Hammer SpVg mit wichtigem Dreier – Dortmunder Hallenfußball-Stadtmeisterschaften abgesagt

Fußball: Einen Big Point im Abstiegskampf landete am Freitagabend in einem vorgezogenen Spiel der Oberliga Westfalen die Hammer Spielvereinigung. Der HSV siegte bei der TSG Sprockhövel durch einen Treffer von Anil Saraman in der 22. Minute mit 1:0. Damit steht das Team nun auf Platz 12 mit 18 Punkten.

Einen Big Point im Abstiegskampf landete am Freitagabend in einem vorgezogenen Spiel der Oberliga Westfalen die Hammer Spielvereinigung. Der HSV siegte bei der TSG Sprockhövel durch einen Treffer von Anil Saraman in der 22. Minute mit 1:0. Damit steht das Team nun auf Platz 12 mit 18 Punkten. In einem weiteren Spiel holte die SpVg Vreden völlig überraschend einen Punkt bei der SG Wattenscheid. Das Vredener 1:0 in der 91. Minute konnte die SG Wattenscheid erst in der 97. (!) Minute ausgleichen. Vreden ist nun Elfter mit 19 Punkten. Beide Ergebnisse haben dem Holzwickeder SC im Fernduell gar nicht geschmeckt. Bereits unter der Woche hatte der RSV Meinerzhagen in einem weiteren Nachholspiel beim SC Paderborn mit 1:5 verloren – der RSV hatte, wie berichtet, wenige Tage zuvor den Holzwickeder SC hoch mit 4:1 besiegt.

SC Aplerbeck besiegt Meinerzhagen 4:3 – das Rätsel: Warum absolvierte der RSC drei Spiele in sechs Tagen?

Am späten Samstagnachmittag gab es dann eine einigermaßen positive Nachricht für den HSC. Der SC Aplerbeck besiegte in einem vorgezogenen Match den RSV Meinerzhagen mit 4:3. Damit bleibt der RSV unter dem HSC in der Tabelle. Ein wenig unverständlich ist allerdings, warum Meinerzhagen innerhalb von sechs Tagen (!) drei Spiele absolvierte – darunter das 4:1 gegen den Holzwickeder SC, das 1:5 beim SC Paderborn II und nun am Samstag das 3:4 in Aplerbeck.

Dortmund sagt Hallenfußball-Stadtmeisterschaften ab

Am Freitag gab der FLVW Kreis 11 Dortmund offiziell bekannt, dass die 37. Ausgabe der Dortmunder Hallenfußball-Stadtmeisterschaften der Herren abgesagt werden. Im Rahmen einer Kreisvorstandssitzung und der Befragung der Ausrichter kamen die Verantwortlichen um den Kreisvorsitzenden Jürgen Grondziewski zu dem Ergebnis, dass unter den aktuellen Gegebenheiten rund um die Corona-Pandemie eine Austragung nicht stattfinden kann. Die Vorrunde hätte Ende Dezember bis Januar in Dortmunder Sporthallen im gesamten Stadtgebiet stattgefunden – das Finale in der Körnig-Halle. Damit findet dieses Traditionsturnier das zweite Jahr in Folge aufgrund Corona nicht statt. Bereits vor einigen Tagen hatte Oberligist SC Aplerbeck seine Teilnahme an den Dortmunder Stadtmeisterschaften abgesagt.

Bildzeile: Sven Degelmann (l.), Trainer der Hammer SpVg, feierte am Freitagabend einen überraschenden Auswärtserfolg bei der TSG Sprockhövel. Rechts im Bild, das nach dem 1:1 der Hammer SpVg gegen Holzwickede entstand, HSC-Trainer Marc Woller. Dem wird das Sprockhöveler Ergebnis so gar nicht ins Konzept passen.

 

Vorheriger Artikel25:24 – Luca Tröster beschert dem RSV 13 Sekunden vor Schluss noch einen positiven Jahresabschluss
Nächster Artikel„Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“: HSC nimmt Weihnachtslied schon seit August zu wörtlich

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.