Fußball-Landesliga: IG Bönen Favorit gegen Hilbeck – Kaiserau in Herne


Fußball-Landesliga: An diesem Karnevals-Wochenende sind beide heimischen Landesligisten im Einsatz. Der Tabellendritte IG Bönen gilt im Samstagspiel gegen den abstiegsbedrohten SV Hilbeck als klarer Favorit. Anders die Ausgangslage des SuS Kaiseau am Sonntag bei Firtinaspor Herne. Im Abstiegskampf wären Punkte ganz wichtig. Nach der rassistisch motivierten Gewalttat von Hanau am vergangenen Mittwoch, die das Leben von zehn unschuldigen Menschen kostete, bittet der FLVW seine Vereine als gemeinsames Zeichen gegen Rassismus,  für Toleranz, Vielfalt und Respekt an diesem Wochenende Schweigeminuten vor allen Meisterschaftsspielen einzulegen.

I.G.Bönen – SV Hilbeck (Sa. 14 Uhr)
Das Testspiel in der Woche gegen Oberligist Westfalia Rhynen geriet mit 0:4 zwar nicht zur erfolgreichen Generalprobe, gab jedoch den Spielverlauf nicht so recht wieder. “Wir hatten gleiche Spielanteile”, so IG-Trainer Ferhat Cerci, “was Rhynern besser gemacht hat, war die Chancenverwertung.” Das soll natürlich im Nachbarduell gegen Hilbeck besser werden. “Wir starten verspätet in die Rückrunde, wollen die jedoch mit einem Sieg erfolgreich eröffnen”, setzt der Bönener Coach auf Sieg. Eigentlich sollte der Tabellenvierte schon am 9. Februar gegen Hilbeck antreten, dann fegte Sturm „Sabine“ übers Land, eine Woche später hatte die IG spielfrei. Jetzt soll’s klappen, wenn es nicht zuvor zu viel regnet und der Rasen im Schulzentrum möglicherweise unbespielbar wird. Wenn gespielt wird, wird wohl nur Dotor-Ledo ausfallen, alle anderen Spieler im Kader sind bereit. Auch die drei Neuen Yasin Acar, Ogan Gümüstas und der Ex-Hilbecker Jesse Kuhn – “Cerci: “Alle drei sind eine Bereicherung” – sollen ran. Hilbeck steht im Keller mit dem Rücken zur Wand. Von daher darf Bönen kein offenes Spiel des Gegners erwarten. Cerci: “Wir müssen unsere Leistung abrufen.” Im Hinspiel gab es ein 1:1.

Bild: Auf den Wettergott setzt man bei der IG Bönen. Wenn es nicht mehr stark regnet, sollt der Austragung des Heimspiels am Samstag gegen Hilbeck im Schulzentrum nichts im Wege stehen.

Firtinaspor Herne – SuS Kaiserau (So. 15 Uhr)
Das Hinspiel in Kaiserau gewannen die Schwarz-Gelben 4:1. Die vier Treffer gingen auf das Konto von Seifert (2), Manka und Böcker. Am Sonntag wird Henri Böcker seinen Torerfolg nicht wiederholen können, er ist als Polizist im Dienst. Verhindert sind auch Daniel Milcarek und Nino Herrmann, Tom Diecks fehlt weiter. Unsicher ist noch der Einsatz von Marc Stender. Auf ihn setzt jedoch SuS-Trainer Jörg Lange, wie auch auf Marvin Schuster und Tim Buschhaus, die in den Kader zurück kehren. “Wir müssen gefühlt improvisieren”, mutmaßt SuS-Trainer Jörg Lange, “aber jeder will schließlich in der Landesliga spielen und kann das dann wieder beweisen.” Auf jeden Fall möchte Lange mit seiner Elf wieder ein gutes Spiel wie im Hinspiel hinlegen, die Punkte mitnehmen und weitere Entwicklungsschritte mit der jungen Mannschaft machen. Firtinaspor zeigte sich zuletzt nicht in sonderlich stabiler Form, verlor die letzten vier Ligaspiele. Vielleicht können die Kaiserauer diese Verunsicherung zu ihren Gunsten nutzen. Mit Blick auf die Tabelle wären Punkte im Abstiegskampf ganz wichtig.

Bild: Vor dem Auswärtsspiel der Kaiseraur in Herne bangt man noch um den Einatz von Mark Simon Stender (li.).



Vorheriger ArtikelSG Massen richtet das Mühlradturnier in der Schiller-Sporthalle aus
Nächster ArtikelFür KSV-Coach Kai Harbach geht es nicht nur gegen den BVB, sondern auch gegen Tochter Jona

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.