Fußball: Heimspiele für die heimischen Landesligisten am Sonntag. Gegen Spitzenreiter Obercastrop sieht sich SuS Kaiserau in der Außenseiterrolle. Trotz ungenügender Trainingsmöglichkeiten will die IG Bönen gegen Kirchhörde ihre Siegesserie fortsetzen.
SuS Kaiserau – SV Wacker Obercastrop (So. 14.30 Uhr)
Der Spitzenreiter Obercastrop gibt am Sonntag seine Visitenkarte an der Methleraner Jahnstraße ab. Doch in Ehrfurcht erstarren wird der SuS Kaiserau ganz und gar nicht. Auch wenn die letzten Niederlagen nicht gerade das Selbstbewusstsein gestärkt haben. “Die Tabelle lügt nicht”, sieht sich SuS-Trainer Jörg Lange mit seiner Mannschaft in keiner schönen Situation. “Wir wissen nicht genau, woran es liegt”, führt der Coach dazu aus. “Klar wir machen Fehler an bestimmten Stellen. Vor allem sind wir zuletzt zwei Mal schlecht gestartet, lagen früh hinten, kamen dann besser ins Spiel und waren sogar überlegen. Umso ärgerlicher, dass wir uns nicht belohnt haben und mit leeren Händen da standen. Einsatz und Fußballspielen passen nicht zu den Ergebnissen.” Entsprechende Analysen und Gespräche laufen, man hofft auf Besserung. Ob sich da schon gegen Obercastrop die Wende auftut, wir sich zeigen. Punkte müssen her, um nicht den Anschluss nach vorne zu verlieren. Jörg Lange kann am Sonntag personell aus dem Vollen schöpfen. “In erster Linie müssen wir den Laden hinten dicht machen” , seine Taktik.
I.G.Bönen-Fußball – Kirchhörder SC (So. 14.30 Uhr)
Eine gute Vorbereitung auf ein anstehendes Meisterschaftsspiel sieht sicher anders aus. Den IG-Trainern Ferhat Cerci und Evren Karka fehlten in dieser Woche die geeigneten Trainingsmöglichkeiten, um sich optimal auf die Heimaufgabe gegen Ex-Westfalenligist Kirchhörder SC vorzubereiten. Im Bönener Schulzentrum fehlt das Flutlicht, um abends trainieren zu können. Ausweichmöglichkeiten bestehen dank des Entgegenkommens von Westfalia Rhynern teilweise am dortigen Papenloh. “Ein großer Dank dafür”, so Ferhat Cerci an die Adresse von Rhynern. Das war am Mittwoch ab 20 Uhr möglich, am Freitag zum Abschlusstraining dagegen nicht. “Wir haben keinen Trainingsplatz in Bönen und Umgebung gefunden, also konnten wir nur in die Rünther Soccerhalle ausweichen, weil kurzfristig dort etwas frei geworden ist.” Und Cerci weiter: “Dass das nicht die richtige Matchpraxis für Sonntag ist, versteht sich. Wir konnten uns lediglich fußballerisch ein bisschen bewegen. Das kann in Zukunft nicht so weiter gehen.” Ungeachtet dessen hat die IG den sonntäglichen Gegner Kirchhörde auf dem Schirm, der in der Tabelle auf Platz zwei rangiert, einen Platz vor Bönen. “Gegen Kirchhörde, eine junge, läuferisch starke Mannschaft und offensiv stark”, so Cercis Werturteil über den sonntäglichen Gegner, “wollen wir natürlich unsere Siegesserie fortsetzen, auch wenn wie gesagt unsere Vorbereitung nicht optimal ist.” Bis auf Güvercin kann das Trainergespann wohl auf alle anderen Spieler zurückgreifen.
Bild: Angesichts nicht geeigneter Trainingsmöglichkeiten draußen sah sich die IG Bönen genötigt, das Abschlusstraining vor dem Topspiel gegen Kirchhörde in der Rünther Soccerhalle abzuhalten. Dennoch war der Kader fast komplett vertreten.