Leichtathletik: Am zweiten Tag der Oberadener Dreikampfwoche konnten sich Westfalens Athleten in den Disziplinen 75m-Kurzsprint, Hochsprung, 1500-Mittelstrecke, Diskus sowie 400m-Langsprint beweisen. Die Leichtathleten des SuS Oberaden hatten zum 20. Mal die Veranstaltung ausgeschrieben. Wenn auch die Beteiligung am zweiten Tag durchaus hätte höher ausfallen dürfen, zählte die Veranstaltung am Ende des zweiten Wettkampftages 31 Vereine mit 63 Teilnehmern in den einzelnen Wettbewerben.
Christopher Ruppel (M) vom FC Nordkirchen siegt in der ersten Tageswertung im Kurzsprint über 75m in 9,6 Sekunden vor Dietmar Westerhellweg (M55) vom SuS Oberaden 10,2 Sek. und Stefan Schmitz (M55) von SuS Schalke 96 – 10,7 Sekunden. Alle drei konnten an diesem Abend ihre Zeiten aus dem Vorjahr unterbieten. Schnellste Frau war Sabine Niedanowski (W60) vom Recklinghäuser LC mit 12,3 Sekunden. Gabriele Fliege setzte in der Altersklasse W65 neue Maßstäbe und lief mit 13,2 Sekunden neuen Vereinsrekord beim SuS Oberaden.
Auch in der Hochsprung-Konkurrenz setzte sich Christopher Ruppel durch und gewann den Wettbewerb mit einer übersprungenen Höhe von 1,52m vor Dietmar Westerhellweg 1,36m und Manfred Meier (M60) 1,28m. Einzige Teilnehmerin Karin Meier (W50) vom SV 1860 Minden meisterte 1,05m.
Überragend und leider ohne direkten Konkurrenten lief Sino Ferhad (M) vom DjK Gütersloh sein Rennen über die 1500m Mittelstreckendistanz. Mit den läuferisch starken Gästen aus Ostwestfalen konnte an diesem Abend niemand Schritt halten und so siegte Ferhad nach 4:18,2 Minuten überaus deutlich vor Michel Krieg (M) SuS Oberaden 5:14,0 und Jens Heisel (M50) SuS Schalke 96 – 5:44,3. Bei den Damen siegte Tanja Janßen (W50) SuS Schalke 96 – 5:57,4 Minuten vor Sabine Kulik (W45) und Irene Rautenberg (W55) vom SuS Oberaden, 6:29,0 und 6:33,6 Minuten.
Beim Diskuswurf landete das Sportgerät mit der höchsten Weite an diesem Abend bei 37,41m. Joachim Seiffert (M60) vom SuS Oberaden gewann mit diesem Wurf die direkte Konkurrenz mit der 1kg-Scheibe. Thomas Antusch (M50) vom LV Oelde setzte sich mit dem 1,5kg- schweren Diskus durch (31,25m) und Franz Frie (M) vom FC Nordkirchen siegte mit 22,70m in der 2kg-Klasse.
Über 400m trumpften dann nochmal die Gäste aus Gütersloh auf. Alexander Moors (MJU20)/ DjK Gütersloh und Moritz Oesterhelweg (MJU20)/ LG Kreis Gütersloh boten den Stadiongästen ein spannendes Rennen, dass Alexander nach 53,5 Sekunden für sich entschied. Moritz wurde mit 55,0 Sek. zweiter, vor Markus Hüsken (M45) FC Nordkirchen 1:02,2 Minuten. Jennifer Lügger (W) vom USC Bochum erlief sich den Sieg in der Damenwertung mit einer Zeit von 1:08,2 Minuten.
Neben den Platzierungen in den Altersklassen sicherten sich die Leichtathleten wichtige Punkte für die Diziplin-Blockwertung, die mit dem dritten und letzten Tag der Dreikampfwoche (Dienstag, 13. August) ausgewertet wird. An diesem Abend finden ebenfalls die Siegerehrungen für die Stadtmeisterschaft über 3000m und im Wahldreikampf statt.
Bild: Über 1500 Meter glänzten die läuferisch starken Gästeln aus Ostwestfalen.