Fußball-Landesliga 3: SuS Kaiserau – Viktoria Resse 4:2 (4:1). Sechs Punkte will SuS-Trainer Marc Woller aus den beiden Heimspielen gegen Resse und Sonntag gegen Brackel einfahren. Ja, die ersten drei sind geschafft. Dazu bedurfte es jedoch keiner Meisterleistung, um schwache Resser in die Schranken zu weisen. Es reichte zum Glück. Mit dem Sieg verbesserte sich Kaiserau auf Tabellenrang neun.
Die Begegnung vor rund 150 Zuschauern am Donnerstagabend war schon zur Halbzeit entschieden, da führte Schwarz-Gelb bereits 4:1. Die entscheidenden Tore fielen binnen zehn Minuten vor der Pause. Die beste Phase der Gastgeber in den insgesamt schwachen 90 Minuten. Wer jetzt gedacht hätte, der Bann wäre gebrochen und die Woller-Truppe wurde souverän die Partie herunter spielen, der sah getäuscht. Vieles blieb Stückwerk, die Sicherheit in den Aktionen fehlte. Zwar hatte man zu Beginn der 2. Halbzeit zwei gute Möglichkeiten, vergab sie. In der 82. Minute köpfte Henri Böcker eine Flanke im Fallen knapp am Tor vorbei, aber mehr kam nicht. Resse gelang auch kaum etwas. So spielte sich die Begegnung vorwiegend im Mittelfeld ab, ohne zündende Ideen. Die Unsicherheit nach den beiden letzten Niederlagen war bei Schwarz-Gelb unverkennbar. Gegen Resse hat es noch gereicht. Am Sonntag in nächsten Heimspiel gegen Brackel muss schon mehr kommen.
SuS-Trainer Marc Woller: Ich bin eigentlich nur zufrieden, dass wir die drei Punkte haben. Es war ein kein gutes Spiel von uns. Wir spielten 1. Halbzeit ganz schlecht. Resse war auch nicht besser. Wir haben nicht das gespielt, was wir eigentlich wollten. Spielverlagerung, sichere Pässe , es kam nichts an. Da war die Unsicherheit zu spüren. Kurz vor der Pause hatten wir allerdings eine super Phase, wo wir vier Tore schießen. Die waren kurz hintereinander weg. Das 1:1 zwischendurch war eine Katastrophe. Der Rückpass von Weiß war quasi eine Vorlage für Resse. Das passte so zu dem ganzen Spiel. Etwas zu locker, unsicher. Ich dachte eigentlich 2. Halbzeit, dass wir hätten befreiter aufspielen können und noch mehr Tore schießen würden. Da kam wieder nichts. Viele Fehlpässe. Hauptsache gewonnen. Am Sonntag gegen Brackel wird eine solche Leistung wie gegen Resse nicht reichen.
SuS: Vieregge, Steffen, Schuster (83. Da. Milcarek), Manka (57. Swoboda, 70. T. Milcarek), Diecks, Gröne, Kropp, Böcker, Weiß, Herrmann, Stender.
Tore: 1:0 (10.) Herrmann, 1:1 (16.) Jubt, 2:1 (35.) Stender, 3:1 (42.) Böcker, 4:1 (45.) Manka, 4:2 (75. ) Svensson.
Bild: Marc Stender (li.) trifft hier zum 2:1 für Kaiserau