Fußball: Auch wenn die Meisterschaft noch „ruht“ und der Ball nur bei Testspielen läuft, ist beim Holzwickeder Sport Club (HSC) in den kommenden Tagen mit drei Großveranstaltungen so einiges los.
Grünkohl-Nachschlag im Ballhaus am 25. Januar
Noch einmal in der Winterzeit tischt HSC-Vereinswirt Torsten Potyka richtig auf. Aufgrund des großen Besuchererfolgs Ende Oktober bittet er am Samstag, 25. Januar, ab 18 Uhr im Ballhaus des Holzwickeder Montanhydraulik-Stadions (Jahnstraße 7) zu Tisch. Er wird seine Gäste erneut mit deftigem Grünkohl, Kassler, Mettwurst, Salz- und Bratkartoffeln verwöhnen. Nicht „durcheinandergemischt“, sondern alles schön extra. Eine Mitgliedschaft beim HSC ist nicht notwendig – jeder kann zum Schlemmen kommen. „Grünkohl und Beilagen satt“ kosten 11,90 Euro pro Person. Eine vorherige Anmeldung bei Torsten Potyka unter 0173 8521 423 ist erforderlich. Ab sofort ist auch wieder eine Anmeldung zu den Ballhaus-Öffnungszeiten dienstags und donnerstags ab 18 Uhr möglich.
HSC-Party am Freitagabend wird voll
Ausverkauft ist die HSC-Party an diesem Freitag, 17. Januar, 19 Uhr in der Rausinger Halle (Rausinger Straße, Holzwickede). n der Abendkasse gibt es auch keine Karten mehr.
Wer’s ruhiger mag: Kaffeeklatsch am Sonntag
Wer es etwas ruhiger angehen lassen will, den lädt der HSC Gesundheitssport zum Kaffeeklatsch am Sonntag, 19. Januar, ab 15 Uhr (Einlass bereits ab 14.30 Uhr), ebenfalls in die Rausinger Halle ein. Hier gibt es noch ausreichend Karten im Ballhaus, die am Donnerstagabend ab 18 Uhr bei Ballhaus-Wirt Torsten Potyka erworben werden können. Für 6 Euro erwarten die Gäste „Kaffee und Kuchen all inclusive“ sowie Auftritte der Solotänzerin Sina (Birgit Horn), bekannt aus dem Dortmunder Hansa-Theater, sowie einem „Walking Act“, dem Zauberer (und HSC-Mitglied!) Jan Schön.
Bild: Es wird angerichtet. HSC-Vereinswirt Torsten Potyka (2.v.l.) verwöhnt am Samstag, 25. Januar, seine Gäste wieder kulinarisch mit leckerem Grünkohl.