Handball-Bezirksliga: Nach dem Dellwiger Rückzug nur noch fünf Hellweg-Teams im Spielbetrieb


Handball-Bezirksliga: Saisonstart in der Bezirksliga. Nach dem Rückzug des TuS Jahn Dellwig (wir berichteten) sind jetzt nur noch 13 Mannschaften in der Liga vertreten. Der HC TuRa Bergkamen II,  geplanter Gegner von Dellwig, pausiert am Wochenende. Eintracht Overberge, VfL Kamen und SGH Unna Massen müssen bereits am Samstag ran.

TV Ennigerloh – TuS Eintracht Overberge (Sa. 18.30 Uhr)
Als Außenseiter sieht sich Spielertrainer Karsten Rockel mit seinem TuS in der Olympiahalle in Ennigerloh. Die Gastgeber gehörten schon in der letzten Saison zu den stärksten Mannschaften und werden auch heuer wiederum hoch angesiedelt. Aufgrund des kleinen Kaders trainierte man in Overberge in der Vorbereitung mit 1. und 2. Mannschaft zusammnen, das sehr engagiert. “Wir sind aber noch nicht so eingespielt”, sieht Rockel da noch Nachholbedarf. Dennoch werden drei Spieler aus der Zweiten jetzt ständig in der Bezirksliga-Truppe mitspielen. Für das Ennigerloh-Spiel ist der Einsatz von Wischnewski noch fraglich.
VfL Brambauer II – VfL Kamen (Sa. 18.30 Uhr)
Die Vorbereitung verlief beim VfL sehr gemischt, denn man konnte in der heimischen Koppelteichhalle wegen der anstehenden Reparaturarbeiten nicht trainieren, musste in andere Kamener Hallen ausweichen. “Auf diesem Weg ein Dank an die Stadt”, so VfL-Trainer Trainer Uwe Nitsch, “man hat uns Trainings- und Spielmöglichkeiten in anderen Kamener Hallen eingeräumt.” Der Kamener Kader hat sich nicht groß verändert, Merten kam aus Oberaden dazu. “In der Vorbereitung marschierten die Spieler in die Richtung, wo ich hin will”, weiß Nitsch aber noch nicht so richtig, wo man zum Saisonbeginn steht. “Wir wollen aber vernünftig in die Saison gegen den Bezirksliga-Aufsteiger starten.” Dabei werden ihm Jagusch, Martinovic, Lehmkemper und Kuropka fehlen.

Soester TV II – SGH Unna Massen (Sa. 18.30 Uhr)
Mit der Soester Reserve, im Vorjahr zweifellos die stärkste Mannschaft der Liga und nur durch Punktabzüge um den Aufstieg gebracht (wir berichteten), hat es die SGH am Sonntag zu tun. “Ein schwerer Brocken”, so ordnet SGH-Trainer Matthias Uhlenbrock die Aufgabe ein. Einige Spieler aus dem Vorjahreskader sollen nicht mehr dabei, aber das Team wurde mit jungen Spielern aufgefüllt, sein Kenntnisstand. Er selbst sieht seine SGH-Mannschaft vor allem durch die Stennei-Brüder auf einem höheren Erfahrungspotenzial. Gestärkt durch eine zufriedenstellende Vorbereitung rechnet er sich Chancen aus und wertet die Partie als Vier-Punktespiel. Uhlenbrock wird nur noch als Trainer fungieren, hat einen 16erKader zur Stelle, wo nur Brüggemann ausfällt.

HC Heeren-Werve – TV Werne (So. 18.30 Uhr)
HCH-Trainer Mike Rothenpieler urlaubt derzeit noch auf Texel und hat die Verantwortung im Training und im Spiel am Sonntag gegen Werne an Sven Harbach übertragen. Dennoch ist er über alles im Bilde. Mit Hohl, Hellmann und Meding stehen drei Neue im Kader, Leniger dagegen schied aus. Die Vorbereitung bezeichnete Rothenpieler “alles andere als gut, sehr schleppend.” Verletzungen einzelner Spieler ließen nie eine volle Trainingsbeteiligung zu. Zudem mussten Testspiele abgesagt werden. Am Sonntag zählt das alles nicht. Mit einem Sieg gegen den letzjährigen Tabellenvierten soll gleich die alte Heimstärke unter Beweis gestellt werden.

Bild: Matthias Uhlenbrock (li) wird bei der SGH Unna Massen nur als Trainer tätig sein.



Vorheriger ArtikelTuRa-Frauen wollen mit Sieg in die Oberliga starten
Nächster ArtikelErster Turniertag am Schloss Opherdicke ganz im Zeichen von Dressurprüfungen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.