Handball-Bezirksliga: Kein Sieger im Bergkamener Stadtduell

Handball-Bezirksliga: Nach einer schwachen 1. Halbzeit mit Rückstand steigerte sich Tabellenführer SGH Unna Massen, gewann letztlich mit 29:25 gegen Beckum. HC Heeren fegte die Ahlener SG II aus der Sporthalle. 33:33 endete das Bergkamener Stadtduell. Der erste Punkt für Gastgeber Overberge.

TuS Eintracht Overberge – HC TuRa Bergkamen II 33:33 (14:15).
Keinen Sieger gab es im Bergkamener Stadtduell. Die TuRa-Reserve kam als Tabellensechster in die Overberger Sporthalle, war eigentlich der Favorit gegen das gastgebende Schlusslicht. Doch die TuRaner blieben einiges schuldig und mussten sich am Ende mit der Punkteteilung zufrieden geben.In der 56. Minute war Overberge sogar beim 33:31 dem Sieg nahe, TuS-Spielertrainer Karsten Rockel hatte getroffen. TuRa blieb dran und Lars Stratmann traf zum 33:33. Der Enstand.
Trainerstimmen
Karsten Rockel (TuS): Grundsätzlich bin ich zufrieden mit unserer Leistung. Die Disziplin war auf jeden Fall höher als in Phasen der 1. Halbzeit, wo wir fünf, sechs Minuten unkonzentriert waren und in Rückstand gerieten. Wir haben uns bis zur Halbzeit wieder super rangekämpft. Das konnten wir mit in die 2. Halbzeit nehmen.  Schade, dass es nur ein Punkt geworden ist. Besser aber einer als gar keiner. Von der kämpferischen Einstellung hätten wir zwei Punkte verdient gehabt.
Niklas Domanski (TuRa): Das war unsere bisher schlechteste Saisonleistung. Wir haben es in den 60 Minuten nicht geschafft, Körperkontakt aufzunehmen. Wir waren viel zu passiv und haben Overberge spielen lassen. 1. Halbzeit haben wir noch Tempo gemacht, wo wir auch auf 15:9 weg gezogen sind. Da mussten wir dann das Spiel entscheiden. Wir haben uns dann komplett einlullen lassen und bringen Overberge zurück ins Spiel. Eine Enttäuschung auf jeden Fall das Unentschieden.
TuS: Nielinger, Stania; Brinkmann, Rdrlmsnn, Hlawa, Ho, Rockel 5, Wischnewski, Wöllert, Schwake, Biernat.
TuRa: D. Faulstich, Bommer; Schwittay, Kursvhus, Ogar, M. Faulstich, N. Tecklenborg, Brandt, Türk, Osterwald, Kramaric, Goslawski, Stratmann.

SGH Unna – Massen – TV Beckum 29:25 (12:17).
Die Unnaer bleiben Spitzenreiter nach dem Heimerfolg gegen Beckum. Danach sah es bis zur Halbzeit keineswegs aus. Denn: Die SGH lag deutlich mit 12:17 zurück. Die Folge einer schwachen Abwehrleistung, zu viel verworfener Bälle und einer keinswegs angemessenen Einstellung. Nach einer Kabinenansprache von Trainer Matthias Uhlenbrock zeigte seine Mannschaft eine ganz andere, ja bessere Leistung. “Ich habe der Mannschaft klar vor Augen geführt, wie ich mir die Begegnung vorgestellt habe.” Die Worte fruchteten. “In der Abwehr haben wir Beton angerührt, weniger Fehler gemacht und erfolgreichere Abschlüsse gehabt. Da haben wir unsere Qualität dann ausgespielt.” Unna Massen holte auf, führte erstmals 23:22 (50.) und legte weitere Treffer bis zum Schlusspfiff nach. Abschließend Matthias Uhlenbrock: “Wir haben es unnötig spannend gemacht. Nur mit der 2. Halbzeit kann ich zufrieden sein.”
SGH: Keller, Büscher; Haschke, Hampel, D. Weicken, Tschorn, N. Weicken, P. Stennei, Ostermann, Bottne, B. Stennei, Traue, Brüggemann, M. Biernat.

HC Heeren – Ahlener SG III 37:20 (17:11).
Die ursprüngliche Annahme, dass Ahlen sich möglicherweise von oben verstärken könnte, bewahrheitete sich nicht. Der Gast war schwach, stellte überhaupt kein Hindernis dar und wurde regelrecht von der Platte in der Heerener Sporthalle gefegt. “Mit unserem Tempo haben wir dem Gegner überhaupt keine Chance gelassen und wir hätten sogar noch höher gewinnen können”, blickte HCH-Trainer Mike Rothenpieler auf die 60 Minuten zurück. “Die 1. Halbzeit war nicht so berauschend”, führte er weiter aus, “2. Halbzeit dagegen haben wir Tempohandball gespielt und nicht aufgehört zu agieren. Damit war ich dann einverstanden.”
HCH: Vögeding, Müller; Athens, Redlin, Hoeft, Hohl, Schröer, Kletschka, Rother, Inkmann, Trorlicht, Meding, Mrochen, Siegert.

Bild: Der TuRaner Dustin Kurschus (li.) setzt an zum Wurf auf das Overberger Tor.

 

Vorheriger ArtikelASV-Heimsiegserie hält auch gegen Aue
Nächster ArtikelDenis Schmitz hat die erhoffte Medaille verpasst – WM-Vierter

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.