild: Verdient behielt die SGH die Punkte in der heimischen EBG-Sporthalle gegen Heeren.