Fußball-Landesliga: Am 5. Spieltag kam die IG Bönen-Fußball in Unterzahl buchstäblich mit der letzten Aktion des Spiels durch Bünyamin Uysal zum 2:2-Unentschieden in Horstmar. Ein Remis hätte auch der SuS Kaisereau in Hombruch nach der gebotenen Leistung verdient.
Dritter gegen Vierter. So hieß das Duell am 5. Spieltag in Horsthausen, wo die IG Bönen-Fußball zu Gast war. 2:2 endete die Partie nach 90 Minuten und hatte zur Folge, dass Horsthausen auf Tabellenplatz fünf abrutschte und Bönen dahinter als Sechster folgt. Die Uhr zeigte im Fußballzentrum Horsthausen die vierte Minute der Nachspielzeit an. Neuzugang Andre Born – er war noch rechtzeitig spielberechtigt – holte eine Ecke heraus. Die erste klärten die Gastgeber, doch bei der zweiten fand Emre Yilmaz am langen Pfosten Bünyamin Uysal, der volley für den Ausgleich sorgte. Eine Energieleistung wurde noch mit einem Punkt belohnt. Denn: Über eine Stunde mussten die Bönener nach einer Ampelkarte gegen Okan Güvercin in Unterzahl spielen. Allerdings hatte die IG nicht den besten Tag erwischt. Über weite Strecken konnte man nicht an die gute Form des Vorsonntags anknüpfen. Einige Spieler erreichten nicht ihre Normalform, sodass spielerisch viele Wünsche offen blieben. Die Offensive hat überhaupt nicht funktioniert. Es war das bisher schwächste Spiel. Nach Ballgewinnen verloren die Gäste zu schnell wieder das Spielgerät. Allein Kampf und Laufbereitschaft stimmten die Trainer Ferhat Cerci und Evren Karka halbwegs zufrieden. Allein positiv blieb nach Spielende zu bewerten, dass die IG in langer Unterzahl auswärts einen Punkt mitgenommen hat. Sonntag geht im Heimspiel gegen den SSV Buer.
Von einer “unnötigen Niederlage” sprach Jörg Lange, Trainer des SuS Kaiserau, nach dem 0:1 seiner Mannschaft in Hombruch. “Da war mehr drin, ein verschenkter Punk.” Dass die Schwarz-Gelben die dritte Auswärts-Niederlage kassierten, lag vielleicht auch an der Szene in Minute 60: Patrick Gröne war durch und konnte nur noch per Foul gestoppt werden, eine klare Notbremse. Zwar gab der Schiri den fälligen Freistoß für Kaiserau, aber sehr zur Verwunderung der Anwesenden wurde das Foul nicht mit der eigentlich fälligen Roten Karte geahndet. Hombruch dann in Unterzahl, wer weiß, wie sich dann das weitere Spiel entwickelt hätte. Nahezu im Gegenzug markierte Hombruch mit der einzigen hochkarätigen Chance des zweiten Abschnitts den Führungstreffer. Der eingewechselte Barry traf. Der aus Kaiserauer Sicht falsche Barry, denn ihr Alhusan Barry verzeichnete nur eine vertane Möglichkeit. Eine weitere hatte Abwehrchef Uli Steffen, der zunächst mit einem Kopfball am Hombrucher Torhüter scheiterte und auch den anschließenden Abpraller nicht verwerten konnte. Am Ende warfen die Gäste noch einmal alles nach vorne und hatten durch Kowalski eine sehr gute Möglichkeit. Lange: “So fahren wir nach einer eigentlich anständigen Leistung vor allem in der Defensive ohne Punkt nach Hause. Offensiv müssen wir es besser machen.“
Am kommenden Sonntag eröffnet der SuS Kaiserau um 13.30 Uhr offiziell den neuen Kunstrasen mit Kamens Bürgermeisterin Elke Kappen. Die Minikicker des SuS beginnen vor dem Match der Ersten gegen Frohlinde um 15 Uhr.
Bild: Der Kaiserauer Uli Steffen (re.) hätte seine Mannschaft nach sieben Minuten mit einer Doppelchance in Führung bringen können.