Fußball: Als sie noch gemeinsam beim SuS Kaiserau in der ersten Mannschaft spielten, wurde der Gedanke geboren: Wenn alle drei Fußballer mal Rentner sind, wollte man sich am Rodelberg in Methler treffen, die Vergangenheit Revue passieren lassen und klönen. Nun, die Drei – der Krankenkassenmann (Müller), der Werkzeugmacher (Bublat) und der Polizist (Hagedorn) – sind mittlerweile im wohl verdienten Ruhestand und treffen sich am verabredeten Ort.
Vor 35 Jahren trennten sich fußballerisch die Wege der Freunde. Zuvor hatten sie viele Jahre für den SuS gemeinsam Siege und Niederlagen gefeiert oder betrauert. Die Verbindung der Drei hielt und sie blieben über einen Kegelclub weiter zusammen. Als sich dann der Kegelclub auflöste, beschlossen Uli Müller, Volkmar Bublat und Uli Hagedorn, den Kontakt weiter zu pflegen. Von nun an traf man sich mit den Ehefrauen einmal monatlich zu einem Stammtisch. Diese Zusammenkunft wird auch heute noch gepflegt.
Nach der aktiven Fußballer-Laufbahn gingen die drei Kaisderauer unterschiedliche Wege, blieben ihrem Sport aber verbunden. Uli Müller engagierte sich über zehn Jahre nicht unerfolgreich als Trainer beim BSV Heeren und beim VfK Weddinghofen. Uli Hagedorn schlug ebenfalls die Trainerlaufbahn ein, war sehr erfolgreich mit zwei Aufstiegen hintereinander mit dem VfL Kamen und einem Gastspiel beim Königsborner SV. Volkmar Bublat blieb dem SuS treu, arbeitete viele Jahre in der Jugendabteilung, bis Knieprobleme es nicht mehr zuließen.
Beim Treff der Freunde gibt es viel Gesprächsstoff aus der Vergangenheit. „Die alten Zeiten leben bei einem Glas Bier noch einmal auf”, verrät Uli Müller, “dann brauchen wir uns auch nicht über unsere Lieblingsvereine unterhalten.“ Müller und Bublat leiden zur Zeit mit ihren Schalkern und Hagedorn schmunzelt mit seinen Borussen.
Bild: Ehemalige SuS-Fußballer und Freunde – (v.li.) Volkmar Bublat, Uli Müller und Uli Hagedorn beim Treff auf der Bank am Methleraner Rodelberg.