Fußballer schon in der Winterpause


Fußball: Angesichts steigender Corona-Zahlen hatten die Bundesregierung und die Ministerpräsidenten der Bundesländer das Ausüben von Freizeit- und Amateursport in allen öffentlichen und privaten Sportanlagenwie berichtet bis zu den Weihnachtsfeiertagen verlängert. Lediglich privater Individualsport (z.B. Joggen) ist erlaubt. Der Fußball- und Leichtathletik-Verband (FLVW) schickt seine Vereine wie berichtet vorzeitig in die Winterpause. Lediglich privater Individualsport (zum Beipiel Joggen) ist erlaubt.

Aufgrund dieser Maßnahmen haben alle 21 Landesverbände entschieden, den Spielbetrieb bis Ende des Jahres auszusetzen. Darunter auch der FLVW, der das in einer gemeinsamen Videokonferenz mit Vertretern des Verbands-Jugend-Ausschusses (VJA) und den Vorsitzenden der 29 FLVW-Kreise beschlossen hatte. Wann die Saison fortgesetzt wird, hänge vom Infektionsgeschehen und den politischen Entscheidungen ab. Der Verband beschäftige sich bereits mit Anpassungen des Rahmenterminkalenders. “Denkbar ist eine verkürzte Winterpause und ein früherer Re-Start im Januar”, so tat FLVW-Vizepräsident Manfred Schnieders dazu bereits kund. Geplant werde auf jeden Fall mit einer zweiwöchigen Vorbereitungszeit der Vereine.

In drei Landesverbänden dürfen Kinder und Jugendliche trainieren

Während im FLVW, wie generell auch in ganz NRW, Kinder und Jugendliche derzeit auch nicht trainieren dürfen, gibt es in anderen Landesvbänden Ausnahmen:
Beim Berliner Fußball-Verband dürfen Kinder bis zwölf Jahre dank einer Ausnahmegenehmigung weiterhin trainieren.
Das Land Mecklenburg-Vorpommern erlaubt, dass die bisher bestehende Erlaubnis für den Trainingsbetrieb von Kindern und Jugendlichen weiterhin bestehen bleiben soll. Das Land war in diesem Punkt deutschlandweit schon zu Beginn des Lockdowns im November Vorreiter.
Im Thüringer Fußball-Verband dürfen laut der neuen Sonderverordnung ab dem 8. November Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre im organsierten Sportbetrieb und an Spezialgymnasien für Sport in Trägerschaft des Landes wieder trainieren.

 

 



Vorheriger ArtikelLaura Nolte gewinnt 2. Weltcup in Sigulda – Deutscher Dreifach-Triumph
Nächster ArtikelDie ersten Punkte für die Bärinnen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.