Handball-Bezirksliga Hellweg: Der Kracher am 17. Spieltag steigt am Samstagabendd in der Unnaer EBG-Sporthalle, wenn Tabellenführer SGH Unna Massen den Dritten VfL Kamen zum Topspiel empfängt. Die Favoritenrolle haben die Gastgeber inne. Der VfL möchte jedoch mit einem Sieg, die Situation oben noch einmal spannend machen. Mit Personalproblemen tritt der HC Heeren beim Hammer SC an. Auch TuS Eintracht Overberge muss Ausfälle kompensieren. Mit einem Heimerfolg über Brambauer II möchte die TuRa-Reserve den Abstand zu den Abstiegsplätzen vergrößern.
SGH Unna Massen – VfL Kamen (Sa. 20 Uhr EBG-Sporthalle)
Erster gegen Dritter heißt es am Samstag in der Unnaer EBG-Sporthalle. Das Topspiel wird um 20 Uhr angepfiffen. Als ein Vier-Punkte-Spiel bezeichnet SGH-Trainer Matthias Uhlenbrock die Begegnung. Mit einem Sieg könnte man die Kamener dann auf sechs Zähler distanzieren. Das aber will sein VfL-Kollege Uwe Nitsch mit seinen Mannen verhindern. Er kann vor allem seine starke Abwehr in die Waagschale werfen, hofft auf wenig technische Fehler und auf einfache Tore. “Wir möchten die Lage an der Tabellenspitze auf jeden Fall noch einmal spannen machen. Wir haben uns zuletzt ein gutes Selbstbewusstsein erarbeitet, wollen das ausspielen und überraschen.” Matthias Uhlenbrock kennt natürlich die Stärken des Gegners, aber auch die Schwächen. Zu beachten sei vor allem die Achse Keck, Lehmkemper. Im Hinspiel dominierte Unna Massen 24:22. “Das möchten wir natürlich wiederholen.” Der SGH-Coach geht davon aus, dass die Einstellung seienr Spieler über die gesamten 60 Minuten stimmt. “Die Mannschaft weiß, worum es geht.” Der Tabellenführer muss weiter auf seine Langzeitvereletzten verzichten. Beim VfL kann Goeke wieder mitwirken.
Hammer SC – HC Heeren (So. 16 Uhr)
Noch mit einigen Aufstellungsproblemen muss sich Heerens Trainer Mike Rothenpieler beschäftigen. Stehling, Rother und Kohl fallen urlaubsbedingt aus. Ein Fragezeichen steht noch hinter dem Einsatz von Kohl. Die A-Junioren stehen nicht zur Verfügung. Um den Kader aufzufüllen, sollen zwei Spieler aus der Reserve aushelfen. Rothenpieler: “Jetzt können halt andere Spieler ihre Chancen nutzen.” Er sieht sich allerdings in der Außenseiterrolle, will den Spielverlauf jedoch so lange wie möglich eng halten.
TV Beckum – TuS Eintracht Overberge (So. 17.30 Uhr)
Dass in Beckum nicht die besten Bedingungen gegeben sind, dass muss man in Overberge vorher ausblenden. TuS-Spielertrainer Karsten Rockel hat es jedenfalls seinen Mannen so vermittelt. “Wir müssen auf uns schauen”, sagt er, “wenig Fehler machen und unsere Chancen nutzen.” Ob das gelingt, wird sich zeigen. Die personellen Voraussetzungen sind nicht die besten: Edelmann, Wrenger sind nicht dabei, wahrscheinlich Wedemeier und Wischnewski werden voraussichtlich auch fehlen. Torhüter Walter steht dagegen wieder im Kader, soll helfen. Punkte sind eigentlich schon Pflicht angesichts der prekären Tabellenlage.
HC TuRa Bergkamen II – VfL Brambauer II (So. 18 Uhr)
Fest von einem Sieg geht TuRa-Co-Trainer Burkhard Herold im Heimspiel gegen VfL Brambauer II aus. Das Hinspiel wurde auch schon gewonnen. Doch Vorsicht ist geboten, denn Brambauer wartete zuletzt mit achtbaren Ergebnissen auf. Die Favoritenrolle haben die Bergkamener inne, wollen sich mit einem weiteren Erfolg weiter von den Abstiegsplätzen absetzen. Vermeiden muss man allerdings die Abspielfehler, die sich zuletzt in Soest häuften. Der TuRa-Coach hat alle TuRa-Spieler aus dem Reserve-Kader zur Verfügung, vielleicht kommt Verstärkung aus der Ersten hinzu.
Bild: Jordi Geuken (2.v.li.) war zuletzt mit elf Toren erfolgreich. Auf seine Treffer setzt die SGH auch im Topspiel gegen Kamen.