Fußball-Landesliga: Kaiserau beendet Niederlagen-Serie – Bönen jetzt im Aufstiegsrennen dabei


Fußball: Positive Ergebnisse lieferten am letzten Spieltag die heimischen Landesligisten ab. SuS Kaiserau schaffte ein achtbares 2:2 gegen Spitzenreiter Obercastrop und beendete die Negativserie von vier Niederlagen. Die IG Bönen siegte im Torpspiel gegen Kirchhörde und ist jetzt mit im Aufstiegsrennen dabei.

Nur wenige hatten dem SuS Kaiserau eine Chance auf Punkte eingeräumt gegen Spitzenreiter Obercastrop. Eine Minute vor Spielschluss kam der Gast zum 2:1-Siegtreffer und die fünfte Niederlage in Serie schien sich anzubahnen. Doch Schwarz-Gelb zeigte Moral. Angeführt vom eingewechselten Kapitän Timo Milcarek drängte man auf den Ausgleich und wurde mit dem Schlusspfiff noch für einen disziplinierten Auftritt belohnt. In der Nachspielzeit brachte Geburtstagkind Marcel Vieregge einen Freistoß vor das Obercastroper Tor. Der Ball segelte auf den Kopf von Maximilin Strecker, weiter auf den Körper des Obercastropers Hoffmann – und ins Tor. Ein Eigentor. Kaiserau war’s egal. 2:2, ein Punkt, zugleich ein Achtungserfolg. Doch im Tabelleranking schlug sich das Unentschieden nicht wie gewünscht nieder. Im Gegenteil, Kaiserau rutschte auf einen direkten Abstiegsplatz ab.
Das Remis war auf jeden Fall verdient. Hinten standen die Gastgeber sicher. Die Innenverteidigung der Methleraner um Abwehrchef Steffen und Wagner machte dabei einen genauso sauberen Job wie Diecks und Herrmann auf der Sechs. Vorne setzten insbesondere Manka und Böcker gefährliche Nadelstiche. Entsprechend zufrieden zeigte sich SuS-Trainer Jörg Lange nach Spielschluss. “Die Mannschaft hat das heute richtig gut gemacht. Das war extrem wichtig, dass wir auf den späten Führungstreffer noch reagieren konnten”, sein Statement. “Etwas glücklich der Ausgleich, aber das haben wir uns heute verdient. Diesen Schwung wollen wir in die nächsten Spiele mitnehmen.“ Sonntag hat es Kaiserau mit dem SV Horst-Emscher zu tun.

Bild: SuS-Torhüter Marcel Vieregge – er hatte am Sonntag Geburtstag – leitete mit einem Freistoß das Tor zum 2:2-Ausgleich ein.

“Das war ein Sechs-Punkte-Spiel für uns, ganz wichtig. Wir sind jetzt im Rennen oben mit dabei”, freute sich Ferhat Cerci, Trainer der IG Bönen-Fußball. Am 13. Spieltag schlug der Aufsteiger im Topspiel den Kirchhörder SC dank eines Doppelpacks von Cabuk mit 2:1. Gleichzeitig kam Spitzenreiter Wacker Obercastrop nicht über ein 2:2 beim SuS Kaiserau hinaus. Zwar stehen die Bönener nach dem 2:1-Sieg über den Zweiten weiter auf dem dritten Tabellenplatz, doch die Situation hat sich erheblich verbessert. Bönen hat bis auf einen Punkt zum Kirchhörder SC aufgeschlossen und hat nur noch fünf Zähler Rückstand auf Obercastrop. Der IG-Coach lobte sein Team: “Die Laufbereitschaft und das Kämpferische vor allem nach der Pause war schon gut von uns auf dem schwer zu bespielenden Platz. Wenn wir das Spiel insgesamt und die Chancen betrachten, dann haben wir verdient gewonnen.
Und doch trübte die derzeitige Trainingslage die Siegestimmung. Cerci: “Wir haben seit zehn Tagen keinen richtigen Platz für unser Training. Das macht sich schon bemerkbar. Ich habe die Befürchtung, dass wenn es noch länger so dauern wird, sich die Situation noch verschlimmert. Jetzt profitieren wir noch von Trainingseinheiten der letzten Wochen. Ich weiß nicht, wo wir zukünftig trainieren. Mittwoch geht es wieder nach Rhynern und offen ist wieder der Freitag. Am Sonntag steht das Auswärtsspiel in Wanne an.

Bild: Der Bönener Zübeyir Kaya (Mitte) behauptet in dieser Szene den Ball gegen zwei Kirchhörder Gegenspieler. Links beobachtet das Bönener Trainergespann Ferhat Cerci und Evren Karka das Geschehen.



Vorheriger ArtikelWM-Platz vier für Denis Schmitz – Startplatz für die Paralympics im kommenden Jahr damit für das deutsche Team gesichert
Nächster ArtikelFußball-Kreisliga B: SuS Kaiserau II baut in der B1 den Vorsprung aus – BR Billmerich verliert in der B2 die Spitzenposition

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.