Gute Platzierungen für die RSV Unna Sportler – Julius Dräger fährt ein starkes Rennen in Refrath


Radsport: Zahlreiche Platzierungen unter den besten Zehn gab es für die Sportlerinnen und Sportler des RSV Unna in den letzten Rennen. Beim ersten Rundstreckenrennen in NRW in diesem Jahr in Köln-Refrath belegte in der U15 Klasse Maxim Schmidt den 8. Platz. Elitefahrer Justin Wolf kam auf Platz 12 ins Ziel, Carsten Göthel wurde auf Platz 22 notiert.

Team-Europameister Justin Wolf fährt derzeit mit „angezogener Handbremse“, um dann in Richtung Weltmeisterschaft und Europameisterschaft im Herbst einen neuen Angriff auf einen Platz im Nationalteam zu starten, nachdem ihm das Tokio-Ticket vorenthalten wurde. Die beste Platzierung in Köln erreichte Julius Dräger, der den  4. Platz im hart umkämpften U19 Rennen heraus fuhr und seine gute Form der letzten Wochen bestätigte.

Ein Großteil der RSV-Sportler traf sich zum gemeinsamen Training am Mondsee in Österreich. Neben Gruppenfahrübungen wurden Zeitfahren und die Schulung der Kurventechnik in schnellen Abfahrten im Gebirge in das Training mit einbezogen. Interne Leistungsvergleiche zeigten, dass sich mehrere Nachwuchsfahrer durch das gezielte Training in den Ferien stark verbessert haben und für die kommenden Rennen gute Leistungen erwarten lassen.

Bildzeile: (v.li.) Paul Wendel, Marie Wember, Josefine und Tom Wendel in Frankfurt.

Für die Daheimgebliebenen stand als Herausforderung ein Drei-Etappen-Rennen in Ronneburg bei Frankfurt auf dem Programm. Hier maßen sich die Geschwister Wendel und Marie Wember  mit 110 der stärksten Nachwuchsfahrer aus Belgien und Deutschland. Die erste Etappe brachte in der gemischten U13 für Paul Wendel Platz 9, Josefine Platz 11 und Marie Rang 14. Beim Bergzeitfahren im Anschluss wurde Paul als 6., Josefine als 8. und Marie als 14. klassiert. Nach der identischen Auflistung in der langen Schlussetappe kamen in der Gesamtwertung Paul Wendel auf Platz 8, Josefine Wendel auf Rang 10 und Marie Wember auf Platz 14. In der U15 Klasse war die Konkurrenz besonders groß. Tom Wendel konnte sich auf allen drei Etappen im Mittelfeld platzieren und belegte den 28. Rang in der Gesamtwertung. Die Veranstalter in Frankfurt hatten die Etappenfahrt  kurzfristig übernommen, da die ursprüngliche Austragungsstelle Weilburg coronabedingt absagen musste und boten den Sportlern eine mustergültige Organisation.

Am kommenden Wochenende wird in Dormagen der zweite NRW-Renntag des Jahres ausgerichtet. 20 RSV-Sportler haben gemeldet, wobei der erste Auftritt des Ex-Weltmeisters Lucas Liß nach einer langen Pause besondere Beachtung finden wird.

Bildzeile: Die RSV-Nachwuchsgruppe am Mondsee vor dem Trainingsstart.



Vorheriger ArtikelRobin Gessinger kehrt an den Bönener Rehbusch zurück
Nächster ArtikelAnwärter-Lehrgang: In zwei Tagen zum Nachwuchs-Schiedsrichter

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.