Fußball: Der Amateurfußball in Westfalen liegt aufgrund der Pandemiesituation weitgehend im Lockdown, wenn man vom Kindertraining einmal absieht. Trotzdem hat der Kreisschiedsrichterausschuss des Fußballkreises 32 Unna-Hamm in seiner letzten Online-Sitzung unter Leitung von Torsten Perschke (Hamm) der Bildung eines Arbeitskreises zur Durchführung eines Schiedsrichter-Anwärterlehrganges zugestimmt. Diesem gehören unter anderem Anna-Lena Weiß (Holzwickeder SC) und Jan Maßmann (SSV Mühlhausen) an.
Nunmehr wurde beschlossen, für den Monat Juni 2021 einen Lehrgang, sofern die Corona-Rahmenbedingungen dies zulassen, für die Vereine des Kreises anzubieten. Aufgrund der Erfahrungen aus dem vergangenen Jahr setzt man hier auf eine Mischung aus Präsenz- und Onlineunterricht. Auch soll eine Schiedsrichter-App den „Rookies“ die Fußballregeln näherbringen. Die Präsenztermine finden in der Mensa der Regenbogenschule in Bergkamen-Rünthe statt, die Prüfung im Sportheim und auf der Laufbahn des Römerbergstadions Bergkamen-Oberaden. Auch hier gilt natürlich ein vom Sportamt Bergkamen genehmigtes Hygienekonzept. Da bereits acht Anmeldungen vorliegen, ist der Chef von rund 220 Referees zuversichtlich, dass der Lehrgang zustande kommt. Perschke: „Andere Fußballkreise haben Bedenken, zukünftig Spiele der Kreisliga B ausreichend mit lizensierten Spielleitern besetzen zu können; in diese Zwangslage möchten wir nicht kommen“.
Anmeldungen sind ab sofort an den Lehrwart und stellvertretenden Vorsitzenden des Ausschusses Stephan Polplatz (Lünen) unter stephan.polplatz@web.de möglich. Für Rückfragen steht dieser unter 01 72 – 23 00 880 zur Verfügung. Über die Internetpräsenz der heimischen Schiedsrichter (www.srunnahamm.de) können Interessenten sich im Bereich Anwärterlehrgang mit weiteren Informationen versorgen. Neben dem Lehrgangsleiter Stephan Polplatz stehen selbstverständlich alle anderen Mitglieder des Schiedsrichterausschusses oder Lehrstabs zur Verfügung. Zu Beginn des Lehrgangs ist eine Vereinsmitgliedschaft noch nicht erforderlich.
Bildzeile: Nimmt Anmeldungen für den Schiri-Anwärterlehrgang ab sofort entgegen – Lehrgangsleiter Stefan Polplatz.