Fußball-Testspiele: Die spielfreie Zeit überbrückt Landesligist SuS Kaiserau derzeit mit Testspielen. Dienstagabend war man zu Gast beim Oberligisten SC Aplerbeck, verlor auf dem Kunstrasen an der Schweizer Allee 0:2. Bezirksligist Holzwickeder SC II führte beim A-Kreisligisten Neuasseln bereits 4:0, um Ende dann ein 4:3 über die Runden zu bringen.
ASC Aplerbeck – SuS Kaiserau 2:0 (1:0).
Ein frühes und ein spätes Tor kassierte Kaiserau gegen Oberligist Aplerbeck. Dabei hatte SuS-Coach Jörg Lange auf einige Stammspieler verzichtet und Akteuren “von der Bank” sowie Jugendspielern Einsatzzeiten vermittelt. So musste auch sein Co Patrick Kulinski auflaufen. Unzufrieden war der Coach mit der Leistzung seiner Mannschaft nicht, wenngleich der Oberligist mehr Ballbesitz hatte. Gute Torchancen hatten Kropp, Böcker und Manka. Wichtig allein die Tatsache, dass die Schwarz-Gelben im Spielrhythums bleiben, denn nach der Spielpause zuletzt am Totensonntag haben sie Sonntag in der Meisterschaft spielfrei. Am kommenden Donnerstag steht der nächste Test der Kaiserauer beim Regionalligisten Lippstadt an.
SuS: Beßmann, Wagner, Buschhaus, Kulinski, Manka, Böcker, Pfahl, Kropp. Weber, Kowalski, Stender (eingewechselt Schuster, Schulz, Piehl)
Tore: 1:0 (13.) Rosenkranz, 2:0 (87.) Bokemüller.
TuS Neuasseln (Kreisliga A) – Holzwickeder SC II (Bezirksliga) 3:4 ( 0:2).
Das war enorm wichtig, auch wenn es „nur“ ein Testspiel war: Mit 4 : 3 gewann die Reserve des Holzwickeder SC am Dienstagabend ein Testspiel gegen den TuS Neuasseln. Bezirksligist (HSC II) gegen A-Ligist (Neuasseln) – das klingt nach einem „normalen“ Ergebnis – aber das war es nicht. Beide Teams belegen aktuell in ihren Ligen den 13. Rang und schweben damit in höchster Abstiegsgefahr. Auch die Torbilanz von 23 : 42 (HSC II) und 29 : 42 (Neuasseln) können die Mannnschaftsverantwortlichen beider Mannschaften sicherlich nicht zufriedenstellen. Umso wichtiger war das ganz kleine Ausrufezeichen, das die HSC-Reserve da am Dienstagabend setzte – trotz Champions League und trotz Überwindung, bei denkbar schlechten äußeren Bedingungen, sich einzusetzen.
Der HSC II begann gut. Fabien Joel Garando erzielte bereits in der 9. Minute die Führung für Holzwickede. Mauritz Kruse schoss vor der Pause die sichere 2 : 0-Halbzeitführung (45.). Als dann Tim Brech mit einem Doppelpack (48. und 77.) auf 4 : 0 für die HSC-Reserve erhöhte, schien der Drops gelutscht. Doch es kam, wie so oft, in dieser Spielzeit, ganz bitter für Holzwickede – und das gegen einen A-Ligisten. Andrej Bruch verkürzte auf 1 : 4 (81.), Alexej Schuhmacher auf 2 : 4 (82.) und Edgar Karojan fast mit dem Schlusspfifff auf 3 : 4 (90.). Souverän sieht anders aus. „Am Ende zählt nur der Sieg und Punkte für das Selbstvertrauen“, so HSC II-Coach Olaf Pannewig. Die letzten zehn Minuten konnten allerdings den HDC II keinesfalls zufriedenstellen. Klar gab es viele Auswechslugen und damit Unruhe im Team. Dennoch waren die letzten zehn Minuten, die Einstellung und die individuellen Fehler überflüssig wie ein Kropf.
Startelf HSC II: Robin Golisch, Marc Alexander Marienfeld, Andreas Heiß, Jan Hoppe, Rojan Batian Powilleit, Laurens Kruse, Stefan Becker, Alexander Heubel, Alexander Schröder, Fabien Joel Garando, Mauritz Kruse. Eingewechselt in der 46. Minute: Timo Harbott (Tor), Tim Brech, Faruk Ünal, Kossi Aaron Logah, Niklas Boyke.
Tore: 0:1 (9.) Garando, 0:2 (18.) Kruse, 0:3 (48.) Brech, 0:4 (77.) Brech, 1:4 (81.) Breuch, 2:4 (82.) Schuhmacher, 3:4 (90.) Karojan.
Bild: Kaiseraus Chefcoach Jörg Lange (li.) ließ im Test gegen Aplerbeck seinen Co Patrick Kulinski ran.