Fußball-Landesliga: SSV muss im Jubiläumsjahr absteigen


Fußball: Niederlagen gab es am letzten Spieltag in der Landesliga 3 für die heimischen Clubs. Schwerwiegend und mit Folgen für den SSV Mühlhausen-Uelzen – Abstieg. Auch der SuS Kaiserau hatte kein Erfolgserlebnis, verlor in Resse ebenfalls 1:3.

Was für ein bitterer Tag! Hier jubelnde Sodinger, die den Aufstieg in die Westfalenliga geschafft haben. Da ein enttäuschter SSV Mühlhausen-Uelzen, der den Abstieg nicht vermeiden konnte. Szenen im alt ehrwürdigen Glück-Auf-Stadion des SV Sodingen. Eine 1:3-Niederlage des SSV. Der Absturz, zumal die Konkurrenz im Keller auch punkten konnte.  Im Jahr des 70. Geburtstages muss der Traditionsverein die Landesliga verlassen. “Dieser Absturz hat sich nicht erst seit Sonntag vollzogen”, klagte Ralf Mäkler, der Sportliche Leiter, “den haben wir in der Hinrunde verbockt, wo es nur elf Zähler gab.” In der Rückrunde verbuchte die Mannschaft immerhin 24 Punkte, damit wäre man Tabellenfünfter geworden. Die Abschlusstabelle weist Mühlhausen schließlich als 16. aus, der Abstiegsplatz. 35 Zähler waren in der Endabrechnung zu wenig. “40 hätten es sein müssen”, so auch schon vorher die Rechnung des Sportlichen Leiters.
Wie geht es jetzt weiter am Mühlbach? Am Dienstag Abend treffen sich Mannschaft, Trainer und Verantwortliche noch einmal. Abschied. Dann werden wohl auch personell die Fronten geklärt sein, wer bleibt und wer geht. Gehen werden Stiepermann, Kruse, Wycisk und Luncke. Das steht schon fest. “Fünf, sechs Leute sind noch offen”, so Mäkler, der hofft, dass “die Eckpfeiler” bleiben. Genaueres wird sich wohl erst am Dienstagabend klären.

Der SuS Kaiserau verspielte am letzten Spieltag in Resse mit der 1:3-Schlappe einen einstelligen Tabellenplatz, den sich SuS-Trainer Marc Woller zum Abschluss gewünscht hatte. Nach dem Aufstieg in der vergangenen Saison und dem Klassenerhalt in diesem Jahr zieht es den Trainer bekanntlich zum Lüner SV. Zwar brachte Nino Herrmann seine Schwarz-Gelben vor der Pause 1:0 in Führung, doch in Halbzeit zwei klingelte es drei Mal im Kasten von Keeper Marcel Vieregge. Dabei halfen “Ulli” Steffen und Jan Vehring mit zwei Eigentoren noch mit. Innerhalb von drei Minuten so aus dem Nichts heraus drehte Resse die Partie, wirkte in Anbetracht eines drohenden Abstiegs galliger als Kaiserau. Dabei hatte sich der SuS viel vorgenommen, wollte unbedingt gewinnen. Wunschdenken. Durch diesen Sieg hat sich Resse indes am letzten Spieltag noch gerettet. Bei einer Niederlage wäre der VfL Kemminghausen in der Landesliga geblieben, der sein Spiel gegen Obersprockhövel gewinnen konnte. Auch Mühlhausen konnte man nicht helfen. Im Hinblick auf das Kreispokalfinale am kommenden Donnerstag wollte der SuS die Spannung aufrecht halten. Das klappte nicht. Marc Woller brachte es nach dem Schlusspfiff auf den Punkt: “Das war kein schönes Spiel zum Landesliga-Abschluss.”

Bild: Beim SSV Mühlhausen-Uelzen steckt man am Dienstagabend noch einmal die Köpfe zusammen klärt personelle Fragen.



Vorheriger ArtikelHandball-Ergebnisse
Nächster ArtikelKSB Unna schlägt Alarm

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.