Fußball-Landesliga: Heimische Landesligist bestreiten Auswärtsspiele in Dortmund


Fußball: Die beiden heimischen Landesligisten SuS Kaiserau und IG Bönen bestreiten am Sonntag Auswärtsspiele in Dortmund. Kaiserau gastiert in Bövinghausen und IG Bönen in Brackel.

TuS Bövinghausen – SuS Kaiserau (So. 15 Uhr, Sportplatz Bövinghausen, Provinzialstraße 273, Dortmund).
Vier Partien in Serie hat der ambitionierte TuS Bövinghausen zuletzt nicht mehr gewonnen, nur einen Treffer erzielt. Jetzt soll, jetzt muss ein Sieg her, wenn der Aufsteiger nicht komplett den Anschluss nach ganz oben verlieren will. Doch da wird der SuS Kaiserau verständlicherweise etwas dagegen haben. “Hilfestellung geben wir dabei nicht, ergeben werden wir uns auch nicht”, sagte SuS-Trainer Jörg Lange, “im Gegenteil wir wollen was mitnehmen. Wiedergutmachung ist angesagt.” Das zuletzt schwache Spiel gegen Langenbochum will man vergessen machen. Kaiserau scheiterte da vor allem an der robusten Spielweise des Gegners, hielt nicht richtig dagegen und ließ sich beeindrucken. Lange weiter: “Wir hätten gerne auf diese Erkennntis verzichtet. Aber, Bövinghausen bevorzugt ebenfalls diese Gangart – und da müssen wir im Kollektiv dagegen halten.” Er richtet sich mit seinem Team auf viel Arbeit ein, muss vor allem auf die guten Offensivspieler des Gegners, Juka und Mützel, ein Auge werfen und ein schnelles Gegentor vermeiden. Dabei steht wieder Torhüter Vieregge zur Verfügung. Stender , Pfahl und Weiß fehlen, D. Milcarek könnnte wieder eine Option sein.

SV Brackel 06 – I.G. Bönen (So. 15 Uhr, Sportplatz am Hallenbad, Oesterstraße 66, Dortmund).
Nach zwei englischen Wochen am Stück konnten die IGB-Kicker endlich wieder normal trainieren. Da in Brackel auf Kunstrasen gespielt wird, absovierten die Bönener ihre Trainingseinheiten in dieser Woche auf dem Kunstrasen in Rhynern. “Wir haben uns ein Gefühl für den Belag geholt”, freute sich IG-Coach Ferhat Cerci auf das Entgegenkommen des Nachbarn. Natürlich spielten taktische Dinge dabei auch eine Rolle. Und auch mit dem Rückenwind aus dem mit 3:0 gewonnenen Spiel gegen Wattenscheid sollen weitere Punkte her. Sein Co Evren Karka setzte hinzu, dass man endlich mal auswärts punkten und damit den Abstand nach oben verringern wolle. Zwei Mal spielten die Bönener zuletzt zu Null und die Abwehr, kompakt stehend, soll ein drittes Mal nichts zulassen. Die Zeit der Unentschieden auswärts – viermal trat die IG bisher in dieser Saison in der Fremde an, viermal trennte sie sich unentschieden vom Gegner – soll der Vergangenheit angehören. Personell wird sich das Team verändern: Torwart Onur und Stürmer Taymaz meldeten sich krank ab. Kaya und Güvercin sind ebenfalls nicht dabei. Basar kehrt in den Kader zurück.
Brackel holte zehn seiner elf Punkte aus den vergangenen vier Partien, befreite sich so aus akuter Abstiegsgefahr und wird der IG sicher mit Selbstvertrauen begegnen.

Bild: Bünyamin Uysal (re.) hat am Sonntag Chancen auf die Startelf bei der IG Bönen.



Vorheriger ArtikelFußball-Bezirksliga: Trainer-Statements zum 11. Spieltag
Nächster ArtikelNeue Ausbildungstermine für Jungtrainerinnen und -trainer

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.