Handball-Bezirksliga: SGH gewinnt das Topspiel beim VfL und bleibt Tabellenführer


Handball-Bezirksliga: Das mit Spannung erwartete Topspiel in der Koppelteich-Sporthalle entschieden die Gäste aus Unna Massen für sich und blieben damit weiter ungeschlagen an der Tabellenspitze. Der VfL Kamen dagegen musste sich am 5. Spieltag erstmals geschlagen geben. Der HC TuRa Bergkamen II  nahm die Hürde in Brambauer und buchte den zweiten Saisonerfolg.

VfL Kamen – SGH Unna Massen 22:24 (9:14).
Vor allem die Schlussminuten hatten es in sich in der Koppelteich-Sporthalle. Die stets in Führung liegenden Gäste aus der Kreisstadt mussten sich den 22:22-Ausgleich gefallen lassen durch den VfLer Schuster. Dann Siebenmeter für die SGH – Geucken brachte im zweiten Anlauf  den Ball im Kamener Tor unter. 22:23. Doch noch war eine Minute zu spielen. Der VfL im Angriff, Keck indes vergab die Chance zum erneute Ausgleich. Im Gegenzug machte Bottner mit dem 24. Treffer alles klar. Unter dem lautstarken Beifall der SGH-Anhänger auf der Tribüne tanzten die Spieler des alten und neuen Tabellenführers ausgelassen nach dem Schlusspfiff auf dem Parkett und feierten ausgelassen ihren Sieg.
VfL-Trainer Uwe Nitsch: Es hat nicht alles geklappt, es wurde sich wiederholt nicht an das Konzept gehalten. Dennoch hätte sich keinerr beschweren dürfen, wenn die Partie am Ende auch unentschieden ausgegangen wäre. Wir haben vorne zu viel gelassen. Mit der Leistung der Schiedsrichter war ich nicht einverstanden, bei ihnen fehlte die Linie. Sie haben nicht gleichmäßig gepfiffen.
SGH-Trainer Matthias Uhlenbrock: Am Ende haben wir verdient gewonnen, auch wenn es zum Schluss noch einmal spannend wurde. Wir haben immer geführt und in der 2. Halbzeit dann den VfL durch technische Fehler unsererseits herankommen lassen.
VfL: Mohr, Presch; Schuster 2, Kuropka 4, Darenberg 1, Pahlig, Vogt 1, Keck 7, Wilking 1, Jagusch, Lehmkemper, Sutmeier 1, Merten.
SGH: Keller, Borowski; Hampel 1, D. Weicken 1,Tschorn, N. Weicken 1, Geucken 8. P. Stennei, Ostermann 1, Bottner 10, B. Stennei, Brüggemann 1, M. Biernat 1.

VfL Brambauer II – HC TuRa Bergkamen II 27:32
Trotz des erwarteten Auswärtserfolges war TuRa-Trainer Burkhard Herold nicht ganz zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft. “Wir sind vor allem zu Beginn deckungsschwach aufgetreten und im Angriff haben wir zahlreiche Chancen ausgelassen. Das ist absolut verbesserungswürdig.” Dennoch hatte Bergkamen immer die Führung inne und ließ Brambauer nur in einer Phase mal auf zwei Treffer herankommen.” TuRa steigerte sich im Spielverlauf und zeigte dann eine geschlossen kämpferische Leistung. Am Ende war der Sieg verdient und nie so richtig gefährdet.
HC TuRa: M. Faulstich, Körner; Grothaus, Schwittay, Brandt, Osterwald, N. Tecklenburg, Tuerk, Quardon, Oguer, Goslawski.

Bild: Erst in der Schlussminute konnte die SGH Unna Massen das Topspiel beim VfL Kamen mit 24:22 für sich entscheiden.



Vorheriger ArtikelVerdiente Königsborner Niederlage gegen Mainz
Nächster ArtikelKühle Jahreszeit mit Deftigem im Ballhaus eingeläutet

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.