Futsal-Westfalenliga: Holzpfosten Schwerte II (U 23) – CF Deportivo Unna 4:11 (2:5) und KSV/CCP Unna – UFC Münster II 3:2 (0:2). Platz 2 (KSV/CCP Unna) und Rang 4 (Deportivo Unna) stehen nach dem Samstagabend-Spieltag in der Futsal-Westfalenliga zu Buche. Während Deportivo Unna beim Auswärtsspiel bei Holzpfosten Schwerte II 23) mit 11:4 einen Kantersieg einfuhr, musste der KSC/CCP Unna beim 3:2-Heimerfolg gegen UFC Münster II bis zum Schluss um den „Dreier“ zittern.
Shaker Ghazikhani war es, der mit dem Siegtreffer zum 3:2 in der 32. Minute den Erfolg des KSV/CCP Unna in der Hellweg-Sporthalle perfekt machte. Der KSV kletterte damit auf den zweiten Rang in der Westfalenliga hinter Lüdenscheid.
KSV/CCP ganz stark in Halbzeit zwei
Doch es war jede Menge „Maloche“, die das Team von Trainer Oliveira Paulo da leisten musste. Der UFC Münster II hatte sichtbar nach dem 5 : 3-Erfolg in der Vorwoche gegen Deportivo Unna Selbstbewusstsein getankt. Die Königsborner wiederum hatten ausgerechnet den Mann, der vor sieben Tagen Deportivo Unna fast im Alleingang besiegt hatte, so gar nicht auf der Rechnung. Der Mann, mit dem schwer zu schreiben Nachnamen, Timo Blaszczyk, brachte den Gast aus der Domstadt bis zur Halbzeitpause mit 2 : 0 in Führung (10. und 16. Minute). Coach Oliveira Paulo fand wohl in der Halbzeitansprache die richtigen Worte. In den zweiten 20 Minuten machten Botan Mermer (24.) und Mansour Yousofi (28.) den Ausgleich schnell nach der Pause perfekt. Und dann kam eben jener Shaker Ghazikhani, der den KSV/CCP in der 34. Minute jubeln ließ. In den letzten sechs Minuten wurde es gegen vehement anstürmende Münsterander sehr hektisch: Das Schiedsrichter-Duo Musab Amam und Sebastian Langel verteilte fünf Gelbe Karten – drei für Unna und zwei für Münster.
KSV/CCP Unna: Ricy Santos Ribeiro, Fabio Ventura, Leonardo Gomes Marcelino, Mansour Yousofi, Botan Meymer, Pascal Kappauf, Gabriel da Costa Silva, Angelo Veigas Silva, Andrei Esequiel, Shaker Ghazikhani
Tore: 0 : 1 Blaszczyk (10.), 0 : 2 Blaszczyk (16.), 1 : 2 Mermer (24.), 2 : 2 Yousofi (28.), 3 : 2 Ghazikhani (32.)
Deportivo Unna kantert Holzpfosten Schwerte U 23 aus
Der bekennende Eintracht Frankfurt-Fan Tim Richter, Abteilungsleiter von CF Deportivo Unna, hatte bereits bei der Fahrt im Sonderzug am Freitagabend zum Spiel seiner Hessen beim BVB (0 : 4) ein gutes Gefühl bezüglich des möglichen Abschneidens am Samstagabend seiner CF Deportivo. Das Gefühl trog ihn nicht. Mit 11 : 4 fiel der Sieg gegen die U 23 von Holzpfosten Schwerte deutlich und am Ende hochverdient aus. Deportivo Unna bleibt damit auf dem 4. Platz – hinter Lüdenscheid (1.), KSV/CCP Unna (2.) und dem UFC Münster II (3.). Der vierte Rang ist der letzte Platz, der in der sechs Mannschaften zählenden Westfalenliga noch zum Play-off um den Aufstieg berechtigt. Entscheidend für den Auswärtssieg in der Alfred-Berg-Sporthalle in Schwerte war Patrick Sacher, der gleich fünf Mal traf. Nur beim Anschlusstreffer zum 1 : 2 in der 7. Minute durften die Schwerter mal kurz von der Überraschung träumen. Doch binnen neun weiterer Minuten stand es dann für Unna 5 : 1. Neben dem fünfmaligen Torschützen Patrick Sacher trafen noch Umut Coban (1), Hakan Özdemir (1), Tim Delker (1), Fatbardh Rashica (2) und Kevin Pasternack (1). Nicht dabei war Spielertrainer Leon Lukas, der aufgrund seiner Gelb-Roten Karte im Spiel gegen UFC Münster II gesperrt war. Ebenso noch nicht dabei als Aktiver war die Torhüter-Neuverpflichtung Benjamin Krause, dessen Zeitpunkt der Spielberechtigung noch nicht abschließend mit dem Verband geklärt ist.
CF Deportivo Unna: Lars Stellfeld, Fatbardh Rashica, Patrick Sacher, Sebastian Wolf, Tim Richter, Tim Delker, Umut Coban, Hakan Özdemir, Kevin Pasternack.
Bild: Patrick Sacher (am Ball) erzielte beim 11:4-Auswärtserfolg von Deportivo Unna bei Holzpfosten Schwerte II ) gleich fünf Treffer.