Volleyball: Der 1. Spieltag in der Verbandsliga brachte Niederlagen für die heimischen Frauen-Teams. Die Oberadener Herren hatten einen erfolgreichen Saisoneinstand – Königsborn nahm einen Punkt mit aus Ostwestfalen.
Verbandsliga Damen
SG Vest – EVC Massen 3:1 (19:25, 25:23, 219, 25:23).
Die EVC-Damen überraschten mit einem starken Start. Abwehr und Annahme klappten perfekt und so wurde der erste Satz klar eingefahren. Doch diese Stärken schwanden ab dem zweiten Satz, sehr zur Verwunderung von Trainer Guido Engler. Die Fehler häuften sich und die Sätze zwei, drei und vier wurden verloren. Die Erkenntnis: Die Leistung aus dem ersten Satz hätte für einen Sieg reichen können.
EVC: Leubner, Claas, Braun, Willeke, , Hennig, Hübner, Gottschling, Vieregge Glingener.
SSV Meschede – TuS Bönen 3:0 (25:21, 25:22, 25:23).
Auftakt-Niederlage für die Bönener Frauen. Alle drei Durchgänge verliefen eng, doch Meschede behielt jedes Mal das bessere Ende für sich. Hier zeigte sich die größere Eingespielheit von Meschede. Bei den TuS -Damen fehlten Andrijana Pekovic (verletzt) und Alina Gubkov (Schwangerschaft). Die 17jährige Anna-Lena Wandel – Neuzugang vom SuS Oberaden – gab ihr Verbandsliga-Debüt, ebenso Anja Kapschik. Trainer Michael Salaw rechnet mit einer Steigerung der Mannschaft.Der Coach wollte allerdings nicht lange Trübsal blasen, sondern hob das Positive hervor.
TuS: Ufer, Kapschik, Wandel, Varlemann, Sauly, K. Buhl, Richert, Wilmes, K. Zilske, Keil.
Verbandsliga Herren
SuS Oberaden – PTSV Bielefeld III 3:1 (25:20, 25:10, 25:27, 25:20).
Vor eigenem Publikum legte der SuS einen gelungener Saisonstart hin. Es gelang fast alles, vor allem in den Sätzen eins, zwei und vier. Durchgang drei wurde augenscheinlich etwas auf die leichte Schulter genommen. Nach der knappen Satzniederlage zeigte Oberaden aber noch einmal sein Können hielt einen souveränen Sieg und drei Punkte in der eigenen Halle fest.
SuS: Enkelmann, Bütterling, Peters, König, Dahlmann, Dörrich, Dräger, Seibel, Gutsch, Kaiser, Potthoff, Urbschat, Brune.
SG Levern-Rahden – Königsborner SV 3:2 (13:25, 25:22, 25:23, 17:25, 15:12).
Erst im Tie-Break wurde das Match entschieden. Auch dieser Tie-Break war lange ausgeglichen und die SG knapper Sieger. Dem KSV blieb ein Punkt. Alle Sätze verliefen ausgeglichen, es fehlte letztlich das Spielglück. An den Abläufen und der Feinabstimmung müsse man halt noch arbeiten. Diese Erkenntnis nahmen die KSV-Herren mit nach Hause.
KSV: Lamotte, Zweihoff, Ostermann, Gutsch, Rubke, Zweihoff, Schwippe, H. Darius, Göckeler.